Kann Magenta Schnellstart nicht mit Fritz 7490 verbinden
vor 3 Jahren
Ich habe einen Leitungsausfall bei der Telekom und habe jetzt als Übergang einen Schnellstart Router mit Sim Karte erhalten.
Gem Beschreibung habe ich den Router dann als Ersatz WLAN an meiner Fritz angeschlossen, jedoch hat die Fritz Box jetzt immer noch kein Internet.
Wer hat mir den Lösungsansatz zur Verbindung des Schnellstart Routers mit der Fritz 7490, so dass diese auch im Internet ist ?
Ernst
4475
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
4806
0
1
Gelöst
642
0
4
5279
0
3
vor 6 Jahren
196
0
4
60966
2
57
vor 3 Jahren
Hallo,
beschreibe doch mal genauer, was du in der Fritzbox eingestellt hast.
Die Fritzbox soll über das WLAN des Schnellstart Routers ins Internet gehen?
Die Funktion Ersatz WLAN funktioniert doch nur mit Speedport Routern, damit werden die WLAN Zugangsdaten in den Schnellstart Router übernommen.
Viele Grüße
PeterM123
0
vor 3 Jahren
Du musst in der FB eistellen, dass sie nicht selber den Netzzugang herstellt und den Ersatzrouter an WAN port der Fritzbox anschließen.
Aber wo weiter eingestellt werden muss, kann ich dir nicht sagen.
Ich würde einfach die SIM in ein Telefon legen (falls möglich) und dann an die FB ein Handy per USB Connecten und USB Teathering aktivieren.
Dann auf die FB aufschalten und USB-Teathering aktivieren - schon läufts.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
USB Tethering funktioniert auch mit dem Schnellstart Router. Am Besten die Nummer mit Ersatz WLAN mal vergessen und das Ding zurück setzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Erni53
Ich würde probieren, die Fritzbox im Client-Modus zu betreiben und per LAN-Kabel mit dem Schnellstart-Router zu verbinden. Ob das auch über eine WLAN-Verbindung funktioniert bin ich nicht sicher, das geht eigentlich nur unter Fritzboxen meines Wissens.
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
per LAN-Kabel mit dem Schnellstart-Router zu verbinden
Hat der leider nicht. Nur WLAN und USB.
WLAN-Verbindung funktioniert bin ich nicht sicher, das geht eigentlich nur unter Fritzboxen meines Wissens.
Das geht auch am Hotspot / Acesspoint beliebiger Herkunft, nennt sich Internet über WLAN (als Router).
Macht m. E. keinen Sinn, der Schnellstart router hat jetzt über "Ersatz Wlan" die Einstellungen der Fritzbox übernommen. Jetzt soll die Fritzbox Wan über Wlan machen. Welches Gerät liefert dann das Wlan? Zudem müsste die Fritzbox als Router laufen.
Sinnvollerweise nutzt man entweder den Schnellstart Router ohne Fritzbox oder den Schnellstart Router als Tethering Gerät.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Genau so wollte ich es versuchen und habe die FB gem
Wissensdokument #106
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten?t_id=5102573
Eingestellt , erfolglos . Hast du noch einen anderen Ansatz zur FB Einstellung?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Entweder über Wlan verbinden:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1040_Vorhandener-Zugang-uber-WLAN-in-FRITZ-Box-einrichten/
Dann sollte allerdings der Schnellstart Router nicht die WLAN Einstellungen der Fritzbox haben. Also nicht das "Ersatz Wlan".
Oder so:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1205_FRITZ-Box-fur-Internetzugang-uber-Android-Smartphone-einrichten-USB-Tethering/
Ersetze "Android" durch Schnellstart Router
Auch hier bitte nicht dieselben Einstellungen in Frizbox und Schnellstart nutzen ( SSID ).
Kleiner Nachtrag noch:
Telefonieren ist über den Schnellstart Router nicht mit Telekom Festnetznummern möglich, falls deswegen die Fritzbox genutzt werden soll. VPN bzw. MyFritz wird auch nicht funktionieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von