Keine freie Leitung trotz DSL-Synchronisation?

vor 2 Monaten

Hallo,

ich habe immer noch kein WLAN, da angeblich keine freien Leitungen im Haus verfügbar sind. Die Sache ist allerdings etwas komplizierter als zuerst gedacht. Das Problem ist besonders drängend, da ich von zu Hause arbeiten muss, aber die Mobilfunkverbindung nur mit offenem Fenster funktioniert.

Der Vertrag der Vormieterin (ebenfalls Telekom) lief am 16.11. aus. Am 26.11. beauftragte ich einen neuen Vertrag und die Aktivierung der Leitung. Nach längerer Funkstille kontaktierte ich letzte Woche den Support. Dort wurde ich an die Abteilung für komplexe Bereitstellungen verwiesen, die mir mitteilte, dass keine freien Leitungen existieren und die Leitung der Vormieterin bereits an einen anderen Mieter im Haus vergeben worden sei.

Im Haus gibt es 13 Parteien. Laut Telekom gibt es nur 8 Leitungen, während der Vermieter angibt, beim Neubau auf 13 Leitungen erweitert zu haben.

Gestern habe ich aus Verzweiflung den Router an die TAE -Dose angeschlossen. Überraschenderweise gelang dann auch eine DSL-Synchronisation. Allerdings konnte ich die vom Support angeforderte Website anschlussinfo.de nicht korrekt aufrufen, da nur  eine Fehlermeldung erschien. Ein Support-Mitarbeiter erklärte, die Leitung sei im System nicht aufgeführt, die ID fehle, und eine Identifikation sei deshalb nicht möglich. Leider konnte er mir auch nicht erklären, weshalb die Leitung trotzdem funktioniert und könne mir dementsprechend keinen Vertrag anbieten.

Da die Leitung aber ja funktioniert, vermute ich einen Systemfehler –  wurde vielleicht die Kündigung der Vormieterin nicht korrekt registriert? Hat Jemand vielleicht noch Ideen, woran es ansonsten liegen könnte, dass die Leitung trotz dem postulierten Mangel funktioniert? Können Sie mich bitte unter meiner Nummer zurückrufen?

884

52

  • vor 2 Monaten

    SERGALL

    Überraschenderweise gelang dann auch eine DSL-Synchronisation. Allerdings konnte ich die vom Support angeforderte Website anschlussinfo.de nicht korrekt aufrufen, da nur eine Fehlermeldung erschien.

    Überraschenderweise gelang dann auch eine DSL-Synchronisation. Allerdings konnte ich die vom Support angeforderte Website anschlussinfo.de nicht korrekt aufrufen, da nur  eine Fehlermeldung erschien.
    SERGALL
    Überraschenderweise gelang dann auch eine DSL-Synchronisation. Allerdings konnte ich die vom Support angeforderte Website anschlussinfo.de nicht korrekt aufrufen, da nur  eine Fehlermeldung erschien.

    Welche?

    13

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Ja, das ist das seltsame. In der Bestätigung steht der 16.11. als Datum, ab dem der die Kündigung in Kraft tritt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    SERGALL

    ich habe immer noch kein WLAN, da angeblich keine freien Leitungen im Haus verfügbar sind.

     ich habe immer noch kein WLAN, da angeblich keine freien Leitungen im Haus verfügbar sind.
    SERGALL
     ich habe immer noch kein WLAN, da angeblich keine freien Leitungen im Haus verfügbar sind.

    Ein WLAN in Betrieb zu nehmen ist kein großes Problem. Dies allein würde dir allerdings nicht erlauben von Zuhause aus zu arbeiten. Denn ein WLAN ist ein „Wireless Local Area Network“, ein drahtloses lokales Netzwerk.
    Lokal bedeutet, dass es auf deine Wohnung, dein Haus begrenzt ist. Folglich benötigst du zusätzlich eine Verbindung zum Internet. WLAN ist nicht gleichbedeutend mit einer Verbindung mit dem weltweiten Internet. Ein Router transportiert die Daten vom lokalen Netzwerk ins Internet und vom Internet ins lokale Netzwerk. Ob man dazu Geräte mittels LAN (Local Area Network) oder WLAN mit dem Router verbindet, ist egal.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Welchen Router hast du? Eventuell funktioniert ja die automatische Einrichtung 🙈

    17

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @SERGALL,

     

    vielen Dank für das Telefonat.

     

    Schade, dass wir kein passendes Produkt anbieten können.

     

    Dennoch wünsche ich eine angenehme Restwoche.

     

    Viele Grüße

     

    Maria

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @Detlev K. Ich konnte den Anruf gerade nicht entgegennehmen. Kannst Du mich nochmals anrufen? Ich bin jetzt verfügbar.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Hier noch kurz zur Dokumentation: Die Leitung müsste eigentlich frei sein, da sie ja durchaus funktioniert (Siehe DSL-Synchronisation). Auch @Detlev K. stimmt mir dabei zu, dass es sich vermutlich um einen Systemfehler handeln muss, der die Kündigung der Vormieterin oder die Leitung selbst  nicht richtig registriert hat. Jedoch stellt sich die Umzugsabteilung für komplexe Aufträge quer und ist der Auffassung, dass die Leitung nicht existiere, schließlich sei sie ja nicht im System registriert. Leider kann der Support von @telekomhilft mir selbst keinen Techniker zuschicken, der die Sachlage prüfen könnte. Das könnte die andere Abteilung zwar, da jedoch soz. keine Vertragsgrundlage besteht weigert man sich. Obwohl ich ja versuche einen Vertrag abzuschließen, scheint dies als Grund nicht auszureichen. Wenn sich noch etwas ergibt, melde ich mich, um den Eintrag soz. abzuschließen.

    LG

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @telekomhilft @Detlev K. Leider ist ein LTE -Router u.ä. für mich keine sinnvolle Alternative, da es in der Wohnung nur wenig (mit offenem Fenster im Winter ganz toll) bis gar keinen Empfang gibt..Würde es im Zweifelsfall helfen den Auftrag nochmal zu stornieren und darauf neu zu buchen, damit Ihr ihn bearbeiten könntet und man die andere Abteilung soz. umgehen könnte? 

     

    LG

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Ich vermute nur, dass die damals verlegten Leitungen (insgesamt 13) falsch registriert sind. Der Support sagt ja, dass im System nur 8 drin sind. Wenn die jetzt falsch registriert sind, dürfte es sich durchaus anders verhalten. Zumindest wäre dann der Technikerbesuch sinnvoll...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @Aileen L. Hallo nochmal, ich wollte noch fragen, ob unser eigentlicher Termin für ein Telefonat um halb zwei noch steht..Alternativ kannst Du mich auch gerne demnächst anrufen..

    LG

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @SERGALL,

     

    danke für das nette Telefonat.😊

     

    Wie besprochen, schicke ich dir hier den Link für die Privatnachricht. Schicke uns darüber gerne die Unterlagen zu.

     

    Liebe Grüße

    Änne

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Hallo @Änne S. @telekomhilft,
    es hat sich zufällig ergeben, dass ich herausgefunden habe, dass eine Partei im selben Haus das selbe Problem hat wie ich...Bei ihnen kommt morgen ein Techniker vorbei, um sich das ganze anzuschauen.. Könnt Ihr mich in den Termin mit aufnehmen, wenn ich Euch die Kundennummer der Nachbarn gebe? Der Zeitaufwand würde sich ja kaum ändern und das dürfte das Problem lösen...

    LG

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @SERGALL,

     

    ich fürchte, dass wir dir tatsächlich nicht helfen können.😔 Es tut mir leid, dass ich dir nichts anderes schreiben kann.

     

    Liebe Grüße

    Änne

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3122

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

435

0

2

Gelöst

985

0

4

Gelöst

in  

968

0

6