Kein Anschluss bei Umzug wegen anscheinend blockierter Leitung...

6 years ago

Hallo, wir sind langjährige Telekom Kunden und wollten den bestehenden Vertrag einfach "mitnehmen", leider hieß es von der Hotline es gibt nur DSL 2000 und kein 16000. Deshalb haben wir gekündigt und zu 1&1 gewechselt. Im Nachhinein habe ich gelesen das diese auch dieselbe Leitung nutzen... Nun habe gelesen es gibt einen Hybrid Router zum DSL 2000... Also bei 1&1 Vertrag widerrufen und bei Telekom angerufen. Nun heißt es der Abschluss ist durch den Vermieter blockiert und wir können nichts machen. .. Ich stehe jetzt ohne einen Telefonanschluss da und der Umzug ist nächste Woche.... Wenn der Hybrid Router von Anfang an als Option gewesen wäre hätte ich diesen sofort genommen (hatte 3 Telefonate ohne das mit dieser angeboten wurde).

 

Ist diese Leitung jetzt blockiert (Vormieter hatte bis Januar Unity Media und hat den Vertrag mitgenommen).

 

MfG Alexander Göpper

477

26

  • 6 years ago

    Wenn der Vormieter bei Unitymedia war, gehe ich mal eher von einem Portmangel aus.

    Unitymedia nutzt meines Wissens nur das Kabel- und nicht das Telefonnetz.

    16

    Answer

    from

    6 years ago

    goepper.angelika

    Nun habe gelesen es gibt einen Hybrid Router zum DSL 2000...

    Nun habe gelesen es gibt einen Hybrid Router zum DSL 2000...
    goepper.angelika
    Nun habe gelesen es gibt einen Hybrid Router zum DSL 2000...

    Ja, es gibt einen Hybrid Router. Genauer gesagt sogar zwei - den alten Speedport Hybrid, der seit ein paar Tagen nicht mehr vermarktet wird und den neuen Speedport Pro. Die funktionieren nur mit einer SIM-Karte aus einem MagentaZuhause Hybrid Vertrag.

     

    Die Frage ist aber ob an der neuen Adresse überhaupt ein Hybrid-Tarif angeboten wird oder ob da nur ein DSL-Tarif angeboten wird.

    Nachdem Dir gegenüber der Hybrid-Tarif nicht erwähnt wurde vermute ich, dass LTE an der neuen Adresse entweder zu schwach empfangbar ist aus Sicht der Telekom - oder dass das Mobilfunknetz dort derzeit bereits zu gut ausgelastet ist.

     

    Aber Grundvoraussetzung für einen Hybridanschluss ist sowieso zunächst mal ein DSL-Anschluss. Und wenn es mit dem schon hapert, dann wird es auch nichts mit einem Hybridanschluss.

     

    Dann kannst Du u.U. auf z.B. so etwas setzen womit Du monatlich ein Datenpaket von 100 GByte erhältst (keine Telefonie enthalten):

    https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox

    Achtung: die SIM funktioniert nur in dieser schwarzen Speedbox.

    Dieses Produkt ist ohne Verfügbarkeitsabfrage bestellbar - d.h. Du musst selbst schauen, ob Telekom LTE an der neuen Wohnadresse gut genug ausgebaut ist.

     

    Gut: es gibt da auch eine Flex-Variante.

    grafik.png

     

    Und (falls ein Familienmitglied in die "Jung"-Kategorie reinfallen sollte): es gibt die vergünstigte Young-Variante.

    grafik.png

    Answer

    from

    6 years ago

    Es wird nicht übersichtlicher und nicht besser, wenn du mehrere Themen eröffnest !
    Und es ist sicher auch ein kleines Chaos enstanden, dadurch das man Verträge bestellt, anschließend storniert und wieder bestellt... daher warte, ein Mitarbeiter hat isch bereits im anderen Thema gemeldet das zu klären!

    Answer

    from

    6 years ago

    Mr. Oizo

    Und es ist sicher auch ein kleines Chaos enstanden, dadurch das man Verträge bestellt, anschließend storniert und wieder bestellt...

    Und es ist sicher auch ein kleines Chaos enstanden, dadurch das man Verträge bestellt, anschließend storniert und wieder bestellt...
    Mr. Oizo
    Und es ist sicher auch ein kleines Chaos enstanden, dadurch das man Verträge bestellt, anschließend storniert und wieder bestellt...

    Zugegeben, diesen Gedanken hatte ich gestern auch schon.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    PS: Laut 1&1 sind diese es nicht die die Leitung blockieren, da sie noch gar nicht geschaltet hatten.

    0

  • 6 years ago

    Hallo @goepper.angelika,

    herzlich willkommen in unserer Community Fröhlich

    Leider ist deine neue Adresse im System nicht hinterlegt, daher würde ich dich kurz anrufen, wann passt es am besten?
    Am Sonntag möchte ich nicht unangemeldet stören.

    Bis bald,
    Sarah S.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo, so in 10 min oder morgen ab 9.00uhr. Viele Grüße Alexander u Angelika

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @goepper.angelika,

    entschuldige, der erste Terminwunsch für den Rückruf hat wohl nicht geklappt. Ich stelle eine Nachricht für die Kolleginnen und Kollegen für morgen früh ein.

    Viele Grüße,
    Kai Daniel D.

    0

  • 6 years ago

    Vielen Dank für das nette Gespräch, @goepper.angelika.

    Wie besprochen, habe ich eine Anfrage an die Technik gesendet, um zu erfragen, ob an neuer Stelle ein Hybrid-Tarif möglich ist. Sobald ich eine Antwort erhalten habe, melde ich mich wieder zurück.

    Viele Grüße

    Martina H.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Mich fragen fast täglich die neuen Nachmieter ob ich schon weiß ob meine jetzige Leitung frei wird ab Juli. Dies wäre nur möglich wenn es mit dem Tarif-umzug zu Hybrid klappt oder? Wissen Sie schon näheres?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @goepper.angelika,

    leider habe ich dich soeben nicht erreicht. Leider ergab die Recherche bei der Technik, dass kein Hybrid-Tarif möglich ist. Am besten sprechen wir nochmal, wann passt es besser mit einem Rückruf?

    Viele Grüße

    Martina H.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Heute Mittag erhielt ich den erlösenden Anruf das Dsl 2000 mit Hybrid an dieser Adresse jetzt für mich gebucht wurde. Mi r fällt ein Stein vom Herzen. Eine letzte Frage hätte ich noch: in der Umzugsbestätigung steht Bereitstellungstermin 28\29.06. Und der bisherige Vertrag endet mit Ende der Laufzeit. Was hast das konkret den bisherigen Vertrag muss ich kündigen oder endet dieser mit dem Umzug? 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @goepper.angelika,

    allgemein gesprochen ist es bei einem Umzug nicht nötig den "aktuellen" Vertrag separat zu kündigen. Das geschieht sozusagen automatisch bzw. wird der Vertrag zum neuen Standort überführt. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit melden.

    Viele Grüße Esra A.

    0

Unlogged in user

Ask

from