Kein Hausanschluss vorhanden
6 months ago
Moin moin,
Wir haben folgendes Problem: Wir haben uns im Juli ein Haus gekauft und hätten auch gerne Internet, scheitern aber gerade daran, dass kein Hausanschluss auffindbar ist. Also haben wir uns mit den Vorbesitzern ausgetauscht: Es gibt im oder am Haus keine Hausanschlussbox. Von ihnen wurde lediglich das ins Haus verlegte Kabel für Telefon und Internet genutzt.
Was können wir nun tun? Der Techniker sagt, er könnte uns unter den Umständen kein Internet freischalten, auch wenn ich mich natürlich schon frage, wie das bei den Vorbesitzern dann möglich war… Was könnte unser nächster Schritt sein?
Vielen Dank im Voraus
475
12
This could help you too
2119
0
2
4 years ago
448
0
4
1274
0
2
224
0
7
Solved
347
0
5
6 months ago
Dann schaue mal auf trassenauskunftkabel.telekom.de ob eure Adresse tatsächlich versorgt ist.
Von ihnen wurde lediglich das ins Haus verlegte Kabel für Telefon und Internet genutzt.
Und wie sieht das Kabel aus? Bilder?
0
6 months ago
@Fada
ist das eventuell ein Reihenhaus? Vllt hat dies kein eigenen APL und wurde über ein anderes Reihenhaus versorgt und diese Mitversorgung ist nach der Kündigung nun weggefallen. Welchen Anbieter hatten die Vorbesitzer?
5
Answer
from
6 months ago
Noch eine Ergänzung: wir verfügen allerdings über eine TAE , an der die Vorbesitzer des Hauses einen Router/Vodafone angeschlossen hatten.
Answer
from
6 months ago
Gibt es vielleicht einen Lageplan, wo sich unser APL befinden könnte?
@Fada
Hast Du den von @HappyGilmore geposteten Link probiert?
Answer
from
6 months ago
Ja, da habe ich leider für das gesamte Wohngebiet keine Eintragungen gefunden. Das kann ich mir jedoch nicht vorstellen.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Der Techniker sagt, er könnte uns unter den Umständen kein Internet freischalten
War das ein Telekom-Techniker, der vor Ort war, hast Du eine Auftragsbestätigung der Telekom für einen Zugangstarif a la MagentaZuhause?
Wenn im Haus nur eine TAE -Dose (da wo man Telefon oder Router einsteckt) installiert ist, dann geht es vermutlich um eine Mitversorgung von einem Nachbarhaus. Das will die Telekom aber nicht mehr, da müsste man dann einen eigenen APL beauftragen - der nicht nur pauschal 800 Euro kostet sondern der darüber hinaus viele Monate dauert (so die Telekom einen solchen Auftrag überhaupt annimmt, vor allem in Gegenden wo demnächst der Glasfaserausbau erfolgen soll wird sie einen solchen Auftrag von vorneherein ablehnen - in anderen Gegenden wo Glasfaser so schnell nicht ansteht hängt es von den der Telekom entstehenden Kosten ab ob sie den APL bauen will. Die der Telekom entstehenden Kosten für die Herstellung eines APL sind in der Regel erheblich höher als die dem Kunden in Rechnung gestellte Pauschale von 800Euro.
1
Answer
from
6 months ago
Vielen Dank für deine Antwort. Ja, es handelte sich um einen Telekomtechniker. Bei unserem Haus handelt es sich um ein EFH von 1995. Von einer Mitversorgung wissen zumindest die direkten Nachbarn nichts. Dann bin ich mal gespannt, was da noch auf uns zukommt…
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@Fada
Meist ist der APL ja da, wo die anderen Versorgungsleitungen auch im Haus sind. Kann man das Kabel der vorhandenen TAE verfolgen oder ist das unterputz verlegt?
0
5 months ago
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Hilfestellungen. Ich weiß nicht wie es dann plötzlich doch möglich war, aber wir haben jetzt (immerhin) immer 2 Tage am Stück Internet und dann einen Tag nicht. Am nächsten Tag ist das Internet dann aber wieder da. Habt ihr dort vielleicht auch Ideen, woran das liegen könnte?
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @Fada,
das hört sich schon etwas besser an, sollte aber natürlich so nicht sein. Sollen wir nicht dazu telefonieren? Dann prüfen wir deinen Anschluss gerne. Teile uns einfach mit, wann wir dich dazu erreichen können.
Viele Grüße Türkan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from