Gelöst
Kein Hybrid (mehr) buchbar
vor einem Jahr
Hallo liebe Leser,
nach unserem Umzug haben wir VDSL100 gebucht. Leider kommen nur rund 65-70 Mbit/s down und 25-30 Mbit/s up an. Der Techniker meinte, dass das Kabel zwar nur 350-400m lang aber noch Papierumantelt, alt und „fertig“ wäre, ich könne darüber noch froh sein. Leute direkt am Verteiler bekommen sogar 250 Mbit/s.
An unserer alten Wohnung hatten wir fast die doppelte Leitungslänge aber der VDSL100 lief mit ~108 Mbit/s, mehr wäre angeblich nicht gegangen. Als aber jemand das 175er(250) Profil eingestellt hat mit Super-Vectoring (glaube ich) kamen rund 140 Mbit/s durch. Dabei war die Leitung dort rund 770m lang.
Daher meine 1. Frage: kann man das an meinem Anschluss nicht mal testen, ob ich dann mehr bekomme? Meine FRITZ!Box 7590 macht alles mit. Ich wäre auch bereit die 10 Euro für den Magenta Zuhause XL mehr zu bezahlen (vorausgesetzt das klappt).
Zu meiner 2. Frage: Unmittelbar nach unserem Umzug hätte ich auf VDSL100+Hybrid umstellen können. Während meiner Bedenkzeit ging diese Option nicht mehr buchen, nur noch VDSL50+Hybrid oder VDSL100 ohne. Ich habe weiter gegrübelt. Nun geht gar kein Hybrid mehr buchen. Da wäre mein Wunsch, dass mir das einer erklärt und auch mal jemand prüft ob ich nicht doch Hybrid mit VDSL100 bekommen könnte, sofern Anliegen 1 nicht umsetzbar ist.
Wichtig ist mir ein zuverlässiger guter Upload >40mbit/s sowie zuverlässige >100 Mbit/s Download (u.a. für mein NAS, eigenes VPN , Homeoffice (mit dienstlichem VPN ) und ein paar andere Spielereien).
Viele Grüße
Andy
319
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1045
0
6
vor 9 Monaten
167
0
3
vor 2 Jahren
1480
0
3
vor 5 Jahren
698
0
2
vor einem Jahr
Nun geht gar kein Hybrid mehr buchen.
Funktioniert es hier ?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, laut Anzeige ist an meinem Standort kein LTE / 5G verfügbar (mit meinem iPhone bin ich im 5G Netz und erreiche indoor rund 150 Mbit/s bei einem Speedtest).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
70 Mbit sind aber definitiv zu wenig.
Mit dem Papierkabel hat das auch nichts zu tun, schließlich gehen die Signale durch ein Kupferkabel und nicht durchs Papier.
Zudem hatten die Papierkabel einen höheren Querschnitt, was besser für das Signal ist.
Und alt ist auch egal, Kupfer ist ein Edelmetall, da verändert sich nichts.
Schau dir aber mal lieber dein Kabel zuhause an, das zur TAE Dose geht.
hier eine Hilfestellung, was schlecht und gut wäre. Auch darf es nur eine einzige TAE Dose geben.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Andy1450, vielen Dank für deine Anfrage und noch ein herzliches Willkommen in der Community.
Wenn schon die im L-Tarif vereinbarte Maximalbandbreite nicht ankommt, dürfte (selbst wenn buchbar) ein Wechsel auf SVDSL keine Auswirkungen haben - außer auf der Rechnung.
Bleibt also Hybrid - lass uns doch gerne mal telefonieren und alle Möglichkeiten abstecken. Da du deinen Beitrag nachts verfasst hast, gehe ich mal davon aus, dass du noch in den Federn liegst.
Hinterlege gerne deine telefonischen Erreichbarkeiten im Profil und gib im Anschluss Bescheid.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor einem Jahr
Bin an der 1. TAE und habe verschiedene Kabel getestet. Der Techniker hatte mit seinem Prüfgerärt selbst im Keller schon nicht viel mehr.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Tag
habe meine Kontaktdaten und Kundennummer hinterlegt. Ruft mich gerne an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Was "sagt" denn die Fritzbox zum Anschluss? Kommt da eine Meldung wie z.B.
"An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Die unzulässige Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 23227 kbit/s."
"An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Die unzulässige Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 23227 kbit/s."
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Keine Meldungen, sieht alles gut aus. Alle Regler stehen auch auf maximale Performance.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Leider kommen nur rund 65-70 Mbit/s down und 25-30 Mbit/s up an.
Wie gemessen? Mit welchen Werten genau synchronisiert die 7590?
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Per Gigabit LAN, natürlich alles andere aus, diverse Server über Speedtest.net.
die Box selbst zeigt 75,63 bzw 30,40 Mbit/s an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Unmittelbar nach unserem Umzug hätte ich auf VDSL100+Hybrid umstellen können
Da steckt mittlerweile übrigens u.U ein VDSL50 dahinter (MagentaZuhause L Hybrid)
0
vor einem Jahr
Wenn die Telkeom schon von sich aus das Hybrid Angbeot an Deinem Standort reduziert hat: vergiss es. Das ist Shared Media. Es nützt Dir nichts, wenn die Bytes zwar mit 250MBit bei dir ankommen, aber zwischen den Paketen lange Pausen sind. Da wirst Du nicht glücklich.
Such Dir besser eine andere Lösung, die rein auf Mobilfunk basiert. Ich bin aus dem Grund mal von Hybird auf eine Speedbox der Telekom und später zum Mitbewerb gewechselt, bis ich endlich 100MBit DSL bekommen habe (allerdings bis heute nicht von der Telekom, da habe ich nur 12 MBit und warte seit fast einem Jahr auf FTTH ).
0
vor einem Jahr
Hm, vielleicht kann die Telekom ja erstmal schauen ob mein DSL auf regulärem Weg beschleunigt werden kann, bevor wir das Thema Hybrid weiter diskutieren.
Ich hab hier oben aber auch wirklich Pech. Wir haben nichtmal Kabel liegen, also Vodafone ist keine Option. Ich muss also DSL nehmen.
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Antwort
von
vor einem Jahr
@Erdogan T.
Der @Andy1450 hat Dich leider nicht so angesprochen, dass Du eine persöniche Aufmerksamkets-Benachrichtigung erhältst, mach ich`s halt
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Andy1450,
vielen Dank noch einmal für das gute Gespräch.
Wie besprochen, ist derzeit bereits das höchstmögliche Profil an deinem Anschluss geschaltet. Eine höhere Bandbreite ist leider aufgrund der Leitungslänge nicht realisierbar.
Zudem wurde der Vertrieb von Hybrid deinem Standort bei MagentaZuhause L und XL Tarifen kein Hybrid gestoppt. Gerne können wir uns die Situation in einigen Monaten erneut anschauen.
@muc80337_2
Danke für den Ping. Hatte ich mitbekommen
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Andy1450,
vielen Dank noch einmal für das gute Gespräch.
Wie besprochen, ist derzeit bereits das höchstmögliche Profil an deinem Anschluss geschaltet. Eine höhere Bandbreite ist leider aufgrund der Leitungslänge nicht realisierbar.
Zudem wurde der Vertrieb von Hybrid deinem Standort bei MagentaZuhause L und XL Tarifen kein Hybrid gestoppt. Gerne können wir uns die Situation in einigen Monaten erneut anschauen.
@muc80337_2
Danke für den Ping. Hatte ich mitbekommen
Grüße
Erdogan T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von