Keine Gesprächsverbindung abgehend am FON2 der Fritzbox 7490
2 years ago
An der Fritzbox 7490 ( OS 7.57) habe ich ein analoges Telefon FeTap712 am Port FON2 angeschaltet und im Router angemeldet. Ankommend funktioniert das Telefon, abgehend wird zwar die Verbindung aufgebaut, es erfolgt aber keine Sprachübertragung. Nach ca. 15sec wird die Verbindung automatisch getrennt.
Andere Telefone ( DECT und auch FritzFon-App / IP-Phone) funktionieren in beide Richtungen. Am FON2 habe ich einen zweiten FeTap712 getestet, mit gleichem Fehlerbild. Telefon hat vorher an der ISDN-Anlage Eumex 209 funktioniert. Die Eumex hat leider den Dienst quittiert (nach 25 Jahren verständlich), daher habe ich sie vom S0-Port entfernt und dekonfiguriert. Das analoge Telefon wird als Notfalltelefon benötigt.
Am FON1 hängt seit Jahren ein Faxgerät (Multifunktionsdrucker).
Fritzbox hängt über LAN1 an einem Speedport Hybrid erster Bauart, Telefonie ist nur auf der Fritzbox konfiguriert. Internet und Telefonie funktioniert seit Jahren. Nur das neu angeschaltete analoge Telefon (MFV) macht abgehend Probleme.
Habe auch für Telefonie die Ausnahme auf nur DSL im Speedport eingerichtet.
Habt ihr eine Idee zur Fehlerbehebung.
321
12
This could help you too
412
0
1
9 years ago
55692
0
6
443
0
4
18140
0
2
2 years ago
Grüße @Martin20
Wau nach 10 Jahren noch die aktuelle OS . (wohl wegen dem schließen von Sicherheitslücke)
Denn so alt ist das Modell bereits.
Kann sein, dass deine Fritz!Box langsam das zeitliche segnet.
0
2 years ago
An der Fritzbox 7490 ( OS 7.57) habe ich ein analoges Telefon FeTap712 am Port FON2 angeschaltet und im Router angemeldet. Ankommend funktioniert das Telefon, abgehend wird zwar die Verbindung aufgebaut, es erfolgt aber keine Sprachübertragung.
An der Fritzbox 7490 ( OS 7.57) habe ich ein analoges Telefon FeTap712 am Port FON2 angeschaltet und im Router angemeldet. Ankommend funktioniert das Telefon, abgehend wird zwar die Verbindung aufgebaut, es erfolgt aber keine Sprachübertragung.
Hier wäre es wirklich interessant zu wissen ob das wirklich ein 712 (mit nem MFV-Tastblock ist),
oder ob z.B. ein anderer TWB (z.B. aus dem 01 verbaut wurde),
weil der kann MFV oder IPV (wird in der Software vom TWB umgestellt),
beim 71x wird die Umstellung mit ner Brücke auf der Platine umgeschaltet.
1
Answer
from
2 years ago
Der 712er hat MFV. Das hört man schon bei der Wahl. Die Verbindung wird ja auch korrekt mit der gewählten Nummer aufgebaut. Es werden dann nur keine Sprachpakete übermittelt. Im Menü Telefonie > Eigene Rufnummer > Sprachübertragung werden abgehend ca. 500-700 Pakete unter G.711 angezeigt, ankommend jedoch immer nur 2 Pakete G.711. SIP-Server sind verschiedene aus 217.0.161.32/27.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Martin20 steck doch das Telefon mal anstelle des Faxgeräts an den Router. Kannst du dann telefonieren? Eigentlich sollte das gehen, ein Faxgerät, ist aus Sicht der Fritzbox, auch nur ein Telefon.
5
Answer
from
2 years ago
Scheint so, dass durch die Konfiguration im Router die Funktion gestört wird.
- Das Telefon und sein Wahlverfahren sind in Ordnung, sonst hätte das Telefon am FON1 nicht zunächst funktioniert.
- Dass die Faxnummer zunächst noch funktionierte - und nach einer kurzen Umstellung von FON1 auf eine andere Nummer und zurück dann nicht mehr - lässt mich vermuten, dass telekomseitig auch alles in Ordnung ist.
- Die Hardware der Frizt!Box wird in (jedenfalls in Bezug auf FON1) in Ordnung sein, sonst hätten Telefon und Faxgerät an FON1 nicht funktioniert. Die Umstellung auf die andere Rufnummer ist eine reine Softwaresache.
Bleibt also ein Software- oder Konfigurationsproblem. Läuft die Box mit der akutellen Firmware 7.57 oder ist noch eine ältere Version installiert? Ggfs. würde ich updaten.
Falls die Firmware aktuell ist würde ich als nächsten Schritt die Konfiguration auf einen USB-Stick sichern, die Box zurücksetzen und anschließend neu konfigurieren, dann schauen ob alles funktioniert. Ich würde dabei zunächst nicht das Backup zurückspielen sondern alles frisch konfigurieren damit keine Konfigurationsprobleme durch das Backup wieder auf die Box gebracht werden.
Answer
from
2 years ago
Hi @Martin20,
leider kann ich dir so auf Anhieb nicht sagen, warum das Ganze nicht so klappt wie gewünscht.
Ich habe nun eine Anfrage an unsere Kollegen von AVM erstellt.
Vielleicht können uns diese noch den entscheidenen Tipp zukommen lassen.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
2 years ago
Wir haben heute die FB auf Werkseinstellung zurückgesetzt und angefangen neu zu konfigurieren. Mit den grundlegenden Einstellungen kommt der Fehler sofort wieder. Während der Tests gab es einzelne Verbindungen, die einmal funktionierten, danach jedoch wieder der Fehler.
Router-intern funktionieren die Telefone analog und DECT untereinander einwandfrei, selbst intern von DECT oder analog zur ISDN-Anlage und zurück funktioniert.
Dann haben wir testweise den DSL-Anschluss vom Speedport auf die FB umgesteckt und den DSL dort eingerichtet. Damit funktioniert dann auch die abgehende Telefonie von analog FON2 nach extern. Allerdings geht dass dann massiv zu Lasten der Bandbreite. Der Fehler scheint damit mit dem Tunneling des Speedport Hybrid zusammenzuhängen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Martin20,
ich habe eine Rückmeldung von unseren Kollegen von AVM erhalten.
Diese haben mir einmal diese Seite hier für dich mitgebracht.
Viele Grüße
Heike B.
2
Answer
from
2 years ago
Ich befüchte, der Link ist kaputt, er führt zu "http://Aufbau%20ausgehender Telefonverbindungen über Internet nicht möglich", da fehlt mindestens die Adresse des Servers.
Ist vielleicht dieses hier gemeint:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/28_Aufbau-ausgehender-Telefonverbindungen-uber-Internet-nicht-moglich/
Answer
from
2 years ago
Hallo @lejupp,
vielen Dank für deine Unterstützung. Genau dieser Link ist gemeint.
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from