Solved

Kann man Wlan Repeater per LAN an den Speedport Pro Plus anbinden und so ein Mesh aufbauen?

3 years ago

Ich haben folgende Ausgangssituation: Einfamilienhaus mit drei Etagen. LAN auf allen Etagen ist vorhanden.

Ich brauche aber auch gutes WLAN (2.4 und 5 GHz) auf allen Etagen.

Auf der mittleren Etage (EG) steht ein neuer Speedport Pro Plus als Router.

Im Keller und Obergeschoss nutze ich für die Erweiterung des WLAN bisher Repeater von Fritz (1750E), die ich per LAN-Brücke angebunden habe. Das funktioniert sehr gut. Allerdings kann ich in der Kombination Speedport Pro Plus mit Fritz Repeatern kein Mesh aufbauen, muss mich also immer erst in das bessere WLAN einloggen, wenn ich die Etage wechsel.

 

Ich überlege daher die Fritz Repeater gegen Telekom Repeater, z.B. Telekom Speed Home WLAN Repeater auszutauschen.

Fragen:

1. Lassen sich dies Telekom Repeater auch per LAN (Brücke) an den Speedport Pro Plus anbinden?

2. Wo finde ich dafür eine Anleitung bzw. wie geht das?

3. Brauche ich für die mittlere Etage (EG) für das Mesh einen eigenen Repeater oder übernimmt das EG_Mesh dann der Speed Port Pro Plus?

4. Hat das Mesh dann 2.4 und 5.0 GHz? (Ich habe unterschiedliche Geräte im Wlan, nicht alle können 5.0 GHz)

Ich freue mich auf Euren Expertenrat.

Heiko

 

1311

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Heiko3

      Lassen sich dies Telekom Repeater auch per LAN (Brücke) an den Speedport Pro Plus anbinden?

      Lassen sich dies Telekom Repeater auch per LAN (Brücke) an den Speedport Pro Plus anbinden?
      Heiko3
      Lassen sich dies Telekom Repeater auch per LAN (Brücke) an den Speedport Pro Plus anbinden?

      Hallo @Heiko3 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Zur Frage 1: ja das geht.

       

       

      Heiko3

      Wo finde ich dafür eine Anleitung bzw. wie geht das?

      Wo finde ich dafür eine Anleitung bzw. wie geht das?
      Heiko3
      Wo finde ich dafür eine Anleitung bzw. wie geht das?

      Hier ein toller Bericht von @UlrichZ 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/bc-p/5776889#M25953


      Heiko3

      Hat das Mesh dann 2.4 und 5.0 GHz? (Ich habe unterschiedliche Geräte im Wlan, nicht alle können 5.0 GHz)

      Hat das Mesh dann 2.4 und 5.0 GHz? (Ich habe unterschiedliche Geräte im Wlan, nicht alle können 5.0 GHz)
      Heiko3
      Hat das Mesh dann 2.4 und 5.0 GHz? (Ich habe unterschiedliche Geräte im Wlan, nicht alle können 5.0 GHz)

      ja

       

       

      Heiko3

      Brauche ich für die mittlere Etage (EG) für das Mesh einen eigenen Repeater oder übernimmt das EG_Mesh dann der Speed Port Pro Plus?

      Brauche ich für die mittlere Etage (EG) für das Mesh einen eigenen Repeater oder übernimmt das EG_Mesh dann der Speed Port Pro Plus?
      Heiko3
      Brauche ich für die mittlere Etage (EG) für das Mesh einen eigenen Repeater oder übernimmt das EG_Mesh dann der Speed Port Pro Plus?

      Wenn das Signal bis dahin reicht, geht das, sonst gerne einen weiteren Repeater am besten per LAN

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Heiko3 ,

      die Antworten haben Sie ja schon von @Marcel2605 erhalten.

      Ich betreibe das so, zwar mit Speedport Smart 4, das macht aber keinen Unterschied. Insgesamt läuft das super, Speed Home WLAN mit und ohne LAN-Anbindung in Verwendung. Gerade läuft Nachrüstung LAN-Kabel, um noch mehr mit LAN zu verteilen.

       

      Insgesamt bin ich sehr zufrieden.

      Viele Grüße,

      Coole Katze 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Marcel,

      vielen Dank für superschnelle Antwort! Dann werde ich das "Mesh"-Projekt so mal starten!
      Vielen Dank und viele Grüße

      Heiko

      Answer

      from

      3 years ago

      @Heiko3 

       

      Ich gebe noch zu bedenken, das für den Sendestation-Handover beim Mesh nicht nur der Router/Repeater, sondern auch und im Besonderen der WLAN-Client da "mitspielen" muss.

      Unlogged in user

      Answer

      from