Gelöst
Kein LTE Zugewinn obwohl Sendemast nicht ausgelastet ist
vor 6 Jahren
Hallo liebes Telekom Hilft Team, mein Speedport Hybrid ist mit der CELL ID 36491778 (1800Mhz) verbunden. Mit der ich kurze Zeit sehr schnell unterwegs war und die scheinbar, wie im anderen Thread erwähnt, wenig ausgelastet ist.
Aber trotzdem war und ist der aktuelle Stand gar kein LTE Zugewinn , allerdings waren die Empfangswerten miserabel. Also habe ich mir eine externe Antenne (Wittenberg Lat 54 Duo) zugelegt und den Empfang auf:
RSRP : -101
RSRQ : -6
40% Empfangsstärke
ein bisschen verbessert. Die Antenne ist noch unter dem Dach, die Qualität kann ich noch weiter optimieren.
Bringt aber nichts. LTE Zugewinn aktuell = 0, nur im Upload ein bisschen.
Könnt Ihr bitte noch mal schauen, warum das so ist? Ist die Auslastung evtl. doch höher auf dem Mast / der Celle? Dann kann ich weiteren Aufwand mit einer Dachmontage sparen und muss mit der Misere leben...
Danke an @Mächschen für den Hinweis auf einen eigenes Thema.
Danke und Grüsse
ChristCross
873
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
589
0
7
vor 4 Jahren
282
0
3
vor 6 Jahren
Hallo @ChristCross
Arbeite mal bitte diese Seite ab und reiche vor Allem die DSL-Werte incl. Fehlerzähler und die laut Auftragsbestätigung zugesagte Geschwindigkeit nach.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Anbei die DSL Werte. Nicht toll, läuft aber stabil. Der Tarif ist ein Hybrid M. Was heißt zugesagte Geschwindigkeit? Ich ging immer davon aus, das der LTE Zugewinn eine nette Beigabe ist. Entweder es funktioniert oder nicht, dann hat man entweder Glück oder Pech (auch mehrfache Aussage der Hotline). Vorher hatte ich einen Hybrid S und habe auf eine höhere Priorisierung gehofft, die es scheinbar aber nicht (mehr) gibt. Also 1,5Jahre mehr gezahlt und einen Nutzen davon zu haben.
Anbei die DSL Werte. Nicht toll, läuft aber stabil. Der Tarif ist ein Hybrid M. Was heißt zugesagte Geschwindigkeit? Ich ging immer davon aus, das der LTE Zugewinn eine nette Beigabe ist. Entweder es funktioniert oder nicht, dann hat man entweder Glück oder Pech (auch mehrfache Aussage der Hotline). Vorher hatte ich einen Hybrid S und habe auf eine höhere Priorisierung gehofft, die es scheinbar aber nicht (mehr) gibt. Also 1,5Jahre mehr gezahlt und einen Nutzen davon zu haben.
Hallo @ChristCross
Bezüglich Tarif, kann es sein, das es sich um Hybrid M(2) handelt?
Bei Hybrid M müsste dein DSL mindestens 25000 bringen...
Zu den DSL-Werten wäre noch wichtig zu wissen, welche Geschwindigkeit dir in der Auftragsbestätigung für den DSL-Anteil genannt wurde und wann der Router das letzte mal neu gestartet wurde.
Betreff DSL-Fehlerzähler, am Besten den Router mal neu starten und die Fehlerwerte nach 1 Stunde, 4 Stunden und X Stunden nochmal auslesen und nachreichen.
Das ist wichtig, da eine fehlerhaftes DSL dafür sorgen kann, das LTE nicht zuschaltet bzw. die Geschwindigkeit im Hybridbetrieb sogar unterhalb der DLS Geschwindigkeit liegt.
Die "Priorisierung" sieht schon immer so aus, das zuerst alle anderen Kunden (Mobilfunk Vertragskunden und ViaFunk) zuerst bedient werden und für Hybrid nur der Rest zugeteilt wird.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @ChristCross
Deine DSL Fehlerraten sind hoch, bitte mal Router neu starten und nach etwa einer Stunde neu auslesen und posten.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Neu gestartet und hier die Fehlerraten nach ca. 1 Std (im Anhang)
DSL Info nach Neustart.JPG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
auf meiner Karte mit den verzeichneten LTE -Sendern wird die Zelle 36491778 nicht als Überlast-Zelle dargestellt, da diese jedoch nicht Live ist, kann es durchaus sein, dass mit der Zeit immer mehr Power-User dazugekommen sind und die Zelle entsprechend beanspruchen. Die Netztechnik wird das sicherlich herausfinden.
Welche LTE -Geschwindigkeit erreichst du denn, wenn du DSL deaktivierst?
Viele Grüße
Jonas J.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das sieht auf anderen Speedtest-Seiten genauso aus. Der Seitenaufbau ist extrem langsam. Der Test passt schon. Es wird irgendwas nicht/kaum messbares ankommen. Ich glaube, mit der Auftragsbestätigung kann ich nicht mehr dienen. Im Kundencenter gibt es die wahrscheinlich nicht? Ich habe jedenfalls nichts gefunden.
Christian
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @ChristCross
die Daten solltest Du im Grunde hier finden: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/
Beim DSL sehe ich die Fehlerraten schon fast im Grenzbereich, wie sind die Fehlerwerte denn bisher hoch gelaufen / jetziger Stand ?
Dann würde ich mal "einmalig" die beiden Antennenanschlüsse gegeneinader tauschen und testen ob und was sich beim LTE verändert ( RSRP / RSRQ & Down / Up)
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
So schauen die DSL Werte nach einem Tag aus (siehe Anhang)
Christian
DSL Info nach einem Tag.JPG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für die Antwort und den Test. Wenn auch der von @Waage1969 angeregte Tausch der Antennenanschlüsse nichts bringt, die LTE -DL-Geschwindigkeit weiterhin bei 0 bleibt, frage ich in der Netztechnik nach, ob / welche Auffälligkeiten an der Zelle 36491778 bekannt sind.
Viele Grüße
Jonas J.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @ChristCross & Co.
das Kabel ist (2x) 10m lang. Ein einkürzen würde den "Gewinn" der Antenne über das zulässige der gesetzlichen Werte hinaus erhöhen. Das könnte ggf. "ärger mit dem Messwagen" geben

Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
eine Alternative zum 1,2 km entfernten Sender im Südosten sehe ich auch nicht. Ich habe wie angekündigt in der Netztechnik nachgefragt, was mit der Zelle los sein könnte, ich melde mich hier zurück, sobald ich das Ergebnis habe.
Darf ich den interessierten Usern hier im Thread deine gebuchte DSL-Geschwindigkeit mitteilen? (aus Datenschutzgründen sichere ich mich da lieber einmal mehr ab).
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Jonas J. Gerne, kein Problem
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
0
vor 6 Jahren
die Kollegen haben mir geantwortet, dass die LTE -Zelle nur gering ausgelastet sei, daran sollte es also nicht liegen, dass du keine Zugewinn hast. Es gab noch die Empfehlung, die Antenne neu auszurichten, der genaue Standort ist dir bekannt? Ich liefere ihn sonst nach.
Da du ja auch mit deaktivierter DSL-Verbindung die niedrigen Werte hast, tippe ich nicht darauf, dass es am Zusammenspiel DSL + LTE liegt.
Um einen Zusammenhang mit der Antenne auszuschließen: Kannst du diese bitte einmal abklemmen, im Router dann auf "intern" stellen und danach einen neuen Verbindungsversuch starten?
Viele Grüße
Jonas J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Morgen, das habe ich getan, leider ohne Erfolg. Aber mit der Info, das der Mast ok ist, habe ich überlegt, den Router zu tauschen. Also Router zurückgesetzt und lieber noch mal getestet. Und siehe da: die Geschwindigkeit ist zurück
Dabei hatte ich das schon mehrmals getan....(auch verschiedene Firmwarestände)
Bleibt scheinbar auch stabil (schon der zweite Tag).
Dann kann ich jetzt die Antenne optimieren.
Ich möchte mich herzlich für die Hilfe hier im Forum bedanken. Nach über zwei Jahren habe ich endlich die Geschwindigkeit, die meinem Tarif entspricht.
Christian
83A7EF13-4A3A-4577-B834-A8116F3E37F2.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Guten Morgen, das habe ich getan, leider ohne Erfolg. Aber mit der Info, das der Mast ok ist, habe ich überlegt, den Router zu tauschen. Also Router zurückgesetzt und lieber noch mal getestet. Und siehe da: die Geschwindigkeit ist zurück
Dabei hatte ich das schon mehrmals getan....(auch verschiedene Firmwarestände)
Bleibt scheinbar auch stabil (schon der zweite Tag).
Dann kann ich jetzt die Antenne optimieren.
Ich möchte mich herzlich für die Hilfe hier im Forum bedanken. Nach über zwei Jahren habe ich endlich die Geschwindigkeit, die meinem Tarif entspricht.
Christian
83A7EF13-4A3A-4577-B834-A8116F3E37F2.png
0
vor 6 Jahren
Aber schön, dass du nun auch einen deutlichen LTE -Zugewinn hast, viel Spaß beim Surfen.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von