IPv6 umstellen?

8 years ago

Ein Kumpel von mir hat sich einen Internetserver eingerichtet und auf dem kommt man angeblich nur wenn man in der FritzBox auf IPv6 umstellt. Habe mich da ehrlich gesagt noch nie sonderlich befasst damit. Kann ich das überhaupt in meiner Region umstellen und was für Vor oder Nachteile können sich da ergeben? 

 

26063

18

    • 8 years ago

      In der Fritzbox trägst Du IPv6 Unterstützung da ein

      http://fritz.box/?&lp=ipv6

      und Du wählst die Standardeinstellung "Native IPv4-Anbindung"

       

      Ansonsten ein vollkommener Humbug.

      Das trifft Dich nur wenn der bei einem Billiganbieter mit DS Lite ist aber nicht bei der Telekom. Bei der Telekom hast Du IPv4 und IPv6 im vollen Dual Stack und da reicht IPv4 für den Zugriff von extern völlig aus (bei entsprechender Portweiterleitung im heimischen Router).

      Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett.

       

      Wenn das nicht klappen sollte, dann hat Dein Freund vermutlich einen Dyndns-Anbieter bei dem eine IPv4-Adresse für seinen Anschluss eingetragen wird, der (mistiger DS Lite halt) keine öffentliche IPv4 hat. Dann ist es eher die Kunst Deiner Applikation, per IPv6 rauszugehen.

      16

      Answer

      from

      8 years ago

      Stefan

      muc80337_2 Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett. Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett. muc80337_2 Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett. Das hat nichts mit Vorsicht zu tun, sondern mit völliger Ignoranz der Verantwortlichen

      muc80337_2

      Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett.

       

      Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett.

      muc80337_2

       

      Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett.


      Das hat nichts mit Vorsicht zu tun, sondern mit völliger Ignoranz der Verantwortlichen 

      Stefan
      muc80337_2

      Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett.

       

      Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett.

      muc80337_2

       

      Sogar ganz im Gegenteil - Speedports sperren vorsichtshalber IPv6 von außen komplett.


      Das hat nichts mit Vorsicht zu tun, sondern mit völliger Ignoranz der Verantwortlichen 


      Ich denke mal, das hat damit zu tun, dass die Mehrzahl der Nutzer einfach damit überfordert ist. Die kennen ja nicht mal den Unterschied zwischen maskiertem IPv4 und IPv6 Präfixen. Und wenn dann solche Aktobaten, die für Ihre Spielkonsolen alle möglichen und unmöglichen Ports "freischalten" wollen und dafür Forwardings auf die arme Konsole einrichten auch noch mit IPv6 rumspielen, dann hören die Supportanfragen und auch die ständige Vermehrung von Internet Zombies gar nicht mehr auf.

      Wer sich auskennt, sollte halt zu einem anderen Routerprodukt greifen und gut ist.

      Answer

      from

      8 years ago

      Also ich habe einen Speedport Smart und kann von außen sowohl per IPv4 als auch per IPv6 auf mein Netzwerk zugreifen. Für IPv4 werden dafür Portweiterleitungen benötigt, für IPv6 benötige ich das IPv6 Präfix des Routers und die eindeutige Adresse des Gerätes.

      Answer

      from

      8 years ago

      Du zählst ja auch nicht zur Mehrheit Fröhlich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Soweit ich informiert bin, sind alle aktuellen Internetprodukte der Telekom vollständig IPv6-fähig. Durch Aktivieren dieses "Features" entstehen dir keine Nachteile Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      7804

      0

      2

      515

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      771

      0

      5

      Solved

      in  

      2559

      0

      3