IPv6 Route "kaputt" - wo melden

8 years ago

Hallo ,

 

die IPv6 Route zu

inari ~ # ping6 2607:ff48:aa81:802::bde3:be70

 

ist innerhalb des Telekomnetzes kaputt. Die IP ist ausserhalb des Telekomnetzes erreichbar und von diversen evtl allen Telekomanschlüssen nicht erreichbar.

 

An wen kann man sich wenden ?

 

gregor

1129

10

    • 8 years ago

      Hier bist du dafür schon richtig.

      Einer vom Team kann das ganze weitergeben.

       

      Zur Verfizierung, dass es nicht an einen einzigen Anschluss liegt - kann man dieses öffentliche Tool nehmen.

      https://f-lga1.f.de.net.dtag.de/index.php?pageid=networking_desc 

       

      Dann kommt diese Meldung:

      PING 2607:ff48:aa81:802::bde3:be70(2607:ff48:aa81:802::bde3:be70) 56 data bytes
      From 2003:40:2002::1 icmp_seq=1 Destination unreachable: No route
      
      --- 2607:ff48:aa81:802::bde3:be70 ping statistics ---
      1 packets transmitted, 0 received, +1 errors, 100% packet loss, time 0ms

       

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      Peering ist nicht nur eine technische Sache, dazu gehören auch Verträge und andere Voraussetzungen.

       

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      @tschaefer1@Alec101 @Behiye G.

      stimmt. Aber diese Verträge, Abstimmungen ... macht nicht der Endkunde. Die macht das "Beste Netz" aus. Schließlich gehört zum gekauften Produkt das Netz !

       

      Es ist nur etwas verwirrend, wenn bei @Alec101 das Problem als gelöst markiert wurde.

       

      Also, was kann man tun, damit sich jemand drum kümmert ?

       

      gregor

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Nach fast 14 Tagen habe ich nun endlich mit  Herrn Hempel vom Telekom Support in Dortmund gesprochen. Er sagt dass das Problem nicht auf der Telekom Seite existiert und "Wir werden das nicht weiter verfolgen."

       

      Ich hatte ihn darum gebeten mit dem Telekom Hilft Team in kontakt zu treten, damit hier die "Lösung" auch schriftlich hinterlegt wird.

       

      Leider muss ich sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin wie dieses Problem abgekanzelt wurde. Meine Intention war eigentlich das "beste Netz" noch besser zu machen. Leider wird daraus wohl vorerst nichts.

       

      Ich bin gespannt wann hier die "finale Lösung" presentiert wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too