Solved

ISDN und Call&Surf via Funk werden gekündigt - danach kein DSL mehr verfügbar!

9 years ago

Hallo Forum.

wir leben in einem typischen DSL-Mangelgebiet und erhalten DSL aktuell über folgenden Weg:

1.) ISDN-Anschluss mit Call&Surf Comfort via Funk

2.) zusätzlich haben wir einen DSL-Vertrag bei einem regionalen Anbieter (ACO Connect), der DSL über Richtfunkt in die Orte bringt und dort in das Netz einspeist. Das Signal kommt über die Telekom-Leitung ins Haus.

Wir verwenden einen Dual-Router, an den ein  LTE -Stick und gleichzeitig ein D-Link DSL-321B-Modem angeschlossen ist.

Das funktioniert zusammen ganz gut.

Nun flattert uns heute ein Brief der Telekom ins Haus, in dem die Kündigung unseres Call&Surf via Funk-Tarifs angekündigt und die Umstellung auf IP-Telefonie angekündigt wird. Unser Anruf bei der Telekom-Hotline hat nun ergeben, dass uns nach der Umstellung kein DSL mehr angeboten werden kann. Weder per LTE noch über die Telefonleitung. Lediglich reine Telefonie ist noch möglich. Einfach unglaublich. Man fühlt sich mitten in Deutschland wie am hintersten Ende der Welt.

Welche Möglichkeit haben wir hier außer den Telekom-Vertrag zu kündigen und komplett zu unserem DSL-Anbieter zu wechseln?

952

58

    • 9 years ago

      hy tagchen @tawili äääääää versuch doch den via funk universal uf analog um zu stellen.....denke telekom will das isdn loswerden...... .. bitte befülle schon mal hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut .... grüßle

      0

    • 9 years ago

      Hallo @tawili

      da Sie länger nicht mehr "aktiv " hier waren bitte mal ggf. Profil ergänzen:

      Die nur für die Telekom Mitarbeiter(innen) ersichtlichen Daten in Ihrem Profil hinterlegen
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Dann bitte ein wenig Geduld haben, dann schaut sich das bestimmt mal einer aus der Community / Team an.
      Hoffe das eine Lösung gefunden wird !
      Gruß
      Waage1969

       

      0

    • 9 years ago

      Wenn ein IP-Anschluss angeboten wird, ist auch DSL dabei.

      53

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Morgen @tawili,

      kam der Techniker letzte Woche Freitag?
      Kann der Anschluss nun umgestellt werden?

      Über eine Rückmeldung freue ich mich.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Morgen @Behiye G.

       

      leider war der Techniker-Besuch sehr unerfreulich.

      Bei dem Techniker handelte e sich um einen Privatkundenbetreuer, der absolut keine Ahnung von den bei uns vorliegenden technischen  Bedingungen hatte. Nach endlosen innerbetrieblichern Telefonaten stellte sich heraus, dass das DSL unseres alternativen Anbieters per Carrier Line Sharing geschaltet wird.

      Die von uns gewünschten getrennten Leitungen für Telekom und ACO-Connect konnten mangels Kenntnissen nicht realisiert werden.

       

      Der Anschluss kann erst umgestellt werden, wenn die Leitungen getrennt sind. Hierzu muss ein erneuter Besuch eines qualifizierten Technikers erfolgen

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @tawili: Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Schade, dass der Techniker Ihnen nicht direkt weiterhelfen konnte. Hat dieser den Fall an die richtigen Techniker weitergegeben? Wie sind Sie verblieben?

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      @tawili

      Ich will nicht dem vorgreifen was jemand von der Telekom da möglicherweise herausbekommt.

       

      Aber so Dir die Info korrekt gegeben wurde und Du die korrekt wiedergegeben wurde geht dann wohl auch anders als von @Dunja Baumgartner vorgeschlagen kein Call & Surf Comfort Standard via Funk (der fiel mir auch als erster ein).

       

      Dann hast Du als Telekommunikationsalternativen

      • Telekom reiner Analoganschluss (möglicherweise über eine weitere Zuleitung zum Haus)
      • DSL vom aktuellen Anbieter - so der das weiter realisieren kann
      • Vodafone bietet auch einen LTE -basierten Internetzugang an als Festnetzersatz  - inklusive Telefonie (bei meiner Schwester ist das mit der Telefonie aber ein Problemkind, weshalb sie zusätzlich einen Telekom Telefonanschluss hat)
      • Im Prinzip gibt es auch noch Internet über Satellit
      • oder rein mobilfunkbasierte Lösungen

      Was ich übrigens machen würde: in der Stadt/Gemeindeverwaltung mal vorsprechen und die Leute dort fragen was das soll/was die meinen wie Ihr einen schnellen Internetzugang haben sollt. Die haben beim Ausbau nämlich gehörig mitzureden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @tawili ich habe Sie bezüglich der Terminabsprache des Technikers einmal versucht anzurufen. Leider ohne Erfolg. Ich habe den Technikertermin zum 11. November 2016 zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr gebucht. Die Auftragsbestätigung dazu habe ich Ihnen per E-Mail, an die im Profilfeld hinterlegte E-Mail Adresse, gesendet. Falls Ihnen der Termin nicht passt, melden Sie sich bitte.

      Die Umstellung auf den DeutschlandLAN IP Start-Tarif nehmen wir dann vor, nach dem der Techniker die TAE -Dose gelegt hat.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from