Gelöst
Ist das Sinus 302i - ip fähig?
vor 7 Jahren
Ich verzweifle so langsam. Seit dem 29.11. ist unser Festnetzanschluss auf IP umgestellt worden. Mehrfache Beratungen im Shop bzw. an der Servicehotline haben zur Umstellung und benötigten Dinge unterschiedlichste Aussagen getroffen. Wir nutzen bislang einen Router W504 und das Sinus 302i. Zuerst gab man uns das Kabel und meinte, es würde funktionieren. Dann sandte man uns den Speedport Smart und jetzt will man uns die Fritzbox 7590 senden. Was funktioniert denn nun wirklich? Wir würden gerne das Telefon behalten.
Danke
2996
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 9 Jahren
3933
4
3
Gelöst
1519
0
4
vor 7 Jahren
Hallo @melisabeth
Das schnurlose Telefon ist kein "klassisches" IP-Telefon, sondern ein ISDN-Telefon.
Du bräuchtest dazu einen Router mit einem S0-Bus.
Die Fritzbox 7590 wäre eine, wenn auch teure Lösung, sie hat einen ISDN Anschluß:
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7590/technische-daten/
VG Gurke
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
@melisabeth
Alternativen:
1) Speedphone kaufen u. geeigneten Router mieten, z.B. den Smart
(12 Monate Mindestmietzeit!)
2) Geeignetes Gigaset-kaufen mit "HX" in der Typenbezeichnung - unterstützt
alle Dienstmerkmale an einem Speedport oder einer Fritzbox.
3) Fritzbox 7490 mieten bei www.routermiete.de (nur 30 Tage Mindestlaufzeit)
4) Fritz!Fon (M2, C4 oder C5) kaufen und Fritzbox 7490 mieten
5) Fritz!Fon kaufen und preiswerte Fritzbox kaufen (z.B. 7430):
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7430/
Derzeit für weniger als 90 Euro erhältlich.
Nur Speedphones sind voll kompatibel mit Speedports, nur Fritz!Fons sind voll kompatibel
mit Fritzboxen.
Wichtig: Fritzboxen unterstützen WLAN to go n i c h t.
Außerhaben haben Fritzfons und Fritzboxen jeweils 5 Jahre Garantie, Speedphones nur 2 Jahre.
Wird ein Speedport bzw. eine Fritzbox gemietet, ist die Garantie unbegrenzt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
iDanke für die vieeln Vorschläge. Noch eine Frage: Ist es sinnvoll das Sinus 302i durch ein neues analoges Telefon zu ersetzen und dann an den vorhandenen Router w504 anzuschliessen?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @melisabeth
Lies mal bitte hier, der Router ist zu alt.
Das müssen Sie beim Speedport W504V beachten:
Der Router W723V wird nicht mehr verkauft, ebenfalls zu alt.
Der Router W921V mit dem du dein altes Telefon hättest weiter brauchen können, ist ebenfalls vertriebseingestellt.
Meine Lösung für dich wäre der Speedport Smart mit einem neuen IP Telefon z.B.: Gigaset oder Gigaset Duo
VG Gurke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@melisabeth
Wirklich hanebüchen, was hier passiert ist - "Kopfschüttel" über die beschriebenen "Beratungsaussagen".
Wurde explizit erwähnt, welches Telefon vorhanden ist und weiterhin benutzt worden soll?
Das "i" in der Artikelbezeichnung bedeutet "ISDN".
https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/telekom-navigation/telefone/schnurlose-telefone/16121032805-schnurloses-telefon-sinus-302-i-silber-schwarz.html
Das verwendete Telefone ist ein ISDN-Telefon, der Smart ist dafür nur mit ISDN-Adapter
geeignet, weil er keine S0-Buchse hat.
Falls das Telefon also über seine Basisstation betrieben werden soll, ist zwingend ein S0-Bus erforderlich -
diesen hat z.B. die Fritzbox 7590 oder der Speedport W925V.
Leider wurden keinerlei Angaben gemacht, ob das Telefon d i r e k t am Router
angemeldet werden soll (über DECT ) - aber auch selbst dann ist die Kombination
nicht "glücklich".
Das Sinus unterstützt nur GAP-Funktionen, soll heißen: auch bei Anmeldung über DECT
werden die meisten Komfortmerkmale des Routers nicht unterstützt.
Richtig wäre der Umstieg auf die Kombination: Speedphone - Smart / Sinus - W925V/
Sinus - Fritzbox 7590 oder Fritz!Fon - Fritzbox 7490 oder 7590 gewesen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank. Dann werden wir es nochmals versuchen. Es ist wirklich schlimm, wie ungenügend die Beratugnen, auch an der Hotline, waren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @melisabeth
Lies mal bitte hier, der Router ist zu alt.
Das müssen Sie beim Speedport W504V beachten:
Der Router W723V wird nicht mehr verkauft, ebenfalls zu alt.
Der Router W921V mit dem du dein altes Telefon hättest weiter brauchen können, ist ebenfalls vertriebseingestellt.
Meine Lösung für dich wäre der Speedport Smart mit einem neuen IP Telefon z.B.: Gigaset oder Gigaset Duo
VG Gurke
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von