Solved
IPv6 und Xbox Probleme
11 months ago
Tagchen allerseits,
habe seit ca. 2 Monaten schon ein problem mit meinem Nat -Typ auf der Xbox.
Geräte: Fritzbox 7590 AX, Xbox Series X per WLAN verbunden. Router ist keine 3m davon entfernt.
Habe DSL 100
- xbox series x nat-typ nicht verfügbar
- vorher lief alles normal
- selbständige Portfreigabe für die Xbox
aktiviert -> fehler besteht immer noch, aktiviert gelassen. Früher auch immer aktiviert gehabt.
- Terredo-Filter deaktiviert. War früher auch immer so
- Als Exposed Host für IPv4 und IPv6 eingetragen -> besteht noch immer, also deaktiviert
- unter Zugangsdaten IPv6 auf „IPv6-Anbindung mit Tunnelprotokoll verwenden mit 6to4“ -> Nat-Typ immer noch nicht verfügbar. Testweise Exposed Host aktiviert -> Nat-Typ offen. Jedoch schlechteres Internet. Geräte laden Seiten langsamer aber immerhin gehts. Aber immer wieder für paar sekunden manchmal eine Minute Abbrüche.
Telekom leitung zurücksetzen -> nichts gebracht
Habe fritzboxen getauscht und Fehler ist immer noch da. Daraufhin AVM angeschrieben. Protokolle der Fritzboxen gesendet. Laut denen öffnet die Fritzbox alles ordnungsgemäß aber wieso ich auf „IPv6-Anbindung mit Tunnelprotokoll verwenden“ wechseln muss, damit es funktioniert, verstehen die auch nicht.
Danke für eure Tipps!
342
20
This could help you too
11 years ago
12666
0
22
843
0
3
11 years ago
16488
0
107
11 months ago
habe seit ca. 2 Monaten schon ein problem mit meinem Nat -Typ auf der Xbox.
habe seit ca. 2 Monaten schon ein problem mit meinem Nat -Typ auf der Xbox.
Das ist Massenmarkt kompatibel oder warum muss man beim Einsatz einer Xbox über so etwas nachdenken ?
Das Nat-Typ Problem taucht hier immer wieder auf.
7
Answer
from
11 months ago
Bin alle durch jedoch ohne Erfolg.
Answer
from
11 months ago
Auch die FB mal zurückgesetzt und alles noch mal neu eintragen ?
Answer
from
11 months ago
In den letzten wochen ca. 10 mal die fritzbox auf werk zurückgesetzt. AVM hat mir eine andere FW Version geschickt. Die hat dann leider auch nichts gebracht.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
IPv6 Verwendet kein NAT - wozu auch.
Jedes Endgerät hat seine eigene IPv6.
Auch braucht IPv6 keine Exposed Host - völlig sinnfrei.
Bei der Telekom hast du einen Dualstack Anschluss 6to4 und andere Konstrukte sind nicht erforderlich sondern eher schädlich.
Es hat den Anschein, als ob du bei der Lösungssuche mit em Schrotgewehr planlos in den Wald schiesst und hoffst dass ein Reh ins Schott läuft.
Wenn es bei dir mit IPv6 Probleme gibt, dann sind die relevanten Ports nicht freigegeben (hat nichts mit NAT zu tun) oder die PS5 nutzt gar kein IPv6.
Evtl hat die PS5 einfach nur eine völlig Marode IPv6 Implementierung
8
Answer
from
11 months ago
Sind ehrlich alle Ports die auf der Microsoft Seite stehen. Habe von mir aus keine weiteren eingetragen.
Das sind IPv4 und IPv6 Ports daher sind manche doppelt oder vierfach. Wird von Microsoft so vorgegeben.
Answer
from
11 months ago
Wird von Microsoft so vorgegeben.
Nein, Microsoft schreibt nur über welche Ports Kommunikation erfolgt, verschweigt aber dabei welche ausgehend offen sein sollen und welche eingehend.
Ausgehend sind immer alle Ports auf Deinen Router offen solange Du nicht irgendwelche Filter setzt.
Eingehende Anfragen an einen Port Deines Gerätes werden nicht durchgelassen wenn Du es nicht explizit freigibst.
Insofern ist es totaler Schwachsinn alle möglichen Ports weiterzuleiten.
Das sieht man doch schon an den Portnummern, da läuft weder ein aus dem Internet zu erreichender DNS noch ein Webserver.
Answer
from
11 months ago
Könntest du mir einen Tipp geben welche Ports ich dann nur freigeben soll? Ich weiß das die meisten ports schwachsinn sind, aber andere Hilfestellung gibt microsoft nicht.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Ich hab absolut das gleiche Problem. Das gesamte Jahr über könnte ich nun keine xbox spielen. Es wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Telekom Vertrag zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Dieses Xbox Problem besteht ausschließlich bei Telekom Kunden und keiner hat eine Lösung. Das ist eigentlich ein Unding...
1
Answer
from
9 months ago
Ich hab absolut das gleiche Problem. Das gesamte Jahr über könnte ich nun keine xbox spielen.
liegt aber nicht an der Telekom - egal was du schreibst.
Die Telekom liefert korrekt funktionierendes Dualstack, praktisch vorbildlich.
Die ganzen Tipps zu Ports und Einstellungen sind halt von Leuten geschrieben die z.B gar nicht verstehen, was Microsoft an Vorgaben postet.
Außerdem funktioniert die Box bei meinen Kindern an unterschiedlichen Telekom Anschlüsse ohne jegliche Einstellung problemlos.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Ich hab absolut das gleiche Problem. Das gesamte Jahr über könnte ich nun keine xbox spielen.
liegt aber nicht an der Telekom - egal was du schreibst.
Die Telekom liefert korrekt funktionierendes Dualstack, praktisch vorbildlich.
Die ganzen Tipps zu Ports und Einstellungen sind halt von Leuten geschrieben die z.B gar nicht verstehen, was Microsoft an Vorgaben postet.
Außerdem funktioniert die Box bei meinen Kindern an unterschiedlichen Telekom Anschlüsse ohne jegliche Einstellung problemlos.
0
Unlogged in user
Ask
from