Solved
ISDN-Geräte an speedport Smart
8 years ago
Ich habe einen analogen ISDN Anschluss (und möchte ihn auch vorerst behalten) und einen Speedport W 700V.
Da mein Internet sehr schwach ist (Netzausläufer) und mein Router sehr alt, hat man mir zu einem neuen Router geraten.
Jetzt habe ich einen Speedport Smart weiß aber nicht wie ich ihn anschließen soll.
Ist der Splitter und oder die TAE noch notwendig. Ist der Speedpord Smart auch bei analogen Anschluss verwendbar?
2567
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
925
0
2
9 years ago
8637
1
0
5 years ago
1908
0
1
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
wolliballa
8 years ago
@M-Frye
Ich habe einen analogen ISDN Anschluss
Ich habe einen analogen ISDN Anschluss
Das ist genauso wenig möglich wie "trockenes Wasser".
Entweder analog oder ISDN.
Wenn analog, dann schließt Du das Telefon am Splitter an (in der TAE -Buchse) und den Router auch (aber unten rechts, nicht in einer TAE -Buchse - könnte nur Probleme geben mit dem Anschlusskabel Smart->Splitter, dass der Lieferumfang nicht passt und Du ein anderes Kabel verwenden musst - probieren würde ich u.U. zuerst mal das vom alten Router)
Wenn ISDN, dann kannst Du nicht mehr telefonieren mit Deiner Hardware. Da wäre dann eine Fritzbox 7490 die empfehlenswertere Variante gewesen - da ginge das problemlos.
5
2
wolliballa
Answer
from
muc80337_2
8 years ago
So smart ist der SMART nicht. Keine ISDN-Geräte oder Telefonanlagen am Router anschließbar.
Lösung: falls Du am ISDN-Anschluss / Telefonanlage analoge Endgeräte betreibst, kannst Du 2 davon direkt am Router betreiben. Sollten es mehr sein, hilft tatsächlich die vorgenannte 7490 am besten. Da kannst Du die Hausverkabelung unangetastet lassen indem Du die Telefonanlage mit dem ISDN-Anschluss der FB verbindest und die Rufnummern entsprechend auf diesen Anschluss konfigurierst.
Ansonsten kann ich eigentlich IMMER nur empfehlen, bei einer solchen Technologieumstellung einen lokalen PC/TELEFON/ELEKTRO-Fachmann zu konsultieren. Sie passen den Bestellzettel genau an Deine lokalen Bedürfnisse an. Wie oft schon hat es geheißen 'Ich hätte besser mal 50 EUR für eine solche Expertise ausgegeben'. Und installieren und warten können diese Experten auch. Rundum sorglos.
3
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
8 years ago
Lösung: falls Du am ISDN-Anschluss / Telefonanlage analoge Endgeräte betreibst, kannst Du 2 davon direkt am Router betreiben.
Lösung: falls Du am ISDN-Anschluss / Telefonanlage analoge Endgeräte betreibst, kannst Du 2 davon direkt am Router betreiben.
Das geht mit dem Speedport Smart leider erst mit Umstellung auf den IP-Anschluss (die der TE aber nicht will).
Mit einer Fritzbox 7490 kann man das aber auch ohne Umstellung auf einen IP-Anschluss so machen.
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Accepted Solution
wolliballa
accepted by
wolliballa
8 years ago
So smart ist der SMART nicht. Keine ISDN-Geräte oder Telefonanlagen am Router anschließbar.
Lösung: falls Du am ISDN-Anschluss / Telefonanlage analoge Endgeräte betreibst, kannst Du 2 davon direkt am Router betreiben. Sollten es mehr sein, hilft tatsächlich die vorgenannte 7490 am besten. Da kannst Du die Hausverkabelung unangetastet lassen indem Du die Telefonanlage mit dem ISDN-Anschluss der FB verbindest und die Rufnummern entsprechend auf diesen Anschluss konfigurierst.
Ansonsten kann ich eigentlich IMMER nur empfehlen, bei einer solchen Technologieumstellung einen lokalen PC/TELEFON/ELEKTRO-Fachmann zu konsultieren. Sie passen den Bestellzettel genau an Deine lokalen Bedürfnisse an. Wie oft schon hat es geheißen 'Ich hätte besser mal 50 EUR für eine solche Expertise ausgegeben'. Und installieren und warten können diese Experten auch. Rundum sorglos.
3
0