Gelöst
Keine Antwort des Kunden-Service auf eine Beschwerde
vor 2 Jahren
Am 12.04. habe ich mit an den Kundenservice der Telekom gewendet. Die DTMF -Übertragung/Auswahl über meinem Festnetzanschlusses funktionierte bei einem Lieferanten nicht. Mit dem Mobiltelefon schon. Bei anderen Lieferanten funktionierte die DTMF -Übertragung.
Meine Anfrage richtete sich dahingehend, ob bei einer FritzBox 7590 dieses Problem bekannt ist. Der Mitarbeiter hörte sich das Problem an, gab im Gespräch dann mir die Auskunft, dass er keinerlei Ahnung von einem solchen Problem hat. Der etwas nachdrücklich ausgesprochene Rat war "warum in da so einen Aufstand mache, wenn ich bei dem Lieferanten einmal anrufe und die Auswahlmöglichkeiten mit dem Festnetzanschluss nicht funktioniert. Ich solle zukünftig mit dem Mobiltelefon da anrufen. Er versteht das Problem nicht!".
Danke! Ich verstehe diese Antwort nicht. Zumal die Telekom für ihre IP-Anschlüsse auch die FritzBox 7590 anbietet. Ein Service-Mitarbeiter bei AVM (Fritz) löste das Problem innerhalb von zwei Minuten. Es musste lediglich eine Einstellung der DTMF -Übertragung in der FritzBox geändert werden. Speziell für Anschlüsse der Telekom.
Vielen Dank an die Telekom! Ich habe mich daraufhin über das Verhalten des Telekom-Servicemitarbeiter beschwert. Frage: was geht den Telekom-Servicemitarbeiter mein Telefonverhalten an? Auf die Beschwerde wurde bis heute nicht reagiert.
Toller Service! Wirklich ausgesprochen "hilfreich". Die Kündigung meines Telekom-Anschlusses werde ich jetzt veranlassen.
901
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
547
0
2
vor einem Jahr
257
0
3
1293
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer Da wirst du dann noch abwarten müssen. Deine Beschwerde ist irgendwo in einem Sammeltopf gelandet und wird nach und nach abgearbeitet.
0
vor 2 Jahren
Am 12.04. habe ich mit an den Kundenservice der Telekom gewendet. Die DTMF -Übertragung/Auswahl über meinem Festnetzanschlusses funktionierte bei einem Lieferanten nicht. Mit dem Mobiltelefon schon. Bei anderen Lieferanten funktionierte die DTMF -Übertragung. Meine Anfrage richtete sich dahingehend, ob bei einer FritzBox 7590 dieses Problem bekannt ist. Der Mitarbeiter hörte sich das Problem an, gab im Gespräch dann mir die Auskunft, dass er keinerlei Ahnung von einem solchen Problem hat. Der etwas nachdrücklich ausgesprochene Rat war "warum in da so einen Aufstand mache, wenn ich bei dem Lieferanten einmal anrufe und die Auswahlmöglichkeiten mit dem Festnetzanschluss nicht funktioniert. Ich solle zukünftig mit dem Mobiltelefon da anrufen. Er versteht das Problem nicht!". Danke! Ich verstehe diese Antwort nicht. Zumal die Telekom für ihre IP-Anschlüsse auch die FritzBox 7590 anbietet. Ein Service-Mitarbeiter bei AVM (Fritz) löste das Problem innerhalb von zwei Minuten. Es musste lediglich eine Einstellung der DTMF -Übertragung in der FritzBox geändert werden. Speziell für Anschlüsse der Telekom. Vielen Dank an die Telekom! Ich habe mich daraufhin über das Verhalten des Telekom-Servicemitarbeiter beschwert. Frage: was geht den Telekom-Servicemitarbeiter mein Telefonverhalten an? Auf die Beschwerde wurde bis heute nicht reagiert. Toller Service! Wirklich ausgesprochen "hilfreich". Die Kündigung meines Telekom-Anschlusses werde ich jetzt veranlassen.
Am 12.04. habe ich mit an den Kundenservice der Telekom gewendet. Die DTMF -Übertragung/Auswahl über meinem Festnetzanschlusses funktionierte bei einem Lieferanten nicht. Mit dem Mobiltelefon schon. Bei anderen Lieferanten funktionierte die DTMF -Übertragung.
Meine Anfrage richtete sich dahingehend, ob bei einer FritzBox 7590 dieses Problem bekannt ist. Der Mitarbeiter hörte sich das Problem an, gab im Gespräch dann mir die Auskunft, dass er keinerlei Ahnung von einem solchen Problem hat. Der etwas nachdrücklich ausgesprochene Rat war "warum in da so einen Aufstand mache, wenn ich bei dem Lieferanten einmal anrufe und die Auswahlmöglichkeiten mit dem Festnetzanschluss nicht funktioniert. Ich solle zukünftig mit dem Mobiltelefon da anrufen. Er versteht das Problem nicht!".
Danke! Ich verstehe diese Antwort nicht. Zumal die Telekom für ihre IP-Anschlüsse auch die FritzBox 7590 anbietet. Ein Service-Mitarbeiter bei AVM (Fritz) löste das Problem innerhalb von zwei Minuten. Es musste lediglich eine Einstellung der DTMF -Übertragung in der FritzBox geändert werden. Speziell für Anschlüsse der Telekom.
Vielen Dank an die Telekom! Ich habe mich daraufhin über das Verhalten des Telekom-Servicemitarbeiter beschwert. Frage: was geht den Telekom-Servicemitarbeiter mein Telefonverhalten an? Auf die Beschwerde wurde bis heute nicht reagiert.
Toller Service! Wirklich ausgesprochen "hilfreich". Die Kündigung meines Telekom-Anschlusses werde ich jetzt veranlassen.
Die Mitarbeiter der Telekom sind nicht allwissend. Der Mitarbeiter hat dir ehrlich gesagt, dass er das Problem nicht kennt und nicht beheben kann. Vielleicht war der Mitarbeiter neu und in solchen Themen noch nicht geschult. Alles möglich. Vielleicht hätte er sich intern noch Hilfe holen können/sollen. Das kann man ihm ankreiden. Und natürlich hätte er dranbleiben können. Aus so einem Fall kann der Mitarbeiter viel lernen.
Dann hier aber jetzt die Welle zu machen...da habe ich wenig Verständnis für. Wenn es vorher angeblich alles lief, warum ging es denn jetzt nicht mehr? Selbst Änderungen durchgeführt? Natürlich nicht. Das machen Kunden nie.
Ich hoffe deine Lieferanten und Kunden kündigen dir nicht auch die Verträge, weil es einmal nicht gut gelaufen ist und ein Mitarbeiter etwas fehlendes Wissen hatte. Die eigene Haltung mal überprüfen.
Immerhin ist dir ja trotzdem geholfen worden.
0
vor 2 Jahren
Guten Tag @Gelöschter Nutzer,
schön, dass du den Weg in die Community gefunden hast, auch wenn ein Ärgernis der Hintergrund ist.
Ich bin mir sicher, dass der Kollege nur helfen wollte - manchmal ist dazu auch Hintergrundwissen zum jeweiligen Nutzen erforderlich. Dann sollte man schlussendlich natürlich auch helfen können. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitte ich somit um Entschuldigung.
Die Wartezeit bis zur Bearbeitung der Beschwerde kann durchaus länger dauern, daher bitte ich noch um weitere Langmut, bis du eine Rückmeldung erhältst.
Solltest du noch weitere Fragen oder Anliegen haben, kannst du dich damit gerne an mich wenden. Zwar weiß ich auch nicht immer alles sofort, bin aber dafür bekannt, dass ich die richtige Info finde; oder eine Person mit dem entsprechenden Wissen.
Lieben Gruß
Diandra S.
0
vor 2 Jahren
Was hätte man denn von der Hotline erwarten sollen?
Die Mitarbeiter können dir höchstens was aus der Bedienungsanleitung vorlesen.
Am IP-Anschluss gibt es weder ein Ton- noch Impulswahlverfahren. Sondern nur noch eine Bitfolge, die die Router umwandeln.
Kurzum: Routerproblem = Kundenproblem!
Auf die Beschwerde wurde bis heute nicht reagiert.
Sehr geehrter Kunde,
wir bedauern die Unannehmlichkeiten.
Viele Grüße: Ihre Big-T
Reicht dir das? 😄
Die Kündigung meines Telekom-Anschlusses werde ich jetzt veranlassen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
DTFM kann ein grundsätzliches Problem in der IP-Telefonie sein, wenn es real mit Tönen funktionieren soll und nicht mit RFC2833 oder SiP-Info. Töne können durch Digitalisierung so "verschoben" sein, das die Gegenstelle sie nicht mehr erkennen kann. Darum gibt es da die andren Methoden, die genutzt werden sollte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die DTMF -Übertragung/Auswahl über meinem Festnetzanschlusses funktionierte bei einem Lieferanten nicht.
Bei anderen Lieferanten funktionierte die DTMF -Übertragung.
Womit dein Problem schon mal grundsätzlich weder an der Telekom noch an der Fritzbox liegen kann. Sondern eben bei dem einen Lieferanten.
Meine Anfrage richtete sich dahingehend, ob bei einer FritzBox 7590 dieses Problem bekannt ist. Der Mitarbeiter hörte sich das Problem an, gab im Gespräch dann mir die Auskunft, dass er keinerlei Ahnung von einem solchen Problem hat.
Dieses Support-Dokument Fernsteuerung von Telefoniegeräten und Sprachcomputern nicht möglich | FRITZ!Box 6591 Cable | AVM Deutschland findest du über eine einfache Suche nach „ DTMF “ auf www.avm.de.
Deine Verärgerung über das Verhalten des Support-Mitarbeiters kann ich bedingt nachvollziehen. Aber jeder hat mal einen schlechten Tag und wir sind alle nur Menschen.
Die Kündigung meines Telekom-Anschlusses werde ich jetzt veranlassen.
Dann viel Spaß beim Wettbewerb. Da kann dir so etwas auf gar keinen Fall passieren. </irony>
Viele Grüße
Thomas
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
haben wir gemerkt
Was geht die Telekom die Konfiguration deines nicht bei der Telekom gekauften Endgeräts an?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit Verlaub: Du bist ein xxxxxxx
*Schimpfwort editiert
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit Verlaub: Du bist ein xxxxxxx!
Wer auch immer gemeint ist. Aber da würde ich jetzt eine Beschwerde absetzen.
*Schimpfwort auch hier editiert(Zitat). Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ein Service-Mitarbeiter bei AVM (Fritz) löste das Problem innerhalb von zwei Minuten. Es musste lediglich eine Einstellung der DTMF -Übertragung in der FritzBox geändert werden. Speziell für Anschlüsse der Telekom.
Und jetzt wäre es nett von Dir gewesen, uns allen anderen an Deinem neu erworbenen Wissen teilhaben zu lassen, damit wir ggf. bei ähnlich gearteten Problemstellungen wissen, was zu tun ist.
Ich habe dieses Problem nämlich auch ab und zu.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer Das es am Router liegen könnte und das AVM dafür eine Lösunng hat, konnte er ja nicht ahnen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Von einem Fritzbox Nutzer kann man aber erwarten, dass er die Einstellungsfeinheiten beherrscht. Darf ich einen Speedport empfehlen? Dort gibt es diese Probleme nämlich nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Dort gibt es diese Probleme nämlich nicht.
Dafür möglicherweise andere ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Toller Service! Wirklich ausgesprochen "hilfreich". Die Kündigung meines Telekom-Anschlusses werde ich jetzt veranlassen
Ernsthaft? Ein Mitarbeiter kann mit dem Problem nichts anfangen und gibt dir den Rat einfach bei einem Lieferanten anzurufen. Du hast ein Problem und der Mitarbeiter hat dir eine von möglicherweise mehreren Lösungen genannt.
Und du beschwerst dich genau über was?
Natürlich bietet die Telekom auch die Fritzbox an. Aber man muß doch mal sich selber eingestehen das man selbst und auch Mitarbeiter an einer Hotline nnicht allwissend sind.
Aber gut. Dann wechsel den Anbieter.
Solche Drohungen wegen einer Lapalie finde ich maximal lächerlich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von