Kabelabschirmung zu Fritz-Box / DSL Router aus der TAE Dose

vor 4 Jahren

Hallo,

kurz und knapp.

 

Habe mir letztens die Frage gestellt ob es was bringt das letzte Stück von der TAE dose, das DSL Kabel zusätzlich abzuschirmen. 

 

Hintergrund:

 

Aus dem Unwissen was ich sicherlich besitze, ist es mir nicht ganz klar welche Frequenzen bei der Signalübermittlung bis zum Router gestört werden können.

 

Das Kabel verläuft BIS zur TAE Dose an keinen großartigen Stromtraffos, etc.

 

Wenn es bei mir aus der Dose kommt und ein 2 m langes DSL Kabel zu meinem Router verläuft, führt dieses an 3-4 Netzteilen entlang, auch an Funksteckdosen etc. 

 

Deshalb meine Frage, ob diese Geräte die Werte der Signal-Qualität beeinflussen und wenn ja wie man so ein Kabel zusätzlich schützen kann.?

 

P.S Ist jetzt nicht das ich Probleme hätte, nur ist mir die Frage spontan eingefallen.

 

Danke für die Antworten

2832

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Lan Dar

    @Lan Dar @schrieb Wenn es bei mir aus der Dose kommt und ein 2 m langes DSL Kabel zu meinem Router verläuft, führt dieses an 3-4 Netzteilen entlang, auch an Funksteckdosen etc. Deshalb meine Frage, ob diese Geräte die Werte der Signal-Qualität beeinflussen und wenn ja wie man so ein Kabel zusätzlich schützen kann.?

    @Lan Dar @schrieb
    Wenn es bei mir aus der Dose kommt und ein 2 m langes DSL Kabel zu meinem Router verläuft, führt dieses an 3-4 Netzteilen entlang, auch an Funksteckdosen etc. 

    Deshalb meine Frage, ob diese Geräte die Werte der Signal-Qualität beeinflussen und wenn ja wie man so ein Kabel zusätzlich schützen kann.?

     


    Lan Dar
    @Lan Dar @schrieb
    Wenn es bei mir aus der Dose kommt und ein 2 m langes DSL Kabel zu meinem Router verläuft, führt dieses an 3-4 Netzteilen entlang, auch an Funksteckdosen etc. 

    Deshalb meine Frage, ob diese Geräte die Werte der Signal-Qualität beeinflussen und wenn ja wie man so ein Kabel zusätzlich schützen kann.?

     



    Nein, meins läuft sogar über die Stark Stromleitung im Keller und die Fritzbox liegt sogar angelehnt darauf, das interessiert weder der Fritzbox noch der Verbindung.

     

    Was allerdings Probleme macht wenn die falsche Endleitung vorhanden ist vom APL zur TAE Dose 

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Thunder99

    Nein, meins läuft sogar über die Stark Stromleitung im Keller und die Fritzbox liegt sogar angelehnt darauf, das interessiert weder der Fritzbox noch der Verbindung.

    Nein, meins läuft sogar über die Stark Stromleitung im Keller und die Fritzbox liegt sogar angelehnt darauf, das interessiert weder der Fritzbox noch der Verbindung.
    Thunder99
    Nein, meins läuft sogar über die Stark Stromleitung im Keller und die Fritzbox liegt sogar angelehnt darauf, das interessiert weder der Fritzbox noch der Verbindung.

    die 50 Hz sind ja auch unkritisch, aber Schaltnetzteile können tatsächlich massiv stören.

     

    @Lan Dar 

    Wie @Thunder99 schon schrieb, wichtig ist zuerst die korrekte Endleitung , wenn die passt und es durch die Verlegung des Anschlusskabels zu Problemen kommt könnte man die erste TAE gegen eine UAE austauschen und ein Netzwerkkabel als Anschlusskabel verwenden.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Lan Dar,

     

    Habe mir letztens die Frage gestellt ob es was bringt das letzte Stück von der TAE dose, das DSL Kabel zusätzlich abzuschirmen.

    Habe mir letztens die Frage gestellt ob es was bringt das letzte Stück von der TAE dose, das DSL Kabel zusätzlich abzuschirmen.
    Habe mir letztens die Frage gestellt ob es was bringt das letzte Stück von der TAE dose, das DSL Kabel zusätzlich abzuschirmen.

    Nein.

    Die DSL-Technik ist so ausgelegt, dass das Innenleitungskabel keinen Schirm benötigt. Viel wichtiger für die Störfestigkeit der Leitung ist die richtige Verseilung des Kabels.

    Bei einem 230 Volt Störer werden die Störungen sogar bei einer Schirmung noch viel schlimmer werden, weil sich die Störströme dann vom N-Leiter über das Erdpotential auf den Schirm des Kabels einkoppeln.

     

     

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Lan Dar,

    ich markiere dir mal den @Hubert Eder, an den die Frage mit Sicherheit gerichtet war. Ich persönlich kann sie dir leider nicht beantworten.

    Schönen Gruß Hakan Ö.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Hi,

     

    ich finde es interessant, dass zwisschen APL und TAE ein geschrimtes und zw TAE und Router son "olles" ungeschirmtes 2-adriges Kabel genutzt wird. Macht das echt nix aus?

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @KluthR,

    das ist kein Problem. Zwinkernd 

     

    Viele Grüße

    Christoph T. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

9732

0

4

in  

713

0

3

Gelöst

in  

11542

0

3

vor 3 Jahren

in  

403

0

4