Solved

Kann man an einem Speedport Smart 4 eine Gigaset ISDN-Anlage betreiben?

3 years ago

Tarif: MagentaZuhause L mit Router-Miete

 

Hallo zusammen,

 

vor einigen Monaten buchten wir nach langem Hin und Her bei der Telekom den Tarif MagentaZuhause L, damit wir, wie uns der telefonische Support versprach, eine neuere Telefonleitung geschaltet bekommen, die nicht ständig zusammenbricht und ausfällt. Da es damit aber auch nicht klappte, erhielten wir von der Telekom nach wiederholten Störungsmeldung vor knapp zwei Monaten als Nachfolgemodell für den Speedport W 921V den Speedport W 925, der aber ebenfalls nicht richtig funktionierte, weil er ständig Aussetzer hatte.

 

Beim Telekom-Support sagte man uns, das läge an diesem Speedport W 925, der auch nicht mehr so neu sei und für unsere DSL-Geschwindigkeit nicht ausgelegt wäre. Er empfahl uns einen erneuten Router-Austausch. So erhielten wir heute den Router  Speedport Smart 4 vereinbarungsgemäß zugestellt.

 

Nach dem Auspacken des Geräte stellte ich als erstes fest, dass das Gerät über keine ISDN-Steckdose für ISDN-Anlagen verfügt. Dabei hatte ich den Herrn vom Support extra darauf hingewiesen, dass wir die ISDN-Anlage Gigaset SX795 ISDN mit drei daran angeschlossenen Mobiltelefonen vom Typ Gigaset S79 H verwenden. „Kein Problem hieß es, dass lässt sich alles ganz einfach anschließen.“

 

In der Bedienungsanleitung finde ich im Stichwortverzeichnis unter dem Stichwort „ISDN“ den Hinweis auf S. 32. Dort stehen allerdings keinerlei Hinweise auf ISDN, sondern nur der Hinweis, wie man den Speedport per App einrichten kann.  

 

So, nun frage ich einmal in die Runde, ob sich die Anlage irgendwie ohne diese Steckdose (mit einer Weiche oder so) anschließen lässt oder ob sich die drei Mobiltelefone zur Not auch ohne die ISDN-Anlage Gigaset SX795 ISDN  direkt an den Speedport Smart 4 schnurlos ohne große Benutzerdefizite anschließen lassen?

 

Für eine Hilfe  wären wir sehr dankbar! Vielen Dank im Voraus!

 

 

 

 

2678

37

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @Semaja,

     

    vielen Dank für das nette Telefongespräch vorhin.

     

    Wie besprochen, habe in nun den Speedport Pro Plus zum aktuell gültigen Sonderpreis als Mietgerät gebucht. An diesem Router kann die vorhandene ISDN-Anlage direkt angeschlossen werden. 

     

    Für den im Moment jetzt vorhandenen Speedport Smart 4 gilt noch die 14-tägige Widerufsfrist (gemäß Fernabsatzgesetz). Somit kann dieser Router innerhalb dieser Zeit zurückgeschickt werden. Die Retourenunterlagen können direkt über das Retourenportal erstellt werden.

    https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/

     

    Dann hatten wir noch über die bestehende Störungsmeldung gesprochen. Hier wurde der Vorgang an den Außendienst weitergegeben, da die Leitung des Anschlusses galvanische Auffälligkeiten aufweist. Diese Auffälligkeiten sind aktuell immer noch messbar. Daher sollten wir das "Störungsticket" offen lassen und die weitere Bearbeitung abwarten.

     

    Geben Sie mir hier gern Bescheid, ob mit dem neuen Router alles zur vollen Zufriedenheit funktioniert.

     

    Bis dahin wünsche ich ein schönes Wochenende.

     

    Viele Grüße

    Jürgen U.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Guten Morgen @Philipp.1992,

     

    für das gestrige Gespräch möchte ich mich noch bedanken.

     

    Der Mietvertrag für den alten Router wurde gekündigt und der neue Router Speedport Pro Plus wurde beauftragt. Berichten Sie gerne im Anschluss, ob die Einrichtung erfolgreich war.

     

    Vielen Dank, Grüße und ihnen schöne Weihnachten
    Florian Sa.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.