Solved

ISDN-Anlage, Fritz!Box, IP-Anschluß

7 years ago

Hallo,

in den nächsten Wochen werde ich auf einen Telekom-IP-Anschluß umstellen. Ich habe aktuell ISDN mit 3 verschiedenen Rufnummern, eine Eumex604PC - ISDN - Anlage. An der Eumex habe ich 2 verschiedene Telefone und 1 Faxgerät angeschlossen, alle 3 Geräte mit separaten Rufnummern. Ich habe die Fritz!Box 7590. Mit der IP-Umstellung bekomme ich eine schnellere DSL-Verbindung (aktuell 6MBit, künftig bis zu 100MBit, ich vermute über Vectoring).

Frage: kann ich die Eumex einfach an die S0-Buchse der Fritz!Box anschließen und dann die 3 Geräte (2 Telefone, 1 Faxgerät) genauso weiternutzen wie bisher? Was muss ich beachten?

Danke

VG

Leo

2082

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Leo2468

       

      1) Entweder den eingebauten Assistenten der FB 7590 benutzen - er berücksichtigt

          auch ISDN-Geräte

       

      o d e r

       

       

      2) hier nachsehen:

       

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/135_ISDN-Telefonanlage-an-FRITZ-Box-einsetzen/

       

      Dass Splitter und NTBA entfernt werden müssen, setze ich als bekannt voraus.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Leo2468

      Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen?

      Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen? 

      Leo2468

      Danke für die schnelle Antwort. Ich kann also das Faxgerät nicht an der Eumex angeschlossen lassen? 


      Das kannst Du meines Wissens mit einer Digitalisierungsbox statt der Fritzbox.

       

      In der Fritzbox kannst Du halt nicht einstellen, dass ein am ISDN-Gerät angeschlossenes analoges Endgerät vom Codec her eine andere Behandlung erfährt als die Sprachverbindungen. Das geht in der Fritzbox nur an den TAE -Anschlüssen.

      0