Gelöst
ISDN-Anlage, Fritz!Box, IP-Anschluß
vor 7 Jahren
Hallo,
in den nächsten Wochen werde ich auf einen Telekom-IP-Anschluß umstellen. Ich habe aktuell ISDN mit 3 verschiedenen Rufnummern, eine Eumex604PC - ISDN - Anlage. An der Eumex habe ich 2 verschiedene Telefone und 1 Faxgerät angeschlossen, alle 3 Geräte mit separaten Rufnummern. Ich habe die Fritz!Box 7590. Mit der IP-Umstellung bekomme ich eine schnellere DSL-Verbindung (aktuell 6MBit, künftig bis zu 100MBit, ich vermute über Vectoring).
Frage: kann ich die Eumex einfach an die S0-Buchse der Fritz!Box anschließen und dann die 3 Geräte (2 Telefone, 1 Faxgerät) genauso weiternutzen wie bisher? Was muss ich beachten?
Danke
VG
Leo
2082
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
46880
0
38
3006
0
3
vor 6 Jahren
1178
0
5
vor 7 Jahren
1775
0
2
vor 3 Jahren
829
0
2
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 7 Jahren
@Leo2468
1) Entweder den eingebauten Assistenten der FB 7590 benutzen - er berücksichtigt
auch ISDN-Geräte
o d e r
2) hier nachsehen:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/135_ISDN-Telefonanlage-an-FRITZ-Box-einsetzen/
Dass Splitter und NTBA entfernt werden müssen, setze ich als bekannt voraus.
2
0
muc80337_2
vor 7 Jahren
Frage: kann ich die Eumex einfach an die S0-Buchse der Fritz!Box anschließen und dann die 3 Geräte (2 Telefone, 1 Faxgerät) genauso weiternutzen wie bisher? Was muss ich beachten?
Frage: kann ich die Eumex einfach an die S0-Buchse der Fritz!Box anschließen und dann die 3 Geräte (2 Telefone, 1 Faxgerät) genauso weiternutzen wie bisher? Was muss ich beachten?
@Leo2468
1
7
4 ältere Kommentare laden
Piwi
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
Wenn es dir hilft, kannst du auch kombinieren. Der Empfang direkt über die Fritzbox, dann hast du die Faxe gleich digital als Datei und dann den Versand per Gerät. Eigene Nummer hast du ja ohnehin.
1
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen?
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen?
Das kannst Du meines Wissens mit einer Digitalisierungsbox statt der Fritzbox.
In der Fritzbox kannst Du halt nicht einstellen, dass ein am ISDN-Gerät angeschlossenes analoges Endgerät vom Codec her eine andere Behandlung erfährt als die Sprachverbindungen. Das geht in der Fritzbox nur an den TAE -Anschlüssen.
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
Den Faxempfang kannst Du mit der Fritzbox auf jeden Fall auch elektronisch haben - als pdf-Anhang einer E-Mail.
Den Faxversand kannst Du vom Windows-PC aus über LAN/WLAN machen - ist wenn man das Fax nicht aus z.B. Microsoft Word heraus wegfaxt sondern wenn man ein Papier-Dokument hat das durch eine Scaneinheit laufen muss nicht sehr praktisch (weil dann der Weg nicht ist Papier auf Fax und weg damit sondern Papier auf Scanner und übertragen auf PC und dann in einer Anwendung öffnen und weg damit).
Generell ist Fax am IP-Anschluss übrigens nicht sooooo dolle. Was am bisherigen Anschluss (wenn die Gegenseite nicht gerade belegt ist oder Papierstau hat) in 99% der Fälle auf Anhieb klappte ist am IP-Anschluss doch u.U. mit wiederholten Versuchen verbunden. Auch sind längere Faxe eher nicht so die Domäne der IP-Anschluss-Faxerei.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 7 Jahren
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen?
Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen?
Das kannst Du meines Wissens mit einer Digitalisierungsbox statt der Fritzbox.
In der Fritzbox kannst Du halt nicht einstellen, dass ein am ISDN-Gerät angeschlossenes analoges Endgerät vom Codec her eine andere Behandlung erfährt als die Sprachverbindungen. Das geht in der Fritzbox nur an den TAE -Anschlüssen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Leo2468