Solved

Ist das ein APL/Hausanschluss?

6 years ago

Hallo zusammen,

 

mir ist bewusst, dass diese Frage schon einige Male gestellt und beantwortet wurde. Jedoch möchte ich auf Nummer sicher gehen, da ich in einem "etwas älteren" Haus wohne. Ich beschäftige mich nun jedoch zum ersten Mal mit der Thematik.

Ich habe einen Festnetzanschluss bei der Telekom abgeschlossen. Am Freitag wird der Techniker zu mir ausrücken. Daher habe ich mich - wie von der Telekom gebeten - auf die Suche nach dem APL /Hausnaschluss begeben. Mein Nachbar hat mich darauf hingewiesen, dass er wohl in einem Kasten im Keller sei. Den habe ich geöffnet (nein, nicht den APL ), sondern nur den Kasten drumherum, und habe das Teil im Anhang vorgefunden.

 

Nun zu meiner Frage: Ist das der entsprechende APL /Hausanschluss für den Techniker oder bin ich falsch unterwegs? Die Klappe davor war bereits entnommen bzw. lag lose daneben, da habe ich nichts dran gemacht.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

IMG_8858.jpg

IMG_8859.JPG

2016

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @andreas.keSchaut mal gut aus. Kann aber auch ein Verteiler sein, ich schätze aus den Ende 60gern Wenn im Haus nichts anderes zu finden ist bin ich zuversichtlich Zwinkernd

      Im Notfall bekommt der Techniker die Lage raus

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Korrekt, das Haus ist ca. aus den 1960ern. 

      Ich habe sonst nirgends was gefunden. Sollte es denn sonst noch irgendwo irgendwas geben?

      Zudem gehen von dem Teil die „drei kleinere“ Kabel (oben eins, rechts zwei) aus. Sprich eines pro Stockwerk. Würde das Sinn machen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Einfach beschrieben:

      Der APL ist der "Hausanschluss", d.h. das Kabelbündel von der Straße ist auf diesem APL aufgelegt.

      Vom APL geht es dann in jede Wohnung an die Telefondose.

       

      Ein Bekannter wohnt in einer Zechenhaus Siedlung. Dort hat nicht jedes Haus einen eigenen APL . Teilweise wurde z.B. bei Reihenhäuser (vier Stck. hintereinander) nur das erste Eckhaus mit einem APL ausgestattet. Die Verteilung der anderen Häuser erfolgt aus dem Eckhaus.

       

      Die folgenden Häuser haben "nur" Verteiler.

       

      Wenn die Häuser schon etwas älter sind ist alles möglichZwinkernd

       

      Der Techniker wird´s heraus finden.

       

      Auf deinem Bild schaut´s ganz gut aus. Meiner Meinung ist das Kabel "von der Straße" zumindest vorgelegt (vielleicht auch schon aufgelegt).

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für eure Antworten. Sollte ich mich weiter auf die Suche begeben oder erstmal davon ausgehen, dass das das entsprechende Teil ist, auf das der Techniker Zugriff benötigt?

      Ich möchte vermeiden, dass der Techniker plötzlich vor einer verschlossenen Türe steht, weil das doch nicht das ist, was er sucht. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @andreas.kelass den Techniker kommen der macht das schon

      Answer

      from

      6 years ago

      Selbst wenn das ne Unterverteilung wäre,
      an gelötete Verbindungen gehen selbst die Auftragsnehmer nicht ran,
      wenn vorher in der Wohnung ein Telefonanschluß war,
      sollte der auch bei Reihenhäusern noch bis zum KVZ durchgehen

      (OK, es gibt hier bei mir eine "Sonderbauweise", sind alles Reihenhäuser im A0-Bereich
      (also direkt vom Hauptverteiler in den Keller ohne weitere Schaltpunkte wie Kabelverzweiger ( KVz ))
      im Haus 1 kommt das Erdkabel (50 Doppelader) an und ist auf einem VKA abgeschloßen und hat auch eine APL -Nummer,
      und jetzt kommt der Trick 40 Adern gehen in Haus 2 und das hat auch ne APL -Nummer,
      von dort gehen 30 Adern in Haus 3 und das hat auch ne APL -Nummer,
      20 in Haus 4 und 10 in Haus 5.
      Also nicht alle Adern auf dem APL sind Hausanschlußleitung, sondern nur die die dokumentiert sind,
      der Rest ist eigentlich Erdkabel (auch wenn die "Muffe" jetzt im VKA ist) und versorgt andere Gebäude,
      die alten Techniker kennen das und schalten nicht drin rum,
      die Auftragsnehmer legen mir hier schon mal ein Ei ins Nest,
      weil ich dann alles wieder zurückbauen muß.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Das müßte der APL sein,

      alter VKA mit 20DA-Bleikabelzuleitung,

       

      Was mich überzeugt hat ist der gelbe Markierungsclip,

      der wurde eigentlich nur(so vor 3-5J) am APL gesetzt (darauf steht ne TAE -Nummer, die gleiche Nummer steht auf der TAE )

       

      HTH!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      10 years ago

      in  

      39525

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      459

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      477

      0

      4

      Solved

      in  

      859

      0

      1

      Solved

      in  

      424

      0

      6