Solved
Kein Besetztzeichen bei Speedlink 5501mit Telefonanlage Auerswald COMpact 3000 VoIP
8 years ago
Ich habe einen Speedlink 5501 mit Auerswald Telefonanlage COMpact 3000 VoIP. Beide Geräte sind so konfiguriert, dass kein Anklopfen erfolgen soll. Zunächst funktionierte alles wie gewünscht: wenn auf einer Nummer gesprochen wird, hört der Anrufer das Besetztzeichen. Seit einiger Zeit funktioniert das nicht mehr: der Anrufer hört das Freizeichen und wundert sich, dass der im Telefon installierte Anrufbeantworter nicht anspringt. Was kann man da machen?
516
6
This could help you too
1011
0
4
6 years ago
212
0
1
287
0
2
2 years ago
672
0
2
8 years ago
@chr.jochum
Ist der AB an der Anlage oder am Router angeschlossen?
Hast Du in der Routerkonfig die Analogen Ports eine Rufnummer zugeordnet?
1
Answer
from
8 years ago
Hallo akwbergen,
die Anrufbeantworter sind in den Telefonen integriert.
Im Router sind folgende Konfigurationen eingerichtet:
Unter "Allgemein": Analoge Telefonbuchsen
"Telefonbuchsen (N) und (F) -- Leitung 1 -- aktiviert
Telefonbuchse (N/F) -- Leitung 2 -- aktiviert"
unter "Rufnummernverwaltung"
"Telefonbuchse (N) und (F) -- Leitung 1 -- Es wurde keine Rufnummer zugeordnet
Telefonbuchse (N/F) -- Leitung 2 -- Es wurde keine Rufnummer zugeordnet"
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Ihren Beitrag habe ich in unseren Geschäftskundenbereich verschoben.
Nutzen Sie die gleiche Nummer auf einem analogen Port des Speedlinks und in Ihrer Auerswald Telefonanlage?
Die Einstellung besetzt bei besetzt ist eine Einstellung der Telefonanlagen und wird in dieser verwaltet. Da der Speedlink die Einstellungen der Telefonanlage nicht kennt, wird bei Verwendung der gleichen Nummer dort weiterhin ein Anruf signalisiert.
Die interne Telefonanlage des Speedlinks sollte bei Nutzung einer ISDN-Telefonanlage deaktiviert werden. Wenn Sie beides nutzen möchten, dann sollten Sie unterschiedliche Rufnummern verwenden.
Gruß Jörg D.
2
Answer
from
8 years ago
Hallo Jörg D.,
die Telefonanlage im Speedlink ist ausgeschaltet. Die analogen Ports sind aktiviert, aber es sind ihnen (den "Telefonbuchsen N/F") keine Rufnummern zugeordnet. In der Auerswald-Telefonanlage ist "bestzt bei besetzt" konfiguriert.
Besate Grüße
Chr. Jochum
Answer
from
8 years ago
In der von Ihnen beschriebenen Konfiguration sollte es funktionieren. Da in dieser Konfiguration die Signalisierung der Anrufe nur in der Telefonanlage stattfinden, scheint in der Anlage etwas nicht zu stimmen.
Ich kenne mich mit Ihrer Telefonanlage nicht aus und kann daher keinen Tipp geben, woran es liegen kann. Eventuell hat ja ein User noch einen Tipp für Sie.
Gruß Jörg D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
In der von Ihnen beschriebenen Konfiguration sollte es funktionieren. Da in dieser Konfiguration die Signalisierung der Anrufe nur in der Telefonanlage stattfinden, scheint in der Anlage etwas nicht zu stimmen.
Ich kenne mich mit Ihrer Telefonanlage nicht aus und kann daher keinen Tipp geben, woran es liegen kann. Eventuell hat ja ein User noch einen Tipp für Sie.
Gruß Jörg D.
0
Unlogged in user
Ask
from