Solved
Kann ich eine feste IP-Adresse auch als Person ohne Gewerbe mithilfe des Business-Tarifs bekommen?
8 years ago
Hallo,
da ich bald Umziehe, erwäge ich bei der Telekom einen Vertrag als Neukunde abzuschließen. An meinem zukünftigen Standort sind die Magenta Tarife mit bis zu 100 mbit/s Verfügbar. Da ich gerne bei mir Zuhause einen Server betreiben möchte (schlechte Erfahrungen mit Hostern gemacht), benötige ich eine feste IPv4-Adresse bzw. einen festen IPv4-Adressbereich.
Mir ist durchaus bewusst, dass dies mithilfe der Business-Tarife nur möglich ist. Jedoch ist meine Frage, ob ich als Privatperson, ohne jegliches Gewerbe auch diesen Business-Tarif abschließen kann.
Oder anders gestellt: Wie kommt ein Privatkunde an eine feste IP-Adresse?
Vielen Dank
58964
43
This could help you too
241
0
3
2 years ago
326
0
2
8 years ago
Den Tarif abzuschließen ist kein Problem.
Ist halt teurer.
Beim Wechsel geht es eventuell nur zum Endde der MVLZ .
Und eventuell geht es online nicht (ist bei Vodafone so)
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @Ventor,
herzlich willkommen in unserer Community. Es freut mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Zu Ihrer Frage: Sie können auch als Privatkunde einen unserer DEUTSCHLANDLAN IP VOICE/DATA-Tarife mit fester IP-Adresse buchen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Bestellung, melden Sie einfach wieder hier.
Viele Grüße
Alexandra Ja.
22
Answer
from
2 years ago
Hi Louisa,
Please call me today 8.02 any time after 13:30. If today was no possible, you can call me Friday 10.02 any time after 10:30.
Answer
from
2 years ago
Greetings @NahidMohammadi,
I'm sorry I didn't call you back yesterday.
On Friday I'll be at work later in the afternoon, but I'll let my colleagues know that you want to have a short call in the morning.
Best regards,
Louisa G.
Answer
from
2 years ago
Hello @NahidMohammadi,
today a colleague of mine tried to call you, but couldn't reach you as well.
Now I wanted to try again, but unfortunately you profile ist empty now.
If you need further help, please fill in your mobile number again an tell me when a call would suit you.
Best regards,
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @thearea51,
herzlich willkommen in unserer Community.
Die Nutzung einer festen IP ist bei uns, wie bereits geschrieben wurde, in unseren Geschäftskundentarifen integriert. Da hier noch andere Vorteile, wie zum Beispiel die schnellere Entstörung enthalten sind, sind diese Tarife preislich daran angepasst.
Eine Möglichkeit wäre dieser Tarif.
Sollten Sie doch eine Beratung wünschen, dann hinterlegen Sie bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben Sie mir kurz Bescheid.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ja, es gibt Business-Tarife mit 16 MBit/s. Wie hier schon geschrieben wurde, ist manchmal nicht mehr Bandbreite verfügbar oder der Kunde braucht keine höhere Geschwindigkeit.
Die Business-Tarife werden in allen verfügbaren Bandbreiten angeboten. Diese können je nach Verfügbarkeit und Wunsch gebucht werden.
Feste IP-Adressen sind weiterhin nicht für die privaten Tarife vorgesehen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
4 years ago
Wie bekomme ich einen IP Adresse her für mein Lepotop
16
Answer
from
3 years ago
Ausgerechnet die Fritzbox kommt mit wechselnden Präfixen sehr gut klar.
Und zudem kann über Myfritz für jedes Gerät im Subnet ein eigener DynDNS Eintrag erzeugt werden.
Das geht dann automatisch und man muss sich gar nicht kümmern.
Die nicht 08/15 Geräte scheinen wohl eher Probleme mit wechselnden Präfixen zu haben, da gibt es hier einen längeren Thread.
Und was hat das jetzt mit dem globalen Präfix zu tun? du willst doch wohl nicht allen Ernstes den Zugriff auf die Geräte von aussen freigeben. Für sowas gibt es VPN . oder eben Cloud Konnektoren, das ist outbound.
Answer
from
3 years ago
es gibt bessere und auch Günstigere Anbieter,
Mit festem Präfix und fester IPv4 Adresse?
Answer
from
3 years ago
Was ist Deine Aufgabe hier @viper.de?
Fakt ist: Es gibt keine Notwendigkeit, z.B. wegen Adressmangel IPv6 dynamisch zu vergeben. Würden dynamische Adressen kein Problem darstellen, würden die Telekom und Co nicht 20 Euro und mehr Aufpreis für fixe Adressen verlangen können.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from