Keine TAE Dose und keine endleitungen im Haus
5 years ago
Hallo,
Wir sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen und möchten jetzt gerne DSL und Festnetz über die Telekom anmelden. Leider habe ich festgestellt das es in dem Haus nach der Renoviering keine TAE Dosen und auch keine Telefonleitungen mehr gibt. Der Vermieter hat im Zuge der Renovierung umgestellt auf Kabel Internet ( Kabeldeutschland/Vodafon).
Draußen im Hof steht aber ein Verteiler für Telefonanschluss. Wenn ich jetzt einen DSL Vertrag mit der Telekom abschließen, legen die mir dann einen Leitung von außen durch dir Hauswand in den 2. Stock und setzen mit einer TAE Dose oder muss ich das selbst auf meine Kosten machen lassen.
Danke für die Hilfe.
Gruß
930
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 months ago
322
0
5
6 months ago
778
0
3
Thunder99
5 years ago
@theo.B., das Kabel vom APL zur TAE kannst selber verlegen oder kostenpflichtig bei der Telekom
Eigentümer fragen!!
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
3
0
muc80337_2
5 years ago
Du musst das mit Deinem Vermieter abklären, was vorhanden ist.
Ein "Verteiler" im Hof kann für alles mögliche sein.
Wenn der Vermieter auf KabelDeutschland umgestellt hat und keine TAE vorhanden ist, dann würde ich mal nicht damit rechnen, dass das zum Selbstläufer wird.
Wenn kein APL vorhanden ist, dann kannst Du das zunächst vermutich komplett vergessen. Auch wenn der Vermieter da mitspielt - das dürfte monatelang dauern, bis der APL betriebsbereit vorhanden ist.
2
9
Load 6 older comments
olliMD
Answer
from
muc80337_2
5 years ago
Der DSL Anbieter verlegt mir das Kabel ja aber warscheinlich auch nicht auf seine kosten bis in meine Wohung.
Der DSL Anbieter verlegt mir das Kabel ja aber warscheinlich auch nicht auf seine kosten bis in meine Wohung.
Alles gut gemeinte Tipps, aber nicht in jedem Fall richtig. Es gibt da jedenfalls 1000 Fallkonstellationen. Wichtig ist, dass der Eigentümer mit der Standardinstallation, das heißt Aufputz, einverstanden ist. Dann baut die Telekom die Endleitung bei normalem Aufwand vom APL bis zur 1. TAE . Warte mal ab, was die Telekom dazu sagt
@all: Auf welcher Grundlage erwähnt ihr die Kostenpflicht für die Endleitung ? AGB? TKG ? Quelle?
0
Hubert Eder
Answer
from
muc80337_2
5 years ago
@olliMD
Hier gilt das Verursacherprinzip.
Wer die Endleitung abbaut muss auch für die Kosten der Neuinstallation aufkommen.
§ 303 StGB.
2
olliMD
Answer
from
muc80337_2
5 years ago
Hallo Hubert @Hubert Eder , ich war fälschlicherweise von einer Erstversorgung ausgegangen. Bei bereits bestandener Versorgung ist klar, dass der Eigentümer den alten Zustand wieder herstellen muss.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Daniela B.
Telekom hilft Team
5 years ago
es ist eigentlich in diesem Fall recht einfach gehalten. Da in der neu bezogenen Wohnung schon einmal ein Telekom Anschluss vorhanden war, aber nun die TAE fehlt, wird der Anschluss neu bereitgestellt und die 1. TAE kostenlos installiert. Die oberirdischen Arbeiten bei der Verlegung der Endleitung sind hierbei ebenfalls kostenfrei. Aufwendige Verlegungen z.B. Unterputz oder ein gewünschter Kabelkanal müssten mit dem Außendienst abgestimmt werden und wären dann auch kostenpflichtig.
@theo.B. Wenn Sie möchten können wir uns also gerne über einen neuen Anschluss unterhalten, wenn Sie hier noch weitere Fragen haben.
Viele Grüße
Daniela B.
2
1
theo.B.
Answer
from
Daniela B.
5 years ago
Danke für die Rückmeldung.
Der Techniker müsste außen an der Hauswand etwa 2.50m hoch, dann ein Loch in die Wand Bohren und das Kabel durch die Wand führen. Dann könnte er die 1. TAE setzen.
Würden die Telekom die kosten dafür bei einer neuanmeldung übernehmen? Wenn ja, würde ich sehr gerne einen DSL Vertrag mit der Telekom abschließen.
Gruß Theob B
0
Unlogged in user
Answer
from
Daniela B.
Daniela B.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @theo.B.,
dabei würde es sich ja um keine einfache Verlegung mehr handeln und man sollte schauen, ob dann nicht dies Paket in Frage kommt:
Installation einer Telefondose
Hier wäre auch ein Wanddurchbruch bei den Fixkosten enthalten.
Viele Grüße
Daniela B.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
theo.B.