Kündigung /Rufnummern Mitnahme zu einem Anderen Anbieter
4 years ago
Hallo Telekom Team,
leider komme ich weder bei der Hotline noch im Telekomladen weiter/ erhalte unterschiedliche Infos
Meine Eltern waren über 40 Jahre Telekom Kunden im Festnetz.
Der Telefonanschluss lief dabei immer über meinen Vater.
Mein Vater ist im Juni verstorben und meine Mutter möchte die Rufnummer weiter nutzen.
Es handelt sich dabei um einen Analogen Anschluss, da die Telekom dort lediglich 375k zur Verfügung stellen kann.
Es besteht bereits ein Internetanschluss über einen anderen Anbieter.
Wie ist das genaue Vorgehen um den Vertrag bei der Telekom zu kündigen, die Rufnummer zu übernehmen und zu einem anderen Anbieter „mitnehmen“ zu können.
Welche Unterlagen werden dafür benötigt.
An der Hotline wurde mir gesagt das meine Mutter, wen sie die Rufnummer behalten möchte den Vertrag übernehmen müsse dieser sich dann jedoch wieder um 1 Jahr verlängern würde und sie dann erst die Rufnummer mitnehmen könne.
Im Shop wurde mit gesagt das sie aus Besonderen Grund direkt Kündigen könne, dann jedoch die Rufnummer nicht mitnehmen kann.
Und wenn sie den Tarif übernimmt, wäre sie erst noch an die Restlaufzeit gebunden.
Wäre schön etwas Licht in das Dunkel der Verschiedenen Aussagen zu bekommen.
274
0
2
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.