Gelöst

Kündigung durch Telekom an Vodafone nicht komplett?

vor 3 Jahren

Hallo liebes Forum.

Wir waren ursprünglich Kunden bei Unitymedia, dass ja von Vodafone geschluckt wurde. Seitdem hatten wir unter Vodafone zu leiden.
Seit dem 03.03.2022 sind wir endlich weg von Vodafone und nun Kunden bei der Telekom.
Unser Vertrag bei Vodafone war Cable Max 1000. Dieser beinhaltet neben dem Festnetzanschluss auch das Internet und TV (Standard ohne Pakete).
Bei der Telekom habe wir Magenta Zuhause XL mit MagentaTV Smart abgeschlossen.

Besonders praktisch war, dass die Telekom die Kündigung für uns übernommen hat. Wir brauchten uns also um nichts zu kümmern.

Nun haben wir die aktuelle Rechnung von Vodafone bekommen in dem die Berechnung nur bis zum 03.03. angegeben ist.
Was uns nicht gefällt ist, dass wir weiterhin für Horizon TV bezahlen sollen.

Wenn wir doch auch das TV von der Telekom beziehen, hätte die Kündigung nicht auch für das TV von Vodafone gälten müssen?
Haben wir etwas falsch gemacht oder die Telekom?

Müssen wir das TV bei Vodafone jetzt noch extra Kündigen oder macht das die Telekom noch?

Oder möchte uns Vodafone im Nachhinein noch abzuzocken?

 

Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

 

4157

31

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren


    @KaffeeKlausSpich  schrieb:
    Wenn wir doch auch das TV von der Telekom beziehen, hätte die Kündigung nicht auch für das TV von Vodafone gälten müssen

    Hallo @KaffeeKlausSpich 

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Schön, dass du dich für die Telekom entschieden hast. 

     

    Nein. Zusatzpakete musst du leider immer selber kündigen. 

     

    Telekom kündigt nur Festnetz/Internet und portiert die Nummern.

     

    Viele Grüße 

    Marcel 

     

    22

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ich hoffe sehr, dass wir vor 2024 vom Nebenkostenprivileg verschont werden. Wenn nicht, dann ist es halt so.

    Das mit Giga-TV ist ja wieder Vodafone und davon wollten wir weg.
    Wir sind jetzt bei der Telekom mit Telefon (Festnetz), TV und Internet. Sicherlich bekommen wir nicht alle Programme die wir gerne hätten. Es stehen aber sehr viele zu Verfügung die wir nicht brauchen. Das ist aber wohl bei allen Anbietern so, incl. Vodafone.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    KaffeeKlausSpich

    Sicherlich bekommen wir nicht alle Programme die wir gerne hätten.

    Sicherlich bekommen wir nicht alle Programme die wir gerne hätten.
    KaffeeKlausSpich
    Sicherlich bekommen wir nicht alle Programme die wir gerne hätten.

    was fehlt dir denn?

    Es gibt ja noch Zubuchoptionen mit weiteren TV Programmen.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ein Paar Doku-Sender könnten es schon mehr sein. Ist aber alles halb so wild. Für uns erst einmal kein Grund zusätzliche Pakete zu buchen.  

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Leider darf die Telekom rein rechtlich den TV Anteil nicht kündigen.

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    der_Lutz

    aber eben genau nicht den TV Vertrag zu kündigen.

    aber eben genau nicht den TV Vertrag zu kündigen.
    der_Lutz
    aber eben genau nicht den TV Vertrag zu kündigen.

    Weil dazu keine Bevollmächtigung erfolgte, richtig.

     

    Mir war die Aussage "die Telekom darf das nicht" aber doch etwas zu pauschal, daher meine Ergänzung "Jeder darf nach Bevollmächtigung im Auftrag eines Anderen kündigen". Dass das nicht praktikabel ist, schrieb ich ja auch. Für den Kunden ist die Bevollmächtigung mit demselben Aufwand verbunden, die Kündigung einfach selber auszusprechen. Dazu kommt das Risiko der "stillen Post" und der Zusatzaufwand.

    Sinnlos und riskant: Ja.

    Grundsätzlich unmöglich oder verboten: Nein.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Carsten_MK2

    und darum kenne ich keinen Anbieter, der die Kündigung von Zusatzverträgen übernimmt.

    und darum kenne ich keinen Anbieter, der die Kündigung von Zusatzverträgen übernimmt.
    Carsten_MK2
    und darum kenne ich keinen Anbieter, der die Kündigung von Zusatzverträgen übernimmt.

    Es dürfte m.E. auch viel zu kompliziert sein, nach jeder Änderung von Zusatzoptionen anderer Anbieter die Übernahmeformulare anzupassen. Denn m.E. müsste für jede einzelne Option gewählt werden ob der neue Anbieter sie kündigen soll oder nicht.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Carsten_MK2

    Grundsätzlich unmöglich oder verboten: Nein.

    Grundsätzlich unmöglich oder verboten: Nein.
    Carsten_MK2
    Grundsätzlich unmöglich oder verboten: Nein.

    Von grundsätzlich unmöglich habe ich auch nicht gesprochen.

    Grundsätzlich ist es auch möglich dir dein Haus  Magentafarben durch die Telekom anlegen zu lassen.

    Das wird trotzdem nicht passieren nur weil du einen Providerwechsel durchführst.

     

    Bei Kabel wird das gleiche Medium zur Bereitstellung von zwei unabhängigen Diensten  TV (DVB-C) und Internet + Telefonie (IP) verwendet. Bei DSL ist es ein Dienst (IP) für Internet+Telefonie und (evtl.) TV.

    Genau der IP Anteil wird durch einen Providerwechsel transferiert, der zukünftig vom neuen Provider geleistet wird.

     

    Es mag durchaus Leute geben die DBV-C nutzen und einen DSL Tarif (mit/ohne IPTV ) haben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren


    @KaffeeKlausSpich  schrieb:
    So ganz verstehen tue ich das aber nicht. Schließlich habe ich ja auch TV bei der Telekom gebucht. Ist doch eigentlich logisch das nicht zweimal benötige

    Das ist richtig.. Die Telekom darf aber nur deinen Festnetztarif kündigen. Alles andere darf die Telekom nicht.

     

    Da aber, denke ich, die 24 Monate um sind, kannst du jederzeit, mit einer Frist von 1 Monat kündigen. 

    Das sollte dann kein Problem sein, das TV Paket bei Vodafone in 1 Monat los zu werden. 

     

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo @KaffeeKlausSpich,

     

    es freut  mich, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

     

    Du hast aus der Community bereits die richtige Antwort erhalten. Die Zusatzoptionen können nicht von uns gekündigt werden. Sorry, wenn dies im Gespräch untergegangen ist.


    Viele Grüße

    Sarah E.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von