Kein Port frei? :(

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

Ich möchte im Juni umziehen und hatte mithilfe der Verfügbarkeitsprüfung auch schon vor einiger Zeit verifiziert, ob mein Magenta Zuhause M-Tarif an der neuen Adresse verfügbar ist - kein Problem! Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe Traurig 

 

Ich möchte unbedingt Telekom-Kundin bleiben und meinen Vertrag mitnehmen. In der neuen Wohnung brauche ich in erster Linie Internet, da ich überwiegend aus dem Home Office arbeite. Die Verfügbarkeit der Festnetzleitung ist vorerst nicht so wichtig. Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Zeit bis zum frei werden eines Ports zu überbrücken? Oder was kann ich anderes tun, weiß jemand einen Rat? 

 

Vielen Dank vorab.

926

22

  • vor 2 Jahren

    Judith215

    Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe

    Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe Traurig 
    Judith215
    Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe Traurig 

     

    Judith215

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Zeit bis zum frei werden eines Ports zu überbrücken?

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Zeit bis zum frei werden eines Ports zu überbrücken?
    Judith215
    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Zeit bis zum frei werden eines Ports zu überbrücken?

    Wohl nur mit einer mobilen Lösung. Der MagentaMobil XL Flex kann auch mit einem Router genutzt werden.

    Sollte 5G / 4G bei ihnen gut ausgebaut sein, sicher eine Option, wenn auch nicht günstig. Durch Flex aber flexibel.

    Bezüglich des Ports hilft leider nur abwarten, und es immer wieder zu versuchen. Wenn es klappt kann der XL ja gekündigt werden.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Judith215

    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss,

    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss,
    Judith215
    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss,

    Und wann endet dieser?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Judith215

    Die Verfügbarkeit der Festnetzleitung ist vorerst nicht so wichtig.

    Die Verfügbarkeit der Festnetzleitung ist vorerst nicht so wichtig.
    Judith215
    Die Verfügbarkeit der Festnetzleitung ist vorerst nicht so wichtig.

    Die Festnetzleitung ist dein Zugang zum Internet.

     

     

    Judith215

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Zeit bis zum frei werden eines Ports zu überbrücken?

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Zeit bis zum frei werden eines Ports zu überbrücken?
    Judith215
    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Zeit bis zum frei werden eines Ports zu überbrücken?

    die Telekom bietet da zum Beispiel das Schnellstart an, dazu kann dich sicher das Team beraten welche Möglichkeiten genau bestehen.

    Wenn sonst kein alternativer Zugang über Kabelanschluss möglich ist bleibt dir sonst nur warten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Judith215

    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus.

    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus.
    Judith215
    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus.

    @jojo1 

    Er hatte einen Anschluss, und ist seit Monaten aus der Wohnung.

    Der wird wahrscheinlich gekündigt sein, und der Port ist nun anderweitig vergeben.

    Oder hat der Vormieter noch diesen Vertrag aktiv @Judith215 ?

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @ Geralt von Riva  schrieb:
    Der wird wahrscheinlich gekündigt sein,

    eben, man weiss es nicht, deswegen ja die frage von @jojo1 

    Aber das kann @Judith215 sicher alels mit dem @Telekom-hilft-Team klären...

    Huch, das ist es ja schon, magisch @Julia U. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Judith215,

     

    vielen lieben Dank für deinen Beitrag hier in der Community.

    Ich habe gerade versucht, dich auf gut Glück telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg.

    Teile mir doch gerne mal ein passendes Zeitfenster mit. Gerne schaue ich mir dir Gegebenheiten mal genau an. Fröhlich

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Judith215

    Bitte gern nochmal durch klingeln, ich war zu langsam

    Bitte gern nochmal durch klingeln, ich war zu langsam 
    Judith215
    Bitte gern nochmal durch klingeln, ich war zu langsam 

    Eieiei

    Wenn Du das @Zeichen in Deiner Antwort nutzt bekommt  der Adressat eine Meldung, ich mache das hier mal für Dich:

    @Julia U. 

     

    Edit: ich bin eindeutig zu langsam......

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Judith215

    Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe

    Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe
    Judith215
    Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe

    Das kann bei Ressourcenmangel immer passieren.

     

    Judith215

    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus.

    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus.
    Judith215
    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus.

    Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva).

     

    Aber vielleicht findet das Team ja auch schon zeitnah eine bessere Lösung für dich.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Judith215

    Judith215 Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva). Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva). Judith215 Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva). Aber vielleicht findet das Team ja auch schon zeitnah eine bessere Lösung für dich. Viele Grüße Thomas


    Judith215

    Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva).


    Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva).
    Judith215

    Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva).

     

    Aber vielleicht findet das Team ja auch schon zeitnah eine bessere Lösung für dich.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    Judith215

    Judith215

    Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva).


    Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva).
    Judith215

    Da kann der von ihm genutzte Port dann leider anderweitig vergeben worden sein. In dem Fall muss du warten, bis entweder die Telekom ihre Kapazitäten erweitert oder wieder jemand anderes seinen Vertrag kündigt. Und die Wartezeit dann mit Hybrid 5G oder dergleichen überbrücken (siehe Antwort von @ Geralt von Riva).

     

    Aber vielleicht findet das Team ja auch schon zeitnah eine bessere Lösung für dich.

     

    Viele Grüße

    Thomas


    Dann viel Spass bei „warten“ @teezeh … Man muss wenn immer wieder selber eine Anfrage stellen ob endlich ein Port verfügbar ist oder oder oder…. Die Telekom meldet sich nämlich dies bzgl. bei keinem.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Judith215

    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus.

    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus.
    Judith215
    Der Vormieter hatte ebenfalls einen Telekom-Anschluss, ist aber schon seit einem Monat aus der Wohnung raus.

    Hat der einen Umzug beauftragt

    oder einfach gekündigt (Vertragsrestlaufzeit)

    oder ist der einfach umgezogen?

    (Ein Problem was ich mit vielen Nationalitäten habe, die das deutsch Vertragsrecht nicht kennen oder verstehen ;-(

    so habe ich hier Gebäude mit 3-4 WE aber mit 10-12 laufenden Verträgen

    und für den neuen Mieter ist einfach kein Übertragungsweg mehr frei.)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Judith215,

     

    ich bedanke mich hier nochmal für das nette Gespräch.

    Tut mir leid, dass ich hier nicht wirklich weiterhelfen kann.

    Leider ist es so, dass man nie wirklich sagen kann, wann und ob Ports überhaupt erweitert werden können.

    Du hast hier in diesem Fall das recht zur Sonderkündigung oder aber einem MagentaZuhause mit mit 6000RAM + Hybrid.

    Hier will ich aber auch nur ehrlich sein, gerade wenn man den Anschluss für das Home Office benötigt, könnte es hier ab und an kritisch werden von der Geschwindigkeit her. Besorgt 

     

    Solltest du noch weitere Fragen haben, bin ich weiterhin für dich da. Fröhlich

     

    Beste Grüße

    Julia U.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Judith215

    Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe

    Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe
    Judith215
    Nun stellte sich heute im Gespräch mit der Hotline heraus, dass an meiner neuen Adresse kein freier Port zur Verfügung stehe

    Mich würde ja mal interessieren ob Magenta Zuhause S (ADSL!) möglich wäre.

    Wenn ja, dann wäre ein Umzug unter Verzicht des Sonderkündigungsrecht möglich und könnte später u.U. upgegradet werden.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    pamperlapescu

    Der 6000er wäre schon einmal ein Fuss in der Tür!

    Der 6000er wäre schon einmal ein Fuss in der Tür!
    pamperlapescu
    Der 6000er wäre schon einmal ein Fuss in der Tür!

    Besser als gar nichts. Sehe ich auch so.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 5 Jahren

in  

492

0

3

Gelöst

499

0

3

vor 3 Jahren

in  

671

0

4

Gelöst

in  

525

0

4

Gelöst

in  

1331

0

5