Solved
ist das der APL der Telekom?
22 hours ago
Schönen guten Tag,
Wir sind neulich in einen Altbau (Baujahr um die 60 herum) gezogen und ich habe dann mit der Telekom einen Vertrag für eine VDSL 175 Leitung geschlossen. Anfangs hatte ich ca. 135 im Download und 33 im Upload. Mittlerweile sind es sogar wegen dem Tausch de DSL Kabel und der Trennung der Leitung 125 im Download und 27 im Upload.
Nun habe ich eigentlich alle Faktoren ab der DSL Box beseitigt, die eine Störung des Netzes verursachen könnten oder die Leitung zusätzlich dämpfen könnten. Denn um das Haus herum sind im Abstand von max. 200m sogar zwei Verteilerkasten. Soe Leitungslänge sollte also mehr hergeben.
Ich wollte mich dann rein aus Interesse zum APL im Keller begeben und dort nach der Inhouse Verkabelung schauen und habe dann das hier als einzigen Kasten entdeckt, der überhaupt in Frage käme. Sonst ist da nur ein Kasten der Kabel Deutschland (wahrscheinlich der Kabelanschluss von Vodafone und co.) und der im Bild zu sehende ominöse Kasten. Ist das vielleicht der besagte APL ? Und es scheint kein Kabel von diesem auszugehen. Kann das versteckt unter dem Putz verlaufen?
Mit freundlichen Grüßen
110
0
10
This could help you too
1034
0
2
4 years ago
1104
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
21 hours ago
Das sieht mir nicht nach einem Telekom Kasten aus. Zumindest noch nie gesehen, auch nicht in der Farbe und dem Kabel(?) unten.
0
21 hours ago
Auch dir ein freundliches Hallo @InfoAtze
-
Der Kasten sieht für mich eher nach Glasfaser aus, allerdings nicht von der Telekom!
Frag doch mal die Nachbarn.
-
Grüßle
1
from
20 hours ago
Der Kasten sieht für mich eher nach Glasfaser aus, allerdings nicht von der Telekom!
Auch dir ein freundliches Hallo @InfoAtze
-
Der Kasten sieht für mich eher nach Glasfaser aus, allerdings nicht von der Telekom!
Frag doch mal die Nachbarn.
-
Grüßle
Da würde ich auch hin tendieren...
Unlogged in user
from
20 hours ago
Glasfaser von Anbieter XYZ. Kein Koax und kein DSL Kabel das in der Kiste verschwindet. Ggf. Kabel Deutschland oder Pyur.
0
Accepted Solution
accepted by
18 hours ago
Das ist eine Venusbox (Glasfaser APL ). Wie so eine Installation aussehen kann, sieht man z.B. hier: https://glasfaser.energis.de/wadern/lockweiler und dann auf "Maßnahmen im Haus" klicken. Die haben da übrigens das gleiche orangene Kabel wie auf deinem Foto.
PS: ich habe darüberhinaus keine Ahnung und habe das nur mittels Google Bildersuche und deinem Foto gefunden.
2
from
18 hours ago
Venusbox
Das ist eine Venusbox (Glasfaser APL ). Wie so eine Installation aussehen kann, sieht man z.B. hier: https://glasfaser.energis.de/wadern/lockweiler und dann auf "Maßnahmen im Haus" klicken. Die haben da übrigens das gleiche orangene Kabel wie auf deinem Foto.
PS: ich habe darüberhinaus keine Ahnung und habe das nur mittels Google Bildersuche und deinem Foto gefunden.
Alter, wer kommt auf die Idee, das so zu nennen?
from
18 hours ago
Hallo @InfoAtze,
Ich möchte mich herzlich bei dir bedanken für die wertvollen Informationen, die du mir zur Verfügung gestellt hast. Gemäß deiner Messung, die du durchgeführt hast, beträgt die aktuelle Geschwindigkeit der Leitung beeindruckende 140 Mbit/s im Download und 32 Mbit/s im Upload. Damit wird zwar die Mindestgeschwindigkeit erreicht, aber ich frage mich, ob du diese Geschwindigkeiten auch tatsächlich spürbar wahrnimmst in deinem täglichen Gebrauch?
^Fadi
0
Unlogged in user
from
18 hours ago
https://glasfaser.energis.de/wadern/wedern
die bauen so Sachen
0
0
18 hours ago
zum APL im Keller
Schönen guten Tag,
Wir sind neulich in einen Altbau (Baujahr um die 60 herum) gezogen und ich habe dann mit der Telekom einen Vertrag für eine VDSL 175 Leitung geschlossen. Anfangs hatte ich ca. 135 im Download und 33 im Upload. Mittlerweile sind es sogar wegen dem Tausch de DSL Kabel und der Trennung der Leitung 125 im Download und 27 im Upload.
Nun habe ich eigentlich alle Faktoren ab der DSL Box beseitigt, die eine Störung des Netzes verursachen könnten oder die Leitung zusätzlich dämpfen könnten. Denn um das Haus herum sind im Abstand von max. 200m sogar zwei Verteilerkasten. Soe Leitungslänge sollte also mehr hergeben.
Ich wollte mich dann rein aus Interesse zum APL im Keller begeben und dort nach der Inhouse Verkabelung schauen und habe dann das hier als einzigen Kasten entdeckt, der überhaupt in Frage käme. Sonst ist da nur ein Kasten der Kabel Deutschland (wahrscheinlich der Kabelanschluss von Vodafone und co.) und der im Bild zu sehende ominöse Kasten. Ist das vielleicht der besagte APL ? Und es scheint kein Kabel von diesem auszugehen. Kann das versteckt unter dem Putz verlaufen?
Mit freundlichen Grüßen
Der APL (für DSL) kann auch irgendwo außen an der Hauswand sein.
0
8 hours ago
Guten Morgen @InfoAtze,
herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft. Ich freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest.
Die Box ist nicht der traditionelle APL , sondern, wie bereits von @DMSE erwähnt, eine Venusbox (Glasfaser-Abschlussbox). Weitere Informationen findest du über den verlinkten Beitrag von @DMSE. Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung.
Details zur Bandbreite deines Anschlusses hast du bereits von @Fadi A. erhalten. Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit gerne an uns wenden.
Beste Grüße
Tanja
0
0
Unlogged in user
from