Gelöst

keine analogen anschlüsse mehr in berlin

vor 5 Jahren

Mein Neffe hat festgestellt, dass mein Tarif eigentlich viel zu teuer ist (31,95 €) und es billigere Tarife gibt. Jedenfalls hat ihm das die Frau am Telefon gesagt. Sie hat einen Tarif für 21,95 € herausgefunden (angeblich). Im Telefonladen, die wollten nicht umstellen, online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind und ich möchte auch kein Internet bezahlen, was ich nicht benutze.

Wo oder wie kann man auf einen günstigeren analogen Anschluß wie den Call Basic Standard (analog ?) umstellen. Die Chat-Mitarbeiter haben anscheinend auch keine Ahnung. Wir haben da schon Stunden verdaddelt. Anscheinend sollen alte Menschen und langjährige Kunden auf teuren Tarifen sitzen bleiben. 

673

37

    • vor 5 Jahren

      Hallo @agarnatz 

       

      Das muss sich einTeamie vom @Telekom hilft Team  anschauen, deshalb hinterlege bitte die betreffende Kunden- und deine Rückrufnummer im Profil und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.

      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Profil wurde ergänzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Welchen Tarif hast du denn genau?

      Ich dachte, die 'echten' analogen Anschlüsse wären alle bereits auf MSAN POTS umgestellt worden.

      Hinterlege bitte einmal deine Benutzerdaten im Profil.

      Das sollte sich mal jemand vom Team ansehen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Weder mein Neffe noch ich wissen was ein MSAN POTS ist. Auf der Rechnung hat er nur "Call Comfort/Standard" gefunden. Aber ich brauche gar keine Flatrate für Deutschland. 120 Minuten sind schon mehr als genug.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      agarnatz

      Weder mein Neffe noch ich wissen was ein MSAN POTS ist. Auf der Rechnung hat er nur "Call Comfort/Standard" gefunden. Aber ich brauche gar keine Flatrate für Deutschland. 120 Minuten sind schon mehr als genug.

      Weder mein Neffe noch ich wissen was ein MSAN POTS ist. Auf der Rechnung hat er nur "Call Comfort/Standard" gefunden. Aber ich brauche gar keine Flatrate für Deutschland. 120 Minuten sind schon mehr als genug.

      agarnatz

      Weder mein Neffe noch ich wissen was ein MSAN POTS ist. Auf der Rechnung hat er nur "Call Comfort/Standard" gefunden. Aber ich brauche gar keine Flatrate für Deutschland. 120 Minuten sind schon mehr als genug.


      War das eine aktuelle Rechnung?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      was für ein tarif hast du überhaupt

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @agarnatz,

      ich freue mich, dich in unserer Community begrüßen zu dürfen.

      In der Tat wäre ein Downgrade auf unseren Call Basic/Standard (neu) Tarif für monatlich 21,95 € möglich.

      Dann hast du einen Sprachanschluss (auf Basis MSAN POTS ) mit 120 Freiminuten pro Kalendermonat.

      Ich muss nun ehrlich zugeben, dass ich nicht zu 100% sagen kann, ob dein Notrufsystem damit funktioniert. Ich glaube ja, hier sollten wir uns aber Sicher sein.
      Vielleicht kann ja einer unserer User hierzu mehr sagen!?
      Oder die Nachfrage beim Hersteller des Notrufsystems sorgt für Aufklärung.

      Grüße
      Sarah S.

      24

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Käseblümchen

      Mach den Kragen auf, nicht dass das Hemd platzt und lies: . . . . . Mach den Kragen auf, nicht dass das Hemd platzt und lies: . . . . . Mach den Kragen auf, nicht dass das Hemd platzt und lies: . . . . . Und der TE wartet jetz auf das in deinem Link genannte Telekom hilft Team anstelle von schlauen Sprüchen einiger Foristen.

      Mach den Kragen auf, nicht dass das Hemd platzt und lies: . . . . .

      Mach den Kragen auf, nicht dass das Hemd platzt und lies:

       . . . . .

      Mach den Kragen auf, nicht dass das Hemd platzt und lies:

       . . . . .


      Und der TE wartet jetz auf das in deinem Link genannte Telekom hilft Team  anstelle von schlauen Sprüchen einiger Foristen.

      Käseblümchen

      Mach den Kragen auf, nicht dass das Hemd platzt und lies: . . . . .

      Mach den Kragen auf, nicht dass das Hemd platzt und lies:

       . . . . .

      Mach den Kragen auf, nicht dass das Hemd platzt und lies:

       . . . . .


      Und der TE wartet jetz auf das in deinem Link genannte Telekom hilft Team  anstelle von schlauen Sprüchen einiger Foristen.


      was in Form von @Sarah S.  schon hier war, vor anderthalb Tagen

       

      Vermutlich hat @agarnatz  aber beim Hersteller des Notrufs noch nicht nachgefragt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      agarnatz

      Irgendwie fühle ich mich veralbert. Anscheinend ist es hier nicht bekannt, dass die im Chat nichts umstellen dürfen, jedenfalls nicht auf diesen Tarif. Angeblich wird der auch garnicht mehr angeboten (Logisch, verliert die Telekom ja monatlich 10 €), Im T-Punkt geht das auch nicht …

      Irgendwie fühle ich mich veralbert. Anscheinend ist es hier nicht bekannt, dass die im Chat nichts umstellen dürfen, jedenfalls nicht auf diesen Tarif. Angeblich wird der auch garnicht mehr angeboten (Logisch, verliert die Telekom ja monatlich 10 €), Im T-Punkt geht das auch nicht …

      agarnatz

      Irgendwie fühle ich mich veralbert. Anscheinend ist es hier nicht bekannt, dass die im Chat nichts umstellen dürfen, jedenfalls nicht auf diesen Tarif. Angeblich wird der auch garnicht mehr angeboten (Logisch, verliert die Telekom ja monatlich 10 €), Im T-Punkt geht das auch nicht …


      @Sarah S.hatte ja schon geschrieben, daß ein Downgrade auf Call Basic/Standard (neu) möglich sei.

       

      Ich vermute, daß hier der von @Andreas__ angesprochene Sonderfall vorliegt, bei dem ein vorzeitiges Downgrade möglich ist, und die Mitarbeiter im Chat bzw. im Telekomshop hatten diesen nicht auf dem "Schirm".

       

      Dieses Downgrade sollte dann auch online beauftragbar sein. und wie gesagt, bei dem online buchbaren Call-Tarifen handelt es sich grundsätzlich um solche ohne "Router".

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      agarnatz

      Und online waren wir auf einem Tarif für 18,95 € aber nicht sicher,

      Und online waren wir auf einem Tarif für 18,95 € aber nicht sicher,

      agarnatz

      Und online waren wir auf einem Tarif für 18,95 € aber nicht sicher,


      Den Tarif gibt es schon seit ein paar Jahren nicht mehr für 18,95, der Fehler auf der Homepage wurde kürzlich auch entfernt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      agarnatz

      online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind

      online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind 

      agarnatz

      online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind 


      Die online angeboten Call-Tarif kommen jedenfalls ohne Internetanschluß/Router aus.

       

      Und auch falls jetzt noch ein "echter" analoger Anschluß vorhanden ist, und es nach dem Tarifwechsel " MSAN - POTS " wird, ist es egal, weil die Notrufsysteme auch mit letzterem keine Probleme haben. (Mal abgesehen davon, daß an der technischen Umstellung eh kein Weg vorbeiführt.)

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      agarnatz

      agarnatz online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind agarnatz online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind Die online angeboten Call-Tarif kommen jedenfalls ohne Internetanschluß/Router aus.

      agarnatz

      online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind

      online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind 

      agarnatz

      online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind 


      Die online angeboten Call-Tarif kommen jedenfalls ohne Internetanschluß/Router aus.

      agarnatz
      agarnatz

      online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind

      online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind 

      agarnatz

      online umstellen geht auch nicht bzw mein Neffe war unsicher, ob die angebotenen Anschlüsse wegen meinem Notrufsystem auf analoger Basis oder IP-basiert sind 


      Die online angeboten Call-Tarif kommen jedenfalls ohne Internetanschluß/Router aus.


      @Gelöschter Nutzer 

      Dem widerspreche ich:

      Ohne Router:

      Call Start Standard (neu)

      Call Basic Standard (neu)

      Call Comfort Standard (neu)

       

      Router notwendig:

      Call Start IP (Regio)

      Call Basic IP (Regio)

      Call Comfort IP (Regio)

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      @Gelöschter Nutzer Dem widerspreche ich: [...] Router notwendig: Call Start IP (Regio) Call Basic IP (Regio) Call Comfort IP (Regio)


      @Gelöschter Nutzer 

      Dem widerspreche ich:

      [...]

      Router notwendig:

      Call Start IP (Regio)

      Call Basic IP (Regio)

      Call Comfort IP (Regio)

      Mächschen


      @Gelöschter Nutzer 

      Dem widerspreche ich:

      [...]

      Router notwendig:

      Call Start IP (Regio)

      Call Basic IP (Regio)

      Call Comfort IP (Regio)


      Okay, die sind dann wohl mittlerweile auch online buchbar.

       

      Aber mir sagt das ja keiner im voraus.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      agarnatz

      Irgendwie fühle ich mich veralbert. Anscheinend ist es hier nicht bekannt, dass die im Chat nichts umstellen dürfen, jedenfalls nicht auf diesen Tarif. Angeblich wird der auch garnicht mehr angeboten (Logisch, verliert die Telekom ja monatlich 10 €), Im T-Punkt geht das auch nicht …

      Irgendwie fühle ich mich veralbert. Anscheinend ist es hier nicht bekannt, dass die im Chat nichts umstellen dürfen, jedenfalls nicht auf diesen Tarif. Angeblich wird der auch garnicht mehr angeboten (Logisch, verliert die Telekom ja monatlich 10 €), Im T-Punkt geht das auch nicht …

      agarnatz

      Irgendwie fühle ich mich veralbert. Anscheinend ist es hier nicht bekannt, dass die im Chat nichts umstellen dürfen, jedenfalls nicht auf diesen Tarif. Angeblich wird der auch garnicht mehr angeboten (Logisch, verliert die Telekom ja monatlich 10 €), Im T-Punkt geht das auch nicht …


      @Sarah S.hatte ja schon geschrieben, daß ein Downgrade auf Call Basic/Standard (neu) möglich sei.

       

      Ich vermute, daß hier der von @Andreas__ angesprochene Sonderfall vorliegt, bei dem ein vorzeitiges Downgrade möglich ist, und die Mitarbeiter im Chat bzw. im Telekomshop hatten diesen nicht auf dem "Schirm".

       

      Dieses Downgrade sollte dann auch online beauftragbar sein. und wie gesagt, bei dem online buchbaren Call-Tarifen handelt es sich grundsätzlich um solche ohne "Router".

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @agarnatz,

      hier ging es ja schon ordentlich weiter.

      Wie meine Kollegin schon erwähnt hatte, wäre grundsätzlich ein Downgrade auf den gewünschten Tarif möglich. Allerdings muss hier zunächst noch die technische Realisierbarkeit geprüft werden (passiert bei Auftragserteilung).
      Lt. den hinterlegten Kontakten wurde dieses von anderen Kollegen schon einmal angefangen, aber aufgrund einer fehlenden Vollmacht (Anschlussinhaber war nicht zu sprechen) nicht weitergeführt.

      Daher die wichtigsten Punkte, die noch geklärt werden müssen
      1. Funktioniert das Notrufsystem auch nach Umstellung auf IP ( MSAN PITS)? Hier kann nur der Hersteller des Notrufsystems Auskunft geben?
      2. Ist der Anschlussinhaber zu sprechen bzw. kann eine Vollmacht für Sie erstellen und übersenden?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      229

      0

      5

      in  

      141

      0

      3

      Gelöst

      in  

      364

      0

      3

      Gelöst

      in  

      262

      0

      3