Gelöst
Kündigung wegen Geschäftsaufgabe
vor 7 Jahren
Hallo
ich haben mein Geschäft aufgegeben. Der Mietvertrag endet am 28.02.2018. Ich habe auch an meiner Privatadresse ein DSl anschluss von der Telekom. Wie komme ich aus dem DSL-Vertrag vorzeitig raus?
Geschäftsanschluss (Privater DSl anschluß)
MFG
Sener
10366
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
229
0
5
Gelöst
1036
0
4
vor 2 Jahren
948
0
5
Gelöst
902
0
4
vor 7 Jahren
Aus dem Geschäftsanschluss vermutich durch eine Abstandszahlung, einer Art Schadenersatz für die Beiträge der restlichen Vertragslaufzeit.
Aus dem Privatkundenanschluss ohne einen Umzug gar nicht. Außer wenn Du die Zahlungen einstellst und Dir damit aber noch größere Probleme einhandelst.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich gebe mein Geschäft auf.
Die Kündigung eines Laufzeitvertrages ist unter Einhaltung der Kündigungsfristen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich.
Gegen die Zahlung einer Ablösesumme bieten wir Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, den Vertrag früher zu beenden. Das konkrete Angebot senden wir Ihnen gerne schriftlich zu, wenn Sie uns die Kopie eines offiziellen Nachweises über die Gewerbeabmeldung / Schließung der Geschäftsstelle oder eine Kopie des Handelsregisterauszugs zukommen lassen. Nutzen Sie dafür ganz bequem die Upload-Möglichkeit im folgenden Online-Kündigungsformular.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk/festnetz/kuendigung-wegen-geschaeftsaufgabe?consumer=3000515non_vers
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Serialinc
Der letzte Beitrag von @Has bezieht sich allerdings ausschließlich auf den geschäftlichen Anschluss.
Am Privatanschluss dagegen gibt es keine vorzeitige Vertragsbeendigung gegen eine Abstandszahlung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Ich gebe mein Geschäft auf.
Die Kündigung eines Laufzeitvertrages ist unter Einhaltung der Kündigungsfristen zum Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich.
Gegen die Zahlung einer Ablösesumme bieten wir Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, den Vertrag früher zu beenden. Das konkrete Angebot senden wir Ihnen gerne schriftlich zu, wenn Sie uns die Kopie eines offiziellen Nachweises über die Gewerbeabmeldung / Schließung der Geschäftsstelle oder eine Kopie des Handelsregisterauszugs zukommen lassen. Nutzen Sie dafür ganz bequem die Upload-Möglichkeit im folgenden Online-Kündigungsformular.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk/festnetz/kuendigung-wegen-geschaeftsaufgabe?consumer=3000515non_vers
0
vor 7 Jahren
Geschäftsanschluss (Privater DSl anschluß)
Geschäftsanschluss (Privater DSl anschluß)
So etwas dürfte/sollte rechtlich gar nicht möglich sein.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Für einen Geschäftskundenanschluss verlangt die Telekom eine Gewerbeanmeldung / Gewerbeschein. Freiberufler haben diesen i.d.R. nicht. Somit wird es für diese Berufsgruppen sehr schwierig, einen Geschäftskundenanschluss zu bekommen.
Das Wort "privat" taucht in der Datei 44909.pdf (AGB Magenta Zuhause) gar nicht auf.
Die Suche nach dem Wortteil "gewerb" in dieser Datei bringt 3 Ergebnisse:
- Entertaininhalte dürfen nicht gewerblich wiedergegeben werden
- gewerbliche Schutzrechte müssen beachtet werden
- die Überlassung Dritten zur gewerblichen Nutzung ist nicht gestattet
Unter dem Punkt Vertragspartner steht nur "Kunde"; nicht Verbraucher. Es ist also beides möglich. Und das ist m.M. n kein Schlamperfehler, denn bei GK-Anschlüssen sind explizit nur "Kunden, die keine Verbraucher sind" zulässig.
Die Nachteile eines MagentaZuhause-Anschlusses (nur 97% Verfügbarkeit, längere Entstörzeiten, Kündigung nur zum Vertragsende, Privatkundenhotline, usw.) muss man dann eben hinnehmen.
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich Willkommen in unserer Community.
Hier wurde ja bereits eine Lösung markiert.
Die Kündigung muss in jedem Fall schriftlich erfolgen per Brief oder Mail. Ich schau mir das aber gern einmal an.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße aus Kiel Heike Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von