Fritzbox 7590 Compact 4000 VOIP
2 years ago
Hallo.
Ich wollte endlich die Compact 4000 von ISDN auf VOIP umstellen. Hatte das schon öfter versucht und bin jedes mal gescheitert.
Es gibt 4 MSN die Fritzbox und Compact 4000 sind über S0 verbunden und funktionieren problemlos.
Wenn ich auf VOIP umstelle, kann ich alle Nummern zuordnen und auch die entsprechenden Geräte anrufen. Auch intern gibt es keine Probleme. Beim rausrufen wird aber immer nur die 1. MSN übermittelt, egal von welchem Gerät. Selbst bei einem Rückruf der z.B. auf MSN 3 angekommen ist, wird MSN 1 übermittelt. Egal was ich einstelle, spezielle Ämter etc. es ändert sich nichts.
Vielleicht kann mir jemand einen Link nennen wo das im Detail beschrieben ist, oder selbst beschreiben was ich an der Fritzbox und an der Compact 4000 einstellen muss.
Über Hilfe würde ich mich freuen!
Andy
672
6
This could help you too
1011
0
4
6 years ago
212
0
1
229
0
2
3 years ago
1229
0
2
2 years ago
Ich versteh die Konfiguration nicht. Wenn Du die Compact 4000 auf VoIP stellst, wozu dann die fritzbox noch?
Wenn die Telefonie auch noc hüber die Frtzbox geht nuss die auch wissen, welche öffentliche MSN auf welche interne MSN soll, ankommend und abgehend.
4
Answer
from
2 years ago
@ahertlein
Das Handbuch ist zu diesem Thema ja sehr "zurückhaltend".
Hast du hier schon mal geschaut:
https://www.auerswald.de/de/support/produkt/compact-4000/support
Answer
from
2 years ago
Danke für eure schnellen Antworten!
Die Fritzbox als Router.
Die Telefonanlage ist per LAN angeschlossen und den SO Bus habe ich auch schon getrennt.
Alle MSN sind zugeordnet und anzurufen. Ebenso kann ich mit jedem Gerät nach außen telefonieren.
Es gibt verschiedene Beschreibungen, die ich ausprobiert habe. Bisher alles erfolglos.
Wie gesagt, es funktioniert auch alles, außer die Rufnummernübermittlung passend zur entsprechenden MSN.
Es kann wahrscheinlich nur ein falscher Hacken sein. Bisher hab ich ihn aber nicht gefunden.
Answer
from
2 years ago
Hallo @ahertlein
Um Mißverständnisse zu vermeiden, wird es das Beste sein, Du teilst uns mal mit ein paar Screenshots mit, was genau Du da wo konfiguriert hast.
Persönlich Daten, wie Rufnummern, dabei bitte unkenntlich machen, es sollte aber soviel (z.B. letzte Ziffer) erkennbar sein, dass die Rufnummern unterscheidbar sind.
Ich vermute hier, dass bei allen Nebenstellen als abgehende Rufnummer die 1. MSN gesetzt ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo.
Sorry für meine späte Antwort.
Ich habe die Fritzbox und die Auerswald komplett zurück- und neu aufgesetzt. Jetzt funktioniert es. Leider kann ich nicht sagen, wo genau der Fehler lag.
Vielen Dank für eure Antworten!
Andy
0
Unlogged in user
Ask
from