Gelöst
kein funktionerder Steckernetzgerät für Seedport Smart 3
vor 5 Jahren
Eigentlich wollte ich nur melden das der o.g. Travo (Steckernetzgerät) keinen Strom durchlässt! Da die Telekomverbindung meine Telefonnummer nicht findet ist ein Gespräch nicht möglich. Lösung: einen Travo orgnisieren und damit per SMS Sie kontaktieren, damit ich mein Anliegen vorbringen kann. Ich brauche nur ein Stromdurchlässigen Stromduchlässiges Steckernetzgerät für Speedport Smart 3. Wird mir ein neuer zugesandt, damit wäre alles erledigt. MfG Meier
350
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
6091
0
2
vor 5 Jahren
319
0
3
vor 6 Monaten
198
0
2
Gelöst
1481
0
6
vor 5 Jahren
Hallo @meiergab
Du konntest Doch auch hier einen Thread eröffnen, dann solltest du auch in der Lage sein, eine Störungsmeldung abzusetzen.
Störungsmeldungen sind einmal über die Hotline 0800 330 1000 oder auch online hier:
Störungsmeldung online
möglich.
Alternativ könnte man Dir auch evtl. im nächsten Telekom-Shop helfen.
Gruss -LERNI-
0
vor 5 Jahren
Eigentlich wollte ich nur melden das der o.g. Travo (Steckernetzgerät) keinen Strom durchlässt! Da die Telekomverbindung meine Telefonnummer nicht findet ist ein Gespräch nicht möglich. Lösung: einen Travo orgnisieren und damit per SMS Sie kontaktieren, damit ich mein Anliegen vorbringen kann. Ich brauche nur ein Stromdurchlässigen Stromduchlässiges Steckernetzgerät für Speedport Smart 3. Wird mir ein neuer zugesandt, damit wäre alles erledigt. MfG Meier
Eigentlich wollte ich nur melden das der o.g. Travo (Steckernetzgerät) keinen Strom durchlässt! Da die Telekomverbindung meine Telefonnummer nicht findet ist ein Gespräch nicht möglich. Lösung: einen Travo orgnisieren und damit per SMS Sie kontaktieren, damit ich mein Anliegen vorbringen kann. Ich brauche nur ein Stromdurchlässigen Stromduchlässiges Steckernetzgerät für Speedport Smart 3. Wird mir ein neuer zugesandt, damit wäre alles erledigt. MfG Meier
Da Du hier schreiben kannst, kannst Du die Störung auch online melden und ein Ersatzgerät ordern:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service
Ansonsten 08003301000 kostenlos von jedem Telefon erreichbar, Nachbar, Münzer....
0
vor 5 Jahren
Mal eine blöde Frage von mir:
Ist auf der Steckdose Saft drauf?
Handelt es sich um ein Miet- oder Kaufgerät?
Bitte nicht nachmachen: (!!!)
Ich hatte mal aus der Not heraus meinen Speedport W 724V an ein Autobatterie-Ladegerät angeschlossen.
Funktioniert mit 12 Volt.
Ist allerdings mit Bastelei verbunden und bei der Vielzahl von Ladegeräten keinesfalls zu empfehlen.
Aber wie man sieht: Not macht erfinderisch.
Mir war jedoch stets bewußt, das ich den Router auch hätte hochjagen können.
Nur mal so eine kleine Story am Rande.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Typenschild des Netzteils verrät sicher, welche Spannung es liefert und wie viel Strom. Mit diesen Angaben bewaffnet, könnte man ja auch beim örtlichen Elektronikhandel nach einem Ersatzteil fragen. Notfalls das Altnetzteil mitnehmen, wegen der Form des Steckers.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wichtig an der ganzen Sache ist nur:
1.) Das die Spannung (Volt) eingehalten wird.
2.) Die Stromstärke (Ampere) nicht unterschritten wird.
3.) Die Polung nicht vertauscht wird, da Gleichstrom.
4.) Der Hohlstecker die richtigen Maße aufweist.
Kleiner Tip:
Netzteile von Altgeräten nicht wegschmeißen.
Mitunter finden sie woanders immer noch Verwendung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gefährlicher Hinweis. Aber ich habe ein neues E-mail an den Kundendienst gesandt mit der Bitte um Austausch des Travos. MfG Gabi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das Typenschild des Netzteils verrät sicher, welche Spannung es liefert und wie viel Strom. Mit diesen Angaben bewaffnet, könnte man ja auch beim örtlichen Elektronikhandel nach einem Ersatzteil fragen. Notfalls das Altnetzteil mitnehmen, wegen der Form des Steckers.
0
vor 5 Jahren
Guten Abend @meiergab,
herzlich willkommen in unserer Community.
Das klingt recht einfach, was Sie wünschen. Wenn es wirklich nur das Kabel betrifft, ist es kein Problem hierzu ein Austausch zu veranlassen. Hatten Sie bereits ein Ersatzkabel ausprobiert, ob es nur daran liegt? Ist der Router dann vollständig online?
Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Profil Ihre Kundendaten, sodass ich mit Ihnen in Kontakt treten kann. Wann passt ein Rückruf? Oder sind Sie den Tipps hier schon nachgegangen und haben Sie bereits an meine Kollegen (online oder telefonisch) gewandt?
Dankeschön und einen schönen Abend.
Gruß Jacqueline G.
0
vor 5 Jahren
Hallo @meiergab,
mit deinem Nickname können wir leider nicht in unseren Datenbanken schauen. Für dich zur Info, deine Kundendaten können nur von uns vom Telekom hilft Team eingesehen werden. Ein Zugriff von dritten ist ausgeschlossen. Du kannst in deinem Profil deine Kundendaten hinterlassen. Bitte gebe mir dann eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße.
Wajiha B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von