Ist eine höhere Anschlussgeschwindigkeit mit dem Protokoll 35b möglich?
4 years ago
Hallo,
Ich wohne in mitten eines VDSL Gebietes in dem Geschwindigkeiten von bis zu 250Mbit (Supervectoring)möglich sind. Nur bei mir und meinen direkten Nachbarn, sind maximal 50 Mbit möglich.
Die 50Mbit kommen auch voll an, so dass ich immer gehofft habe, das da noch mehr geht. Die in der Fritzbox 7590 angezeigte Leitungslänge beträgt 600 Meter.
Dieser Zustand besteht nun schon seit einigen Jahren, und genauso lange versuche ich nun schon einen schnelleren Anschluss zu bekommen. Bisher ohne Erfolg.
Ich habe mich noch etwas weiter informiert und habe gesehen dass mein Anschluss mit dem Protokoll VDSL 17a läuft.
Dies ist das Protokoll für Vectoring. Ich wohne ja allerdings in einem Supervectoring Gebiet, in welchen ja auch das Protokoll VDSL 35b verfügbar seien sollte. Denn mit diesem Protokoll werden ja die hohen Datenraten um mich herum erreicht. Damit könnten doch auch an meinem Anschluss höhere Datenraten möglich sein. Oder?
Ich habe es auch schon einmal beim Kundenservice probiert, nur leider gibt es wie seit Jahren immer die gleiche Antwort. Geht nur 50 Mbit. Das ist inzwischen wirklich frustrierend.
Mit dem Protokoll 17a ist ja bei der Leitung eventuell nicht mehr möglich aber eventuell mit dem 35b, Nur wie bekomme ich jemanden dazu dies einfach mal auszuprobieren?
1275
16
This could help you too
6 years ago
587
0
3
2 years ago
267
0
4
5514
0
3
4 years ago
Bis 100Mbit/s gibt es bei der Telekom kein 35b-Profil.
0
4 years ago
@cappy_45
unabhängig davon, dass die Telekom nur beim XL das Profil 35 b nutzt würde es dir bei einer Leitungslänge von 600 m keinen Mehrwert bringen, die hohen Frequenzen sind dann einfach nicht mehr nutzbar.
5
Answer
from
4 years ago
@cappy_45
schau es dir einfach an, was du zitierst sind rein theoretische Werte, das Bild spiegelt eher die Realität wieder.
Answer
from
4 years ago
Erstmal danke für die Antworten, auch auf dem Bild wären ja bei 600m noch fast 100 Mbit möglich. Damit wäre ich ja fast auch doppelt so glücklich wie jetzt.
Habe heute noch einen anderen Versuch unternommen und nachgefragt, ob es möglich ist den Leitungsweg zu verkürzen. Denn die "grauen" Kästen stehen alle nicht weiter als 100 Meter weg. Vielleicht schafft man es ja da etwas umzulegen und ich komme so meinem Ziel näher.
Gruß
Cappy
Answer
from
4 years ago
Erstmal danke für die Antworten, auch auf dem Bild wären ja bei 600m noch fast 100 Mbit möglich.
Ganz genau wie mit dem 17b, 35a würde nichts bringen macht die Telekom aber sowieso nicht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wenn du magst, kann ich gerne einen Blick auf deine Leitung werfen. Dann seh ich genau, ob die Leitungslänge gekürzt werden kann, indem der Anschluss umgeschaltet wird.
Deine Kundennummer hast du ja auch bereits hinterlegt, aber es fehlt noch deine Rückrufnummer im Profil.
Magst du die noch ergänzen und hier im Beitrag Bescheid geben, wann ich mich melden darf?
Viele Grüße
Andrea B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich habe die Rufnummer hinzugefügt.
Und bin von 8 bis 20 Uhr zu erreichen.
Gruß
Cappy
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Leider zeigt die Fritzbox nur einen Teil an, denn die tatsächliche Leitungslänge ist doch höher. Dadurch musste ich leider die schlechte Nachricht überbringen, dass eine höhere Geschwindigkeit nicht möglich ist.
Viele Grüße
Andrea B.
6
Answer
from
4 years ago
Hallo @cappy_45,
ich habe gerade noch einmal nach dem Anschluss geschaut und es steht kein anderer Kabelweg zur Verfügung, um Deinen Anschluss über einen anderen Verteiler zu schalten. Der genutzte Schaltweg ist bereits der kürzeste Weg und über diesen ist maximal eine VDSL50 Leitung möglich.
Ich finde schön, dass man in den Ausbaukarten die Straße mit bis zu 250 MBit verfügbar einträgt, obwohl keiner hier mehr als 50 MBit bekommen kann.
Soweit mir bekannt ist, bezieht sich die Verfügbarkeit von Supervectoring immer auf den Anschlussbereich und wie Du in Deinem Eröffnungsposting geschrieben hast, ist in Deinem Anschlussbereich Supervectoring verfügbar. Auch wenn dies leider direkt an Deiner Adresse nicht der Fall ist.
Ich wohne in mitten eines VDSL Gebietes in dem Geschwindigkeiten von bis zu 250Mbit (Supervectoring)möglich sind. Nur bei mir und meinen direkten Nachbarn, sind maximal 50 Mbit möglich.
Tut mir leid, dass wir hier nichts machen können.
Gruß
Ingo F.
Answer
from
4 years ago
Erstmal vielen dank für das noch einmal nachschauen.
Mit dem nichts machen können ist das sicherlich so eine Sache, wenn man wollte bin ich mir sicher, dass man dies auch könnte..
50 Meter von mir entfernt auf der Süchtelner Straße, dort wo auch meine Kabel entlang gehrt, ist lauft Verfügbarkeitscheck VDSL 250 möglich. Es ist also gar nicht so weit weg.
Ich möchte mich auch nicht damit zufrieden geben, dass da nun die nächsten 10 Jahre nichts mehr passiert weil ja nun alles mit VDSL 250 "ausgebaut" ist. Im übrigen betrifft diese Problem ja nicht nur meinen Anschluss, sondern noch 10 weitere Anlieger an dieser Straße.
An welche Stelle kann ich mich wenden, um diese Problem anzugehen?
Parallel versuche ich gerade mein Glück beim Kabelnetz Betreiber, das dieser mir den 60 Meter entfernten Anschluss ins Haus legt. eventuell schaffen die das ja.
Gruß
Cappy
Answer
from
4 years ago
du kannst selbst tätig werden, hier findest du dazu alle Informationen: https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from