Gelöst
Kein Remote-Zugriff auf Speedport Smart 4 von bestimmten WLAN-Netzwerken aus
vor 2 Jahren
Ich habe zu Hause einen Speedport Smart 4 Router, auf den ich über Wireguard VPN von unterwegs aus zugreife (inkl. Synology-NAS-Netzwerk). Aktuell bin ich unterwegs und habe eine Verbindung ins Internet mit einem Speedport Smart 3 Router. Über diese WLAN-Verbindung kann ich auf meinen Heimrouter und auf mein Synology-Netzwerk zugreifen (über Wireguard VPN ) - mit meinem Google Pixel 5-Smartphone mit einem Samsung Tablet, jedoch nicht von meinem MacBook Air aus. Wenn ich mit meinem MacBook über einen Mobilfunk HotSpot verbunden bin, kann ich auch damit auf mein Netzwerk zugreifen. Ich kann jedoch über meinen MacBook auf die FritzBox meiner Mutter zugreifen. Es scheint also einen Grund zu geben, warum es dann beim Speedport-Router nicht klappt.
Ich hatte bisher das Problem bei anderen WLAN-Netzwerken noch nicht. Vielleicht gibt es hier Experten, die eine Idee haben, woran das liegen könnte.
494
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
6246
0
4
vor 6 Monaten
251
0
2
128
0
3
vor einem Jahr
434
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Über diese WLAN-Verbindung kannst du garantiert nicht von unterwegs zugreifen, denn das WLAN - Wireless local area network -hat eine auf deine Wohnung und etwas darüber hinaus gehende Reichweite. Du greifst folglich über das weltweite Internet, das WAN (wide area Network) auf deine private Infrastruktur zu. Wenn es mit dem MacBook nicht klappt: ist denn im MacBook eine LTE - oder 5G Netzwerkkarte eingebaut und diese mit dem Mobilfunknetz verbunden? Dass es über einen Hotspot Klapp, liegt daran, dass sich dein WLAN-Netzwerkadapter über den Hotspot mit dem globalen Internet verbindet, dieses dann die Daten durch das VPV zu deinem Router transportiert, und der diese wiederum in dein privates Netzwerk leitet.
Notebook > WLAN-Hotspot > Internet > Router > privates Netz und Pixel 5 > Mobilfunk > Internet > Router > privates Netz funktioniert. Ohne einen Anschluß an das Internet wird das nix. D. h. Notebook > Mobilfunk > Internet > Router > privates Netz würde auch funktionieren.
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ok, danke für Info! Dann lasse ich es erstmal mit der IP-Änderung. Danke auch an alle für Eure Hilfe!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das könnte eine Erklärung sein, jedoch wäre die Frage, warum ich mit dem Tablet (das ebenfalls keine Verbindung zu einem Mobilnetz herstellen kann) auf mein Heimnetzwerk komme.
Das könnte eine Erklärung sein, jedoch wäre die Frage, warum ich mit dem Tablet (das ebenfalls keine Verbindung zu einem Mobilnetz herstellen kann) auf mein Heimnetzwerk komme.
Wenn es zutrifft, dass an beiden Standorten die Netzadressen 192.168.2.0/24 ist, kann das nicht sein. Es sei denn, du verbindest das Tablett mit einem anderen WLAN, z. B. dem Gäste WLAN.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alle meine Geräte sind mit demselben WLAN verbunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Mit dem WLAN habe ich mich vermutlich falsch ausgedrückt... Mein MacBook kann sich nicht mit dem Mobilfunknetz verbinden.
Mit dem WLAN habe ich mich vermutlich falsch ausgedrückt...
Mein MacBook kann sich nicht mit dem Mobilfunknetz verbinden.
Ah, jetzt wird ein Schuh draus
ich habe auch so Bereiche wo ich Lappy + Tablet in den Hotspot vom Handy einbinden muß
(Lappy + Tablet können nur 4G , mein Handy aber 5G
(die Sendemasten sind bei 5G anders gestellt als beim 4G ; natürlich gibts auch Masten mit 4G + 5G -Antennen,
aber in meinem Bereich geht gerade noch so EDGE oder halt 5G
)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von