Kein Ton beim Telefonieren wenn mit dem Firmennetzwerk verbunden
3 years ago
Hallo zusammen
Mich plagt seit einiger Zeit ein sehr seltsames Problem. Periodisch habe ich keinen Ton beim telefonieren, das betrifft sowohl mich als auch den Gesprächspartner, wenn ich anrufe oder ich selbst angerufen werde. Der Verbindungsaufbau kommt immer zustande, im Display ist die Rufnummer zu sehen, aber kein Ton zu hören.
Mein aktuelles Telefon ist ein Gigaset A415A, das über ein Kabel mit TAE -Stecker mit der entsprechenden Buchse an meinem Router Speedport W723V (selbst gekauft) verbunden ist. Die üblichen Vorgehensweisen bei Störungen habe ich ausprobiert, Router und Telefon lange vom Strom genommen, zwischen den Buchsen am Router gewechselt, auch die automatische Diagnose der Telekom durchlaufen. Am grundsätzlichen Problem hat das nichts geändert.
Nach intensiven Testen mit Anruf einer Zeitansage zur zeitlichen Eingrenzung des Problems habe ich zu meiner Verblüffung festgestellt, dass das Problem offenbar immer dann auftritt, wenn ich von meinem PC aus über den VMware Horizon Client (neueste Version) mit dem Netzwerk meiner Firma und der mir zugewiesenen virtuellem Maschine verbunden bin. Das heißt, kurz bevor ich mich in der Firma anmelde höre ich die Zeitansage, rufe ich die nach meiner Verbindung mit der Firma erneut an ist nichts zu hören. Nachdem ich die Verbindung kappe ist die Störung noch für einige Zeit vorhanden (ca. 30 Minuten), dann kann ich wieder den Ton beim telefonieren genießen. Internet und TV sind von dem Problem nicht betroffen.
Mir ist bewußt, dass das sehr unwahrscheinlich klingt, aber alles deutet auf einen hin. Hat irgendjemand schon mal vo so einem Problem gehört oder weiß sogar eine Lösung? Nur auf Verdacht hin würde ich mir keine neue Hardware besorgen wollen.
Grüße, Thomas
285
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
2097
0
1
5 years ago
252
0
2
361
0
3
322
0
4
wari1957
3 years ago
Hallo @Thomas aus Düsseldorf ,
bevor du jetzt viel Zeit in die Analyse steckst, solltest du einfach mal testweise einen aktuelleren Router nutzen.
Vielleicht kann man sich im Bekanntenkreis kurz einen ausleihen.
1
0
Max Ba.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @Thomas aus Düsseldorf ,
da es ein sehr individuelles Anliegen ist, habe ich keine direkte Lösung für dich.
Wie @wari1957 auch schon schrieb, empfehle ich ebenfalls testweise einen anderen Router anzuschließen.
Eine Übersicht unserer Router findest du hier.
Gruß
Max Ba.
0
2
Thomas aus Düsseldorf
Answer
from
Max Ba.
3 years ago
Hallo zusammen
Schönen Dank für die bisher eingegangenen Tips bezüglich eines neuen Routers. Ausleihen ist zumindest derzeit nicht möglich, aber vielleicht überwinde ich mich und besorge mir tatsächlich einen neuen ev. im kommenden Jahr. Wird für die Zukunft wahrscheinlich eh notwendig sein, allerdings ohne Garantie für eine Lösung es jetzigen Problems, deshalb kann ich das jetzt noch nicht als Lösung kennzeichnen. Ich werde versuchen, das Problem noch weiter einzugrenzen. Irgendwie habe ich jetzt ja MS Teams in Verdacht... Wenn es neue Entwicklungen gibt werde ich das hier mitteilen. Ein Ticket bei der Telekom hat vermutlich wenig Sinn.
Viele Grüße,
Thomas
0
falk2010
Answer
from
Max Ba.
3 years ago
aber vielleicht überwinde ich mich und besorge mir tatsächlich einen neuen ev. im kommenden Jahr. Wird für die Zukunft wahrscheinlich eh notwendig sein, allerdings ohne Garantie für eine Lösung es jetzigen Problems,
aber vielleicht überwinde ich mich und besorge mir tatsächlich einen neuen ev. im kommenden Jahr. Wird für die Zukunft wahrscheinlich eh notwendig sein, allerdings ohne Garantie für eine Lösung es jetzigen Problems,
Meiner ist noch viel älter, warum sollte der Probleme machen? Da glaube ich auch nicht dran.
0
Unlogged in user
Answer
from
Max Ba.
Unlogged in user
Ask
from
Thomas aus Düsseldorf