Kein Port frei?
3 years ago
Hallo zusammen,
Meine Freundin und ich werden am 01.10.2022 zusammen ziehen. Ich hatte bereits vorher auf der Telekom-Seite die Verfügbarkeit der von mir gewünschten mindestens 100mb Leitung geprüft.
Ergebnis:Verfügbar.
Nun wird es konkret, wir haben die Wohnung bekommen. Jetzt habe ich erneut die Telekom-Seite geprüft. Aktuell wird eine 16mb als Verfügbar angezeigt. Die 50 und 100mb Leitungen als "demnächst verfügbar" deklariert.
Ich habe daraufhin soeben mit einem Mitarbeiter gechattet. Grund der geringen Geschwindigkeit soll sein, dass Aktuell kein weiterer Port verfügbar sei.
Was kann ich hier nun machen? In 2022 in 40589 Düsseldorf als Landeshauptstadt von NRW empfinde ich eine 16mb-Leitung als deutlich zu wenig, gerade auch, da ich im Homeoffice arbeite...
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß,
Patrick
673
13
This could help you too
5 years ago
493
0
3
2 years ago
980
0
9
3 years ago
Vielleicht ist ja Hybrid bei dir verfügbar. Das wäre eine gute Alternative bis ein entsprechender Port frei ist.
0
3 years ago
in 40589 Düsseldorf als Landeshauptstadt von NRW empfinde ich eine 16mb-Leitung als deutlich zu wenig, gerade auch, da ich im Homeoffice arbeite
Ja, genau, das ist doch höchstens was für Kölner. Ein hochwohlgeborener Düsseldorfer hat natürlich mindestens ein Gigabit verdient!
Lachshäppchen dazu?
1
Answer
from
3 years ago
🤣 Danke dafür
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
1
Answer
from
3 years ago
Punkt 2 würde ich noch etwas hinzufügen:
Anderen Anbieter, wäre zB Kabel-TV (Vodafone etc).
Aber nicht DSL.
Es bringt nichts , DSL z.B. bei 1&1 oder O2 zu bestellen, weil die Leitung der Telekom gehört. Man würde eine Ablehnung bekommen, weil der Anschluss aufgrund Portmangel nicht geschaltet werden kann.
Viele Grüße
Marcel
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
In 2022 in 40589 Düsseldorf als Landeshauptstadt von NRW empfinde ich eine 16mb-Leitung als deutlich zu wenig, gerade auch, da ich im Homeoffice arbeite...
Augen auf bei der Berufswahl, kann ich da nur sagen. 16 MBit/s kannst du auch in Berlin bekommen.^^
7
Answer
from
3 years ago
CommanderSnake CommanderSnake mb = millibits Mit 16 mb wäre der Anschluß tot.
mb = millibits
Mit 16 mb wäre der Anschluß tot.
Da steht ja nicht in welchem Zeitraum. 16 Millibits pro Nanosekunde wären z.B. OK.
Answer
from
3 years ago
CommanderSnake CommanderSnake CommanderSnake mb = millibits Mit 16 mb wäre der Anschluß tot. CommanderSnake CommanderSnake mb = millibits Mit 16 mb wäre der Anschluß tot. CommanderSnake CommanderSnake CommanderSnake mb = millibits Mit 16 mb wäre der Anschluß tot. Da steht ja nicht in welchem Zeitraum. 16 Millibits pro Nanosekunde wären z.B. OK.
CommanderSnake CommanderSnake mb = millibits Mit 16 mb wäre der Anschluß tot.
mb = millibits
Mit 16 mb wäre der Anschluß tot.
Da steht ja nicht in welchem Zeitraum. 16 Millibits pro Nanosekunde wären z.B. OK.
Eigentlich eine sinnlose Diskussion. Da kann man auch Farbe beim Trocknen oder Haare beim Wachsen zusehen.
Jeder hier weiß, wie und was gemeint ist.^^
Answer
from
3 years ago
Zumal man eh kein Recht auf 50, 100 oder 250Mbit Anschlüsse hat.
Es wurde ja nun gesagt das 10Mbit reichen.. Und mir egal ob nun die Einheit richtig oder falsch ist.
Gibt ja auch gigacube etc wie sie alle heißen. Wenn der Arbeitgeber homeoffice verpflichtet soll er auch dazu was beisteuern.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from