Solved
Keine Festnetztelefonie möglich Fehler 403
9 years ago
Hallo Zusammen,
DSL Business inkl. DSL-Flatrate
Fritzbox 7390 v 6.51
Internetverbindung besteht
Fehlermeldung Telefonie: 3 Rufnummer aktiv, davon keine registriert
Anmeldung der Internetnummer ..... nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403.
Ich habe schon mit verschiednen Anmeldungen "gespielt". Standardanmeldung, Email mit Passwort.
Ich habe auch schon div. Beiträge hier schon gelesen.
Was mir auffällt ist, dass im Kundencenter keine Daten zum Festnetzanschluss angezeigt werden. Im DSL Business Kundencenter sind auch die Festznetznummer auch nicht zu finden. Müssten die nicht dort auch irgendwo aufgeführt sein?
Vorgeschichte: Der Anschluss war ursprünglich ein uralt ISDN-Telekomanschluss. Darauf war eine 1&1 DSL Tarif aktiv. Wegen der Umstellung auf IP-Anschluss wurde von 1&1 der Vertrag gekündigt. Nun sollte der vollständige Anschluss, also DSL und Anschluss zur Telekom vereint werden. Dabei stellte sich heraus, dass der Anschluss wohl noch in den Datenbänken der Post ?! geführt und bei der Telekom noch nicht geführt wurde. Und nach vielen Wochen des Wartens gabe es nun die Zugansdaten für DSL Business. Wie gesagt Internet funktionierte sofort nach Neukonfiguration der FB , aber Telefonie lässt sich nicht herstellen.
H I L F E !! Bitte.
4212
8
This could help you too
11 months ago
144
0
1
4221
0
16
10 months ago
344
0
6
7723
0
25
11 years ago
12949
0
13
9 years ago
Was für einen Tarif hast du genau in der Auftragsbestätigung stehen? DeutschlandLAN IP..... oder Business ...? Setzen sich deine Zugangsdaten aus Benutzername (endend auf @T-online-com.de) und Kennwort zusammen oder aus Zugangsnummer, Anschlusskennung und pers. Kennwort?
6
Answer
from
9 years ago
defenitiv ist das Isdn evtl sogar als Anlagenanschluss
Answer
from
9 years ago
Hallo Dieter,
Business Basic Complete MgAs ist defnitiv ein ISDN Anschluss (MgAs ist zumindest bei der Telekom ein Synonym für ISDN). Das bedeutet, dass Du ohne Splitter + NTBA den Telefonieanteil nicht nutzen kannst.
Sobald Du also Splitter + NTBA angeschlossen hast und darüber hinaus auch Deine Telefonie Endgeräte wiederum an dem NTBA angeschlossen hast, solltest Du keine Probleme mehr haben.
Da Du eine AVM Fritzbox 7390 hast und diese zweifelsfrei IP-fähig ist und eine S/0 Bus hat, würde ich Dir empfehlen Deinen Anschluss zeitnah auf einen IP Anschluss umzustellen. Auf diesem Weg sparst Du in der Regel ein wenig Geld und hast darüber hinaus noch einige Komfortoptionen.
Viele Grüße
John
Answer
from
8 years ago
Hallo @Dieter Duda,
gut, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen in unsere Community begeben haben.
Erst einmal tut es mit leid, dass Sie durch die Umstellung auf einen anderen Tarif Telefonieprobleme haben oder hatten.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Daten in die Profilfelder eingetragen haben. Anhand Ihrer Daten sehe, dass Sie auf den Tarif BusinessBasic Complete Mehrgeräteanschluss (ISDN) umgestellt haben. Die FRITZ!Box 7390 von AVM ist ISDN und sogar, wie @JohnWildman schrieb, IP-fähig.
Haben Sie den Tipp von @JohnWildman befolgt?
Funktioniert die Telefonie wieder richtig?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo Dieter,
Business Basic Complete MgAs ist defnitiv ein ISDN Anschluss (MgAs ist zumindest bei der Telekom ein Synonym für ISDN). Das bedeutet, dass Du ohne Splitter + NTBA den Telefonieanteil nicht nutzen kannst.
Sobald Du also Splitter + NTBA angeschlossen hast und darüber hinaus auch Deine Telefonie Endgeräte wiederum an dem NTBA angeschlossen hast, solltest Du keine Probleme mehr haben.
Da Du eine AVM Fritzbox 7390 hast und diese zweifelsfrei IP-fähig ist und eine S/0 Bus hat, würde ich Dir empfehlen Deinen Anschluss zeitnah auf einen IP Anschluss umzustellen. Auf diesem Weg sparst Du in der Regel ein wenig Geld und hast darüber hinaus noch einige Komfortoptionen.
Viele Grüße
John
0
Unlogged in user
Ask
from