Kabelbruch am Speedport Smart Netzteil
5 years ago
Hallo,
wollte mal fragen, ob das bei den Smart-Netzteilen (1+2 von Huawei), mit zunehmendem Alter normal ist, dass das Kabel, direkt, hinter dem Knickschutz bricht?
Bei mir Gott sei dank zwar noch nicht, aber habe das im Netz jetzt schon "öfters" gesehen.
Grüße
genetic
347
25
This could help you too
Solved
2 years ago
2845
0
7
5 years ago
@genetic
Habe bei diesen Netzteilen auch schon das Problem.
Aber das stört i.d.R. ja nicht. Sieht nur halt nicht schön aus, aber das Netzteil steckt ja oft auch an einer nicht so sichtbaren Stelle.
24
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel
Das Bild entspricht exakt dem, was ich erwarten würde beim nachträglichen Vergießen des Stecker/Knickschutzes.
Ist klar ein Gewährleistungsproblem - sofern die Frist noch nicht rum ist.
Ansonsten nachsetzen und einen Stecker lebst ankonfektionieren.
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel Das Bild entspricht exakt dem, was ich erwarten würde beim nachträglichen Vergießen des Stecker/Knickschutzes.
@FelixKruemel
Das Bild entspricht exakt dem, was ich erwarten würde beim nachträglichen Vergießen des Stecker/Knickschutzes.
Auf dem Bild sieht man deutlich das der Knickschutz nicht elastisch ist.
So einen Pfusch habe ich selten gesehen, außer vielleicht bei den Billig-Netzteilen.
Das Kabel ist regelrecht aus dem Knickschutz heraus gebrochen.
Wundert mich auch nicht.
Dadurch das der Hohlstecker abgewinkelt ist, wirken durch das Kabel Zugkräfte auf dem Stecker, daß es zwangsläufig zu solchen Schäden kommen muß.
Wäre das Kabel nur ein wenig straffer, könnten sogar die Lötstellen in der Buchse brechen und für einen Wackelkontakt im Endgerät sorgen.
Also ich hätte das Netzteil schon längst in die Tonne gekloppt.
Geht ja mal gar nicht. 🙄
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Generell ist das ganze eine Fehlkonstruktion.
Man kann das Kabel nicht nach hinten abführen, da der Stecker ja einen Knick hat. Auch ist der Ständer des SHW so im Weg, dass man zusätzlich auch nur eine Richtung hat wo man das Kabel mit dem Stecker rausführen kann. Nach links oder unten drehen geht nicht, da man dann immer gegen den Ständer kommt und das Ding umfallen würde.
Aber davon mal abgesehen werde ich wohl das Netzteil bald mal austauschen müssen. Was solls, habe genug rumliegen, man bekommt ja ständig welche in der Spannung zu irgendwas dazu.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from