Kündigungsformular zum download

6 years ago

Wo kann ich das Kündigungsformular downloaden. Über meine Kontodaten wurde illlegal ein Festnetz eingerichtet, dass jetzt monatlich die Beiträge bei mir abbucht, obwohl ich den Anschluss nicht habe. Auf telefonische Anfrage sagte man mir, dass dies nur schriftlich mit dem Kündigungsformular zu stoppen ist. Jetzt suche ich schon wieder eine Stunde, obwohl die erhaltene E-mail mich eigentlich direkt über einen Link dahinbringen sollte. Wo ist das Kündigungsformular zum downloaden zu finden? Bitte

MfG, Monika  Wenzel

296

5

    • 6 years ago

      @taxi-dienst-wenzel 

       

      Du hast nicht zufällig einen Vertrag bei der Telekom über Congstar?

       

      Ansonsten hol das Geld zurück und hinterlege deine Kundendaten im Profil.

      0

    • 6 years ago

      @taxi-dienst-wenzel 

      hast du wie schon erwähnt einen Festnetzvertrag bei Congstar? Das ist eine Marke der Telekom, und die Zahlungsabrechnung wurde umgestellt, so dass nun beim Abbuchen die Mutter (Telekom) statt der Tochter (Congstar) in den Bankauszügen steht.

       

      Falls du so einen Festnetzvertrag bei Congstar hast, dann dürfte alles in Ordnung sein?

       

      Hast du weder bei Congstar noch bei der Telekom selbst einen Festnetzvertrag, und dir wurde ein Festnetzvertrag untergejubelt, dann finde ich die Sache mit der Kündigung nicht adequat. Bei einer Kündigung kommt man erst zu Vertragsende hinaus, und das kann bei Festnetzverträgen schon mal 24 Monate sein.

       

      Ich gehe aber momentan davon aus, dass du einen Congstarvertrag hast, und dir nur nicht bewusst war, dass es sich um dessen Abbuchungen handelt. Habe ich Recht?

      0

    • 6 years ago

      taxi-dienst-wenzel

      Wo kann ich das Kündigungsformular downloaden.

      Wo kann ich das Kündigungsformular downloaden.

      taxi-dienst-wenzel

      Wo kann ich das Kündigungsformular downloaden.


      Für eine Kündgung muss man kein Formular verwenden.

       

      Und bei einem Identitätsdiebstahl sollte man bei der Polizei eine Anzeige aufgeben.

       

      Ich würde im Falle eines Identitätsdiebstahls sicher kein Kündigungsformular verwenden.

      Sondern ein eigenes Schreiben aufsetzen in welchem ich bestreiten würde, dass ein Vertrag zustande gekommen ist (und nur hilfsweise kündigen). Aber das am besten alles mit einem Juristen besprechen, ggf. einer Verbraucherschutzzentrale.

      0

    • 6 years ago

      Falls Du aber wirklich "nur" kündigen willst und den Vertrag bis zum Laufzeitende bezahlen willst, dann verwende dieses Formular

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/kuendigung-festnetz/kuendigungsgrund

      0

    • 6 years ago

      Hallo @taxi-dienst-wenzel,

      konntest du das Formular findet oder wurde sogar schon der Vertrag gekündigt? Tut mir leid wie das hier lief.
      Falls du noch Hilfe benötigst melde dich gerne. Stehe in den Startlöchern.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from