Solved

Kann ich einen avm dect 100 an meinen hybrid speedport anschließen

3 years ago

In meinem alten Haus habe ich 70 cm dicke Mauern. Und das Internet in meiner Straße und Ort ist unterirdisch, ich benutze den hybrid speedport von Telekom. Die Reichweite eines schnurlosen Telefons ist kaum nennenswert. Gerne möchte ich das Telefon raus mit auf die Terasse nehmen. Leitung ist gut hörbar noch 2 Meter von Terassentür.  Ich möchte aber auch mal das Telefon paar Meter weiter raus nutzen. Also brauche ich einen DECT . Würde gerne den DECT REPEATER fritz 100 anschließen.  Geht das?

 

 

990

49

    • 3 years ago

      Hallo @juttahds 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Der DECT AVM ist nicht kompatibel mit dem Speedport.

       

       

      Alternativen: "Gigaset Repeater HX" (Gigaset Repeater HX) oder "wantec  DECT Repeater PRO" ( DECT Repeater PRO (wantec.de)).

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Das ist schon mal ganz schlecht. Was gibt es für eine adäquate Lösung?

      Answer

      from

      3 years ago

      juttahds

      Das ist schon mal ganz schlecht. Was gibt es für eine adäquate Lösung?

      Das ist schon mal ganz schlecht. Was gibt es für eine adäquate Lösung?
      juttahds
      Das ist schon mal ganz schlecht. Was gibt es für eine adäquate Lösung?

      Siehe nochmal meinen Beitrag.

      Lösung hab ich ergänzt.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Der Wantec Repeater wird auch von der Telekom direkt vertrieben. Allerdings nicht online, sondern z.B. an der 0800 33 01000

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich muss im Haus auch repeater einsetzen, das habe ich die Meshs von AVM 3000. Das klappt, daher meine naive Annahme, DECT repeater 100 müsste auch funktionieren

      43

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @juttahds,

       

      juttahds

      Ja, ich habe 2 Stabantennen. Ich werde mir wohl dann im Laufe des Frühjahrs einen kompatiblen DECT repeater besorgen.

      Ja, ich habe 2 Stabantennen. Ich werde mir wohl dann im Laufe des Frühjahrs einen kompatiblen DECT repeater besorgen.

      juttahds

      Ja, ich habe 2 Stabantennen. Ich werde mir wohl dann im Laufe des Frühjahrs einen kompatiblen DECT repeater besorgen.


      wenn am Router die Antennen weiterhin angeschlossen bleiben müssen, sollte auf jeden Fall der Speedport Hybrid weitergenutzt werden. Speedport Pro und Pro Plus haben diese Anschlussbuchsen nicht.

       

      Mit der Kompatibilität der DECT -Repeater muss aber auch einmal genau geschaut werden. Die oben empfohlenen Geräte sind nämlich für den Speedport Hybrid nicht vorgesehen.

       

      Der "Gigaset DECT Repeater HX" wird zwar auch von uns angeboten, ist aber für nur mit den neueren Speedport-Typen kompatibel. Der "Wantec Pro" wurde nicht von uns vertrieben. Er wäre ebenfalls nur für die  aktullen Speedports geeignet.

       

      Bis August 2021 hatten wir noch den "Wantec DECT Repeater 5650" angeboten. Der ist aber bei uns nicht mehr lieferbar. Im freien Handel gibt es den aber noch mit anderer Bezeichnung.

       

      Eventuell kann man aber auch noch anders an die Sache herangehen. Dazu entweder den Speedport Hybrid an anderer Stelle positionieren, wo dann die eigene DECT -Reichweite genügt. Hierbei wären jedoch die Antennenkabel zu verlängern.

       

      Oder den Speedport Hybrid an der Stelle lassen, wo er jetzt steht und an einer der internen TAE -Buchsen des Routers ein schnurloses Telefon mit eigener DECT -Basisstation anschließen. Das TAE -Kabel dieser Basisstation ließe sich bei Bedarf durch ein viel längeres Kabel ersetzen, so dass sicherlich ein guter Platz für die Station gefunden werden kann. Dessen Mobilteil könnte dann für die sonst nicht erreichbaren Stellen und draußen verwendet werden.

       

      Freundliche Grüße

      Jürgen U.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ooh, bin jetzt wieder überrascht. Ich bin nicht die versierte Community Bedienerin. Ich war schon froh, überhaupt die Frage irgendwo stellen zu dürfen. Vielleicht ist Ihr Vorschlag der, der für mich Sinn macht... ich danke. Frdl. Gruß Jutta

      Answer

      from

      3 years ago

      juttahds

      werde mir wohl dann im Laufe des Frühjahrs einen kompatiblen DECT repeater besorgen

      werde mir wohl dann im Laufe des Frühjahrs einen kompatiblen DECT repeater besorgen
      juttahds
      werde mir wohl dann im Laufe des Frühjahrs einen kompatiblen DECT repeater besorgen

      Ein Kunde von mir nutzt eine Gigaset GObox am alten Speedport Hybrid, die mittels Netzwerkkabel daran angeschlossen wurde.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @juttahds,

       

      juttahds

      Ja, ich habe 2 Stabantennen. Ich werde mir wohl dann im Laufe des Frühjahrs einen kompatiblen DECT repeater besorgen.

      Ja, ich habe 2 Stabantennen. Ich werde mir wohl dann im Laufe des Frühjahrs einen kompatiblen DECT repeater besorgen.

      juttahds

      Ja, ich habe 2 Stabantennen. Ich werde mir wohl dann im Laufe des Frühjahrs einen kompatiblen DECT repeater besorgen.


      wenn am Router die Antennen weiterhin angeschlossen bleiben müssen, sollte auf jeden Fall der Speedport Hybrid weitergenutzt werden. Speedport Pro und Pro Plus haben diese Anschlussbuchsen nicht.

       

      Mit der Kompatibilität der DECT -Repeater muss aber auch einmal genau geschaut werden. Die oben empfohlenen Geräte sind nämlich für den Speedport Hybrid nicht vorgesehen.

       

      Der "Gigaset DECT Repeater HX" wird zwar auch von uns angeboten, ist aber für nur mit den neueren Speedport-Typen kompatibel. Der "Wantec Pro" wurde nicht von uns vertrieben. Er wäre ebenfalls nur für die  aktullen Speedports geeignet.

       

      Bis August 2021 hatten wir noch den "Wantec DECT Repeater 5650" angeboten. Der ist aber bei uns nicht mehr lieferbar. Im freien Handel gibt es den aber noch mit anderer Bezeichnung.

       

      Eventuell kann man aber auch noch anders an die Sache herangehen. Dazu entweder den Speedport Hybrid an anderer Stelle positionieren, wo dann die eigene DECT -Reichweite genügt. Hierbei wären jedoch die Antennenkabel zu verlängern.

       

      Oder den Speedport Hybrid an der Stelle lassen, wo er jetzt steht und an einer der internen TAE -Buchsen des Routers ein schnurloses Telefon mit eigener DECT -Basisstation anschließen. Das TAE -Kabel dieser Basisstation ließe sich bei Bedarf durch ein viel längeres Kabel ersetzen, so dass sicherlich ein guter Platz für die Station gefunden werden kann. Dessen Mobilteil könnte dann für die sonst nicht erreichbaren Stellen und draußen verwendet werden.

       

      Freundliche Grüße

      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too