Kabel Internet und VDSL parallel
8 years ago
Abend,
Haben aktuell einen Kabel Internet Vertrag, der bis Februar 2018 läuft. Wir möchten aber jetzt schon zur Telekom wechseln. Ist dies technisch möglich? Sprich Kabel Internet und VDSL parallel zu haben mit einem Router für Kabel, einen für VDSL.
Und kann man die aktuelle Festnetznummer nachträglich zur Telekom portieren?
Danke schon mal im Voraus
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
3645
0
This could help you too
6 years ago
883
0
2
4255
0
2
Solved
7718
0
7
8 years ago
Festnetzanschluss und Kabelanschluss funktionieren unabhängig voneinander.
0
8 years ago
Hallo,
eine vorzeitige Portierung der Nummer ist nur bei Mobilfunknummern zugesichert (§46, TKG ).
Um Probleme bei der Portierung zu vermeiden, solltest du den Anbieterwechsel komplett über die Telekom erledigen lassen, die Telekom übernimmt dann auch die Kündigung des Kabelvertrages.
Ob der Kabelnetzbetreiber die Nummer vorzeitig freigibt (was er könnte, aber wozu er nicht verplfichtet ist), weiß ich nicht.
Technisch sind ja bis zu 10 Nummern beim Telekom Vertrag machbar, demnach sollte einer späteren Portierung nichts im Wege stehen.
Wie das aber ganz praktisch funktioniert, weiß ich leider nicht.
0
8 years ago
Klar geht das aus technischer Sicht.
Das sind ja zwei verschiedene Medien / Leitungen, die da unabhängig voneinander ins Haus führen.
Ich nutze selbst aus Redundanzgründen sogar dauerhaft zwei Internetanschlüsse. Einmal Internet/Telefon von Vodafone-KabelDeutschland über eine Fritzbox 6490 am Kabelanschluß und einmal Internet/Telefon von der Telekom via Hybrid-Anschluß mit DSL/ LTE via Telekom Hybrid-Router. Auch ein dritter Anschluß via DSL/VDSL (z.B. mit Fritzbox 7490) wäre technisch kein Problem, wenn weitere freie Adernpaare von der Vermittlungsstelle zum Hausanschluß führen.
Die Portierung der Rufnummern ist ein eigenes, davon losgelöstes Thema.
0
8 years ago
@JojoS27
Es ist keinerlei Problem, einen Kabelanschluss parallel zum DSL-Anschluss zu haben - hatte ich eine Zeitlang.
Für Dich relevant ist deshalb eher, wie Du das eintütest. Vermutlich weißt Du es schon (so wie Du Deine Frage klar formuliert hast)
0
Answer
from
8 years ago
In der Übergangsphase legst Du Dir eine Lösung zurecht, wie Du das mit der Telefonie am besten auf die Reihe bekommst (abhängig u.a. von den genutzten Routern)
Denkbar wäre hier eine Anrufweiterschaltung sofort.
8 years ago
es ist kein Problem, beide Anschlüsse parallel zu nutzen. Bei uns erhalten Sie dann einen Neuanschluss und sobald dieser bereitgestellt ist, können wir die Portierung der Rufnummer anfragen.
Ob eine Rufnummer vorzeitig aus einem Vertrag portiert werden kann, hängt vom abgebenden Anbieter ab. Ansonsten erhalten wir die Rufnummer dann einfach nach erfolgter Kündigung.
Gern rufe ich Sie zu dem Thema an. Hinterlegen Sie dazu einfach in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Claudia Ni.
0