Ist es möglich ein VoIP Telefon (Gigaset Fusion) in ein Speedport Smart 4 zu integrieren?

1 year ago

Bei der Installation wird das VoIP-Telefon (s.o.) auf der Web-Informationsplattform zwar erkannt, führt aber zum Verstummen der

unter gleicher Nummer angeschlossenen DECT -Telefone. Anrufe vom VoIP-Telefon können dann zwar getätigt werden, aber nicht

entgegengenommen werden. Die eingehenden Anrufe werden auf dem Display des VoIP-Telefon mit Rufnummer angezeigt.

Weiter wird auf dem Telefondisplay das SIP Icon als (x) rot angezeigt und der Account, der im Speedport Smart 4 vorhanden soll, wird offensichtlich nicht automatisch übernommen worden.

Ist die Anmeldung und Nutzung eines VoIP-Telefons vom Typ Gigaset Fusion grundsätzlich möglich?

Wenn ja, gibt es einen Schritt-für-Schritt Algorithmus für "Dummies"?

334

20

    • 1 year ago

      Ben-Telefon

      . . . . . Ist die Anmeldung und Nutzung eines VoIP-Telefons vom Typ Gigaset Fusion grundsätzlich möglich?

      . . . . .

      Ist die Anmeldung und Nutzung eines VoIP-Telefons vom Typ Gigaset Fusion grundsätzlich möglich?

       

      Ben-Telefon
      . . . . .

      Ist die Anmeldung und Nutzung eines VoIP-Telefons vom Typ Gigaset Fusion grundsätzlich möglich?

       


      Wenn ich deinen Text richtig verstanden habe, scheint es dir doch gar nicht darum zu gehen, sondern du möchtest eine deiner Nummern sowohl über das VoIP-Telefon als auch über die DECT -Schnittstelle des Routers nutzen.

       

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Über den Router werden drei Rufnummern bedient. Dabei soll eine (private) Nummer von zwei DECT -Mobiltelefonen genutzt werden. Das klappt auch problemlos.

      Die zweite Nummer soll sowohl betrieblich über zwei DECT -Mobiltelefone, als auch das genannte VoIP-Telefon (Gigaset Fusion) genutzt werden. Hier liegt das Problem! Die Kombination ( DECT plus VoIP-Telefon) bzw. Parallelbelegung macht mir in der Einrichtung Schwierigkeiten. Daher die Frage, ob eine Gleichzeitigkeit dieser Systeme grundsätzlich möglich ist.

      Die dritte Nummer bedient ein FAX-Anschluss.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Ben-Telefon: Hast Du denn im Konfigmenü des Smart 4 hier:

       

      http://speedport.ip/html/content/phone/phone_ippbx.html?lang=de

       

      IP-Telefonanlagen für Dein Gigaset Fusion eingerichtet? Die dort angezeigten IP-Telefon Anmeldeinformationen trägst Du dann in das Konfigmenü (Weboberfläche) des Gigaset-Telefons ein.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Das werde ich versuchen, indem ich das Gigaset zunächst auf Werkseinstellung zurücksetze.

      So ganz ist meine Frage nicht befriedigend beantwortet: ist die Kombination ( DECT -Geräte am Speedport Smart 4 plus Gigaset Fusion)

      generell und unter paralleler Nutzung möglich oder schließt sich das aus!

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Ben-Telefon 

       

      Schau dir die Einrichtung der Telefonanlage im Smart4 an, erstelle eine Nebenstelle und registriere dein Gigaset auf diese Nebenstelle.

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Ben-Telefon ,

      was hast du denn im Gigaset eingetragen (Screenshots)?

       

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      Hier der Screenshot der Speedporteinstellung.

      Benötigst Du weitere Angaben?

      X-Gigaset 06.png

      Answer

      from

      1 year ago

      @Ben-Telefon 

      Da steht als Status getrennt.

      Du mußt in deinem Gigaset ja auch Einträge vornehmen, die sind von Interesse.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Ben-Telefon  schrieb:
      Benötigst Du weitere Angaben?

      @Ben-Telefon: Die Angaben aus Deinem Screenshot trägst Du im Konfigurationsmenü des Gigaset Fusion ein, dort die manuelle Einrichtung wählen, weil für die IP-Telefonanlage des Smart 4 kein Profil im Gigaset Fusion hinterlegt ist.

       

      @Ben-Telefon  schrieb:

      Parallel-Nutzung einer Rufnummer im Speedport Smart 4 sowohl über DECT -Geräte

      als auch einem VoIP-Telefon (Gigaset Fusion) von der Community mit "Ja" beantwortet wird.

      Ja, das muss funktionieren.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Ben-Telefon: Evtl. hat Dein Gigaset-Telefon ja die gleiche Konfigurationsoberfläche wie meine GO-Box 100 (E640 A)?! Mit der GO-Box 100 funktioniert die Telefonie parallel zu der Telefonie im Smart 4 für die gleichen Rufnummern. Die Konfiguration sieht hier so aus:

       

      Screenshot (7321).jpg


      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @UlrichZ 

      Warum rätst du zu der direkten Registrierung am Telekom Telefonieserver?

      Die Nutzung der internen IP-Telefonanlage des Smart4 ist doch eindeutig vorzuziehen.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      wari1957

      Warum rätst du zu der direkten Registrierung am Telekom Telefonieserver?

      Warum rätst du zu der direkten Registrierung am Telekom Telefonieserver?
      wari1957
      Warum rätst du zu der direkten Registrierung am Telekom Telefonieserver?

      @wari1957: Nein, das sollte von mir kein Ratschlag sein. Mit meinem Hinweis wollte nur nur auf die entsprechende "Parallelkonfiguration" hinweisen, falls es so gewollt ist.

       

      Aus dem Beitrag geht für mich nicht verständlich hervor, welche Betriebsart gewünscht ist.

       

      wari1957

      Die Nutzung der internen IP-Telefonanlage des Smart4 ist doch eindeutig vorzuziehen.

      Die Nutzung der internen IP-Telefonanlage des Smart4 ist doch eindeutig vorzuziehen.

       

      wari1957

      Die Nutzung der internen IP-Telefonanlage des Smart4 ist doch eindeutig vorzuziehen.

       


      @Ben-Telefon: Diesbezüglich stimme ich @wari1957 voll umfänglich zu!

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke für die zahlreichen Hinweise und Tipps!

      Da es offensichtlich keinen Widerspruch gibt, gehe ich davon aus, dass meine Ausgangsfrage, ob eine

      Kombination bzw. Parallel-Nutzung einer Rufnummer im Speedport Smart 4 sowohl über DECT -Geräte

      als auch einem VoIP-Telefon (Gigaset Fusion) von der Community mit "Ja" beantwortet wird.

       

      Gruß an die Community

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from