Gelöst
Kein Internet nach Umzug. Meine Story :)
vor 4 Jahren
Servus,
ich wollte euch mal an meiner Story teilhaben lassen, da ich dass mittlerweile recht lustig finde. Ich versuche es aktuell zu halten und ggf. gehe ich damit auf Tour gegen Ende des Jahres. Kann ja sonst nichts machen wenn ich eh kein Internet habe.
Hintergrund: Umzug von Mietwohnung zu Mietwohnung. Mietwohnung war mehrere Jahre bewohnt und Telefon war vorhanden bei altem Mieter(verstorben(Wohnung stand halbes Jahr leer)). Mieter über mir hat bestes Internet(Nicht Telekom).
- 17.11.20 Anmeldung Umzug und gleichzeitig Bestätigung der Schwangerschaft meiner Frau durch Frauenarzt
- 17.11.20 Aussage der Telekom: "Alles kein Problem. Bereitstellung und Techniker dann am 14.12.20"
- 08.12.20 Mail mit Ankündigung dass es wohl eher der 20.01.21 wird
- 12.12.20 Umzug
- 14.12.20 Kein Techniker zu sehen. Kein Internet.
- 15.12.20 LTE Modul nach längeren Diskussionen
- 24.12.20 Digitales Weihnachten mit "Ruckelinternet", da Kontaktbeschränkungen
- 12.01.21 Nachfrage wann Techniker genau am 20.01.21 kommt. Antwort: Baumaßnahmen werden abgeschlossen.
- 20.01.21 Kein Techniker. kein Internet.
- 17.02.21 Zwischenbericht: Kein verbindlicher Termin
- 25.02.21 LTE Modul Voucher Störung. Aussage Telekom....Man muss halt Geduld haben 😂
- 09.03.21 Zwischenbericht: Kein verbindlicher Termin
- 09.03.21 Antwort hier im Forum von TelekomHilft: Bauarbeiten wohl Anfang April abgeschlossen.
- 21.03.21 Subunternehmer 1 graben ohne Anmeldung ein Loch vor meine Einfahrt
- 31.03.21 Subunternehmer 2 steht verwirrt am Loch. Und meint das wär falsch.
- 26.03.21 SMS mit neuen Termin 21.04.21
- 09.04.21 Zwischenbericht: Kein verbindlicher Termin
- 21.04.21 Kein Internet, Kein Techniker aber eine SMS: Plantermin verschoben auf 21.05.21.
- 06.05.21 Datenvolumen fast alle. Man reagiert nicht auf meine SMS. Ich verdurste langsam während ich aus dem Home Office arbeite und gespannt auf die digitale Vorlesung warte. Mal schauen ob es reicht für heute.
Heute haben wir den 06.05.2021.
Was habe ich:
- Eine Hochschwangere Frau.
- Meine erste Coronaimpfung.
- Ein LTE Modul welches gelegentlich aufgeladen wird wenn man auf meine SMS reagiert.
- Ein Loch vor der Einfahrt, welches wohl falsch ist.
Was habe ich bisher nicht:
- Internet
- Eine Erklärung für das Loch.
- Eine realistische Aussage
- Einen Techniker gesehen.
Was hätte ich gern:
- Neue Voucher wie in meiner SMS angefragt
- Internet
- Kein Loch vor der Einfahrt.
- Zweite Impfung (geplant 28.05)
- ein Gesundes Kind (geplant Ende Mai)
Die Wetten stehen aktuell sehr gut, dass mein Kind und die zweite Impfung zuerst kommen. Gerne dürfen sich alle Leser an der Wette beteiligen
4110
50
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
246
0
3
vor 4 Jahren
288
0
2
vor 4 Jahren
Hallo @Dubbju
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Diese Geschichte ist in der Tat extrem lang und drücke dir natürlich die Daumen, dass hinsichtlich des Babys und der 2. Corona-Impfung alles klappt🍀 Auf jeden Fall ist es gut, dass du dich hier in der Telekom-hilft Community meldest.
Wie ich deiner Profilinfo entnehmen kann, warst du bereits fleißig und hast deine persönlichen Daten in deinem Profil hinterlegt (die nur du und das Telekom-hilft Team sehen können), sodass wir an der Stelle mal auf das @Telekom hilft Team warten sollten. Damit das Ganze ein wenig schneller geht, gebe ich dem Team mal noch einen zusätzlich Hinweis😉
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin @Detlev K. ,
ich hatte heute noch mal das "Vergnügen" mit deinen Kollegen zu sprechen, da sich mein "Umzugshelfer" nicht melden wollte.
Folgendes ist passiert:
1. Anruf(Dauer 45 Minuten ~ davon 40 Minuten Wartezeit)
2. Anruf (Dauer 30 Minuten)
Soweit so gut. Keine neuen Erkenntnisse. Jetzt mal unter uns beiden, folgende Fakten liegen aktuell auf dem Tisch:
Aus meiner Zeit als IT-Systemelektroniker meine ich mich zu erinnern, dass so ein Fernmeldekabel in der Regel genug Adern für mehrere Anschlüsse bereit hält(Bitte um Korrektur).
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass ich lediglich einen Techniker für den APL benötige ggf. die Gegenstelle eine Erweiterung benötigt. Da sich bei euch keine Erklärung für das Loch findet und ein entsprechend Kabel im Haus(Baujahr 1994, Vormieter hatte Telefon) an kommt, drängt sich mir der Verdacht auf, dass das Loch ein Ergebnis fehlerhafter Kommunikation/fehlerhafter Dokumentation ist.
Andernfalls müsste dies doch bei euch als Grund oder irgendetwas dokumentiert sein. Es sollte ja nicht sein, dass es dazu keine Informationen gibt. Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, dass ich irgendwie durch das System gerutscht bin.
Aber das sind nur einige meiner Gedanken zu diesem Thema.
Gruß,
Daniel
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Dubbju,
gut möglich, dass du durch das System gerutscht bist. Zumal auf meine Anfragen bislang keine Reaktion erfolgt ist, was recht ungewöhnlich ist.
Wenn morgen bei mir wieder nichts passiert ist, gehe ich direkt auf den Ressortleiter zu.
Irgendwann muss jemand reagieren. Ich kann da sehr beharrlich sein...
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
c't "Vorsicht Kunde!" fehlt noch in der Aufzählung. *duck*
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
auch wenn schon viel Zeit in der Sache vergangen ist, bedanke ich mich dennoch für die ausführliche Schilderung des bisherigen Ablaufs. Hier kamen leider schon viele Dinge zusammen, die nicht gut abgelaufen sind. Da freut es mich, dass dennoch der Humor noch nicht verloren ist und auch freudige Ereignisse dabei sind.
Zunächst möchte ich dafür sorgen, dass ein neuer Voucher für den Schnellstart-Router zur Verfügung steht. Wenn bereits recht viele Datenguthaben nachbestellt wurden, kann eine weitere Bereitstellung nur über eine besondere Berechtigung erfolgen. Ich gebe der Frühschicht Bescheid, damit dies schnell erledigt wird.
Auch wegen des Tiefbaus werden wir morgen recherchieren, wie da der Stand der Dinge ist. Dass in der Einfahrt so lange das Loch noch offen geblieben ist und seither auch nichts weiter passierte, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
So bleibt mir für heute nur, eine gute Nacht zu wünschen.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, Hallo @Sören M. ,
erstmal vielen Dank. Das mit dem Voucher hat soweit geklappt. Was natürlich Schade ist, ist die Tatsache, dass ich dafür 3 SMS und ein Eintrag ins Telekom-Hilft Forum benötigt habe. Naja wie es auch sei, habe keine andere Wahl.
Es wäre an dieser Stelle super wenn man das mit dem Loch klären könnte. Ebenfalls würde ich mir als Kunde wünschen, wenn mir jemand mal eine konkrete Aussage darüber geben könnte, was genau los ist und wie lange ich den noch zu warten habe. Den Termin jeden Monat um 4 Wochen zu verschieben ist weniger erfreulich als direkt am Anfang zu sagen " so ca. 8-10 Monate".
Als Mensch macht mich das natürlich ein bisschen wütend und ich bin genervt. Als "halbwegs intelligentes" soziales Wesen bin ich mir natürlich darüber im klaren, dass weder Ihr noch die Damen und Herren am Telefon dafür etwas können. Wahrscheinlich sitzt irgendwo ein "Ressourcen"-Manager bei euch im Büro(Home Office), der von seinem Chef auf effizient getrimmt wurde. Und der wiederum wurde von seinem Chef darauf getrimmt. Das Ergebnis einer langen Prozess-Ressourcenoptimierung durch einen Berater der Big4.
Naja jetzt bin ich etwas ausschweifend geworden. In Short: In möchte mich neben Arbeit, Uni und der Schwangerschaft nicht darum kümmern, Datenvolumen zu erbetteln und wünsche mir eine offene und ehrliche Kommunikation.
Grüße,
Dubbju
Antwort
von
vor 4 Jahren
Anbei ein Foto vom Loch. Da wir uns nun schon so lange kennen habe ich es Uwe getauft. Ich werde euch Berichten wie es Uwe geht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich kann dich sehr gut verstehen, dass du verärgert bist. Ich habe soeben die Kollegen aus der Netztechnik kontaktiert und gebeten, mich über den aktuellen Stand zu informieren. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich.
Falls du demnächst wieder Datenvolumen benötigst, kannst du dich gerne direkt hier melden. Dann können wir für dich auch das Datenvolumen buchen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe von den Kollegen aus der Netztechnik die Rückmeldung erhalten, dass sie kein Störungsticket vorliegen haben. Soeben habe ich ein neues Ticket erstellt und dies an die Kollegen aus der Diagnose weitergeleitet. Wir werden dich weiter auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Svenja Ba. .,
Uwe(das Loch) und mir geht es gut. Wir wollen morgen zum Vatertag den Grill anschmeißen.
Technisch betrachtet haben ich ja keine Störung, da ich ja seit 6 Monaten nach Umzug kein Internet habe.... Die Kollegen vom Störungsservice haben mich auch grade angerufen und gefragt ob die Störung behoben wurde 😐😐😐 . Der Störungsservice und Uwe sind da aber der selben Meinung wie ich.
Das Störungsteam wird das Ticket daher wohl schließen, da ja keine Störung vorliegt.
Und so geht die Reise ohne Internet weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
schon bin ich mit einer Rückmeldung zurück.
Ich war die ganze Zeit davon ausgegangen, dass es sich um eine Leitungsstörung handelt, aber der Anschluss konnte bisher noch gar nicht bereitgestellt werden auf Grund von Ressourcen Mangel. Ich werde noch einmal die Kollegen aus der Netztechnik zu rate ziehen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
2 SMS und 1 Telefonat letzte Woche haben die Inbetriebnahme bestätigt. Daher werde ich gleich feierlichen den Grill anwerfen und auf irgendwenn warten. Ich hab zwar keine Ahnung was heute passiert und wofür nun das Loch da ist, aber irgendwas passiert heute.
Zusätzlich wird Uwe (das unerklärliche Loch) heute 2 Monate alt. Daher Grund zum Feiern.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ohne Corona bedingte Kontakt- und Abstandsbeschränkungen wären heute bestimmt einige aus der Community gekommen, um Uwes Geburtstag mitzufeiern ....
Ich drücke die Daumen, dass das Warten bald ein Ende findet und 👍👍👍 für die humorvollen Beiträge. Auch wenn der Hintergrund nicht so toll ist, macht das Lesen tollen Spass.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Tja Leute, was soll ich euch sagen. Es ist mittlerweile Abend und morgen ist Wochenende. Ich habe heute keinen Techniker gesehen, noch jemand der sich um das Loch kümmert oder eine Nachricht erhalten.
Wir halten daher Mal fest:
• 6 Monate ohne DSL
• 6 Monate ohne MagentaTV
• 2 Monate ein Loch ohne Erklärung
• Versprechen, dass man sich drum kümmert
• Genervte Nachbarn, da die das Loch über eine Wiese umfahren müssen.
Meine Erwartungen für heute waren ehrlich gesagt nicht sonderlich hoch aber ihr schafft es noch mit einem Grinsen im Gesicht Limbo drunter zu tanzen.
Da euch so langsam die Ausreden ausgehen sollten hier eine Hitparade. Ihr dürft frei wählen:
1. Leider konnten die Arbeiten nicht abgeschlossen werden. Der Termin verschiebt sich daher auf den(zufällig generiertes Datum)
2. Leider sind Sie uns als privat Kunde ziemlich egal. Stellen Sie sich Mal nicht so an.
3. Ach das war wegen einem Umzug??!? Ja da müssen wir erst mit der Technik sprechen.
4. Ich werde das Mal für Sie eskalieren und melde mich dann( lachen im Hintergrund)
5. Ich werde ein Störungsticket erstellen(auch wenn keine Störung vorliegt)[Geil, SLA gegenüber dem Kunden gehalten, da wir irgendwas gemacht haben].
Ich geh jetzt Mal ins Wochenende und warte Mal der Dinge die kommen. Werde mir Mal nächste Woche StarLink angucken, da ein Freund im BetaTest dabei ist. Kostet zwar 500€ initial und steht erst ab Mitte/Ende 2021 zur Verfügung, aber wenn ich Weihnachten richtiges Internet haben will, brauch ich wohl nen Plan B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe nun den zuständigen Sacharbeiter kontaktiert und um Auskunft gebeten. Ich rechne aber heute nicht mehr mit einer Reaktion.
Montag bin ich auf jeden Fall wieder dran.
Grüße Detlev K.
0
vor 4 Jahren
ich habe nun folgende Rückmeldung bekommen:
Leider stimmt die Planlage zu diesem Auftrag nicht mit der Wirklichkeit überein.
Die Kollegen des Baubezirkes, wie auch die ausführende Firma können z.Z. das Kabel nicht orten und finden.
Hier werden wir eventuell noch einige Löcher und Meter Graben erstellen müssen, bevor die eigentlichen Arbeiten weiter fortgeführt werden können und der APL erweitert wird.
Ich frage bei dem zuständigen Kollegen nach, ob es möglich ist einen Zeitrahmen zu nennen.
Grüße Detlev K.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Detlev K. ,
erstmal vielen Dank für dein Einsatz. Zur Vollständigkeit möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass in den vergangenen 6 (bald 7) Monaten lediglich zwei unterschiedliche Subunternehmen da waren.
Subunternehmen 1 hat gebuddelt. Subunternehmen 2 hat mit Hände in der Hose vor dem Loch gestanden. Von der Telekom hab ich nie jemanden gesehen.
Ich lege mich mal aus dem Fenster uns sage: " Wer was finden will, muss auch suchen". Daher habe ich 2 wirklich Konkrete Fragen an die Telekom:
Unabhängig der Antworten Bedanke ich mich für den Aufwand und die Informationen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
zu deiner ersten Frage habe ich den Kollegen schon angepingt.
Zur zweiten Frage kann ich nur sagen, dass es mit Sicherheit wünschenswert ist mit Informationen proaktiv auf den Kunden zuzugehen. So kann man Irritationen und Frustration im Vorfeld begegnen.
Das es bei dir nicht so gelaufen ist tut mir echt leid. Ich bleibe hier aber weiter am Ball und werde alle Infos die ich erhalte umgehend an dich weitergeben.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
es kam eine Rückmeldung der zuständigen Fachleiterin:
Die Dokumentation ist in Arbeit.
Erwartete Buchbarkeit Ende dieser/Anfang nächster Woche.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe erfahren, dass es bei der Dokumentation des Leitungsweges Fehler gab und dadurch noch weitere Erdarbeiten notwendig sind.
Das Kabel liegt nicht da wo es laut Plan liegen sollte.
Erst wenn das Kabel gefunden ist, kann mit der APL -Erweiterung begonnen werden.
Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten überbringen kann.
Grüße Detlev K.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe eine Zwischenmeldung erhalten:
Das Kabel ist trotz Suchgrabung nicht auffindbar.
Es wurde nur eine glatte Muffe gefunden und nicht die benötigte drei-Finger-Muffe.
Beim Baubezirk wird der der Fall mit höchster Priorität bearbeitet und sobald ich weitere Neuigkeiten habe melde ich mich selbstverständlich.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
der Fehler wurde eingemessen und der notwendige Tiefbau wird heute am 11.06.2021 durchgeführt.
Das weitere Vorgehen wird nach diesen Arbeiten bestimmt.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Dubbju ,
Na dann, sieht nach Loch 3 aus. Noch 15 Versuche und Du hast 18 Löcher.....
Ich drücke die Daumen, dass es was wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
So es hat sich was getan. Subunternehmer 1 war wieder da.
10:00 Uhr - Subunternehmer 1 buddelt mit Bagger
10:20 Uhr - auf Nachfrage ob dir Loch 1 zu machen würde nur der Kopf geschüttelt. Sie suchen ein Kabel. Ob die denn wüssten, dass da keine Müllabfuhr oder Landmaschinen vorbei kommen hörte ich nur ein "ach das passt schon".
11:40 Uhr - sie hören auf zu arbeiten
12:00 Uhr - Sie sind weg.
12.05 Uhr - städtische Wasserwerke versuchen die Leitung vom Nachbar zu reparieren
12:10 Uhr - Aussage Wasserwerke. Wasserleitung repariert, Telefonkabel nicht gefunden. Subunternehmer 1 wurd nicht mehr gesehen.
Halten wir daher Mal fest. Stand heute habe ich 2 Löcher und kein Internet ✌️
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Dubbju *Sarkasmus ein* Finde es schön, dass „Uwe“ einen Spielkameraden bekommen hat und das auch noch in Corona, dass sie sich an die Abstandsregeln halten. *Sarkasmus aus*
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Dubbju
Mein Kollege @Detlev K. ist erst am Mittwoch wieder da & er ist auch weiter am Ball. Brauchst du noch Volumen für den Zuhause Schnellstart?
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mahlzeit zusammen,
da ich sowohl Arbeitstechnisch und Gartentechnisch (Wassergraben für die Golfanlage @Falke 😉) eingebunden war, gibt es heute ein kurzes Update.
Halten wir daher mal fest:
Wie es weiter geht? Keine Ahnung. Irgendwann wird hier sicher jemand mit einem Magenta Look vorbei kommen. Aber vielleicht ist es doch Lila und jemand von Milka.....
Und was mich am meisten Nervt, dass ich mir die Informationen alle selber erarbeiten darf.
@Stefan D. : Danke, aber habe ich mir gestern selbst via SMS Service besorgt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe die zuständige Abteilung erneut angeschrieben und um Auskunft zum aktuellen Stand gebeten.
Grüße Detlev K.
0
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Die Schaltung erfolgt am 29.6. Die Auftragsbestätigung ist auch raus.
Ich lege mir den Fall auf Wiedervorlage für nächste Woche.
Grüße Detlev K.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Detlev K. und alle Leser,
wir schreiben den 29.06.2021 und wir haben es geschafft!
Mal ein kleines Recap der Highlights für den Jahresrückblick:
Ich möchte mich an dieser Stelle bei meiner Frau für die endlose Geduld bedanken, da ich nicht "zocken" konnte und ab und zu genervt war. Des Weiteren gilt mein Dank meinen Arbeitskollegen im Home Office, die die schlechte Leitung in den vergangenen Meetings ertragen mussten.
Im Besonderen möchte ich mich ebenfalls bei @Detlev K. und einem Kollegen aus der SmartHome Abteilung bedanken. Beide haben versucht das Rad weiterdrehen zu lassen, auch wenn man weder Verursacher bzw zuständig war.
Über den Umzugsservice, eure Prozesse und die Subunternehmer sage ich mal nix 🤢. Am Ende wird mir noch das DSL gesperrt. Auch das MagentaTV Angebot werde ich wohl nicht mehr reaktivieren....
In diesem Sinne " Bis zur nächsten Störung, Pandemie oder Umzug aufgrund von Nachwuchs".😘
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von