Gelöst
Keine Telefonie möglich über Speedport ISDN Adapter bei aktiviertem 5G-Empfänger
vor 2 Jahren
Hallo,
wir haben seit kurzem einen Magenta Hybrid Anschluss mit 5G Modul.
Harware: Speedport Smart 4, 5G -Empfänger, Speedport ISDN Adapter
Es ist nicht möglich den Speedport ISDN Adapter der am Speedport Smart 4 angeschlossen ist zu registrieren.
Die Lampe am Speedport ISDN Adapter leuchtet nicht dauerhaft weiss.
Sobald im Speedport Smart 4 das 5G / LTE -Boost(Bonding) deaktiviert wird können wir
den Speedport ISDN Adapter registrieren und auch darüber normal telefonieren.
Bitte diesen Fehler beim nächsten Update beseitigen.
Gruß
Klaus
852
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
413
0
2
Gelöst
1026
0
13
lejupp
vor 2 Jahren
Ich würde mal eine Nur-DSL-Ausnahme für den ISDN-Adapter im Speedport hinterlegen und schauen ob er dann wieder funktioniert. Wie das geht steht auf Seite 90 im Handbuch.
4
1
loebaden
Antwort
von
lejupp
vor 2 Jahren
Auch schon probiert unter "Netzwerk"---> " 5G Empfänger"--> "Routing-Ausnahmen hinzufügen" den Speedport ISDN Adapter(ITAVer01012701.00.014) einzufügen.
Hat leider nichts gebracht.
Die Firmware auf dem Speedport Smart 4, 5G -Empfänger und Speedport ISDN Adapter ist auf dem aktuellen Stand.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
Akzeptierte Lösung
Micknik
akzeptiert von
Mikko
vor 2 Jahren
@loebaden
Das einzig richtige ist es den ISDN-Adapter direkt an der SIP- PBX vom Smart 4 zu registrieren.
4
4
1 älteren Kommentar laden
loebaden
Antwort
von
Micknik
vor 2 Jahren
Wie soll das funktionieren?
Der Speedport ISDN Adapter wird bei aktivierter IP-Telefonanlage im Speedport Smart 4 nicht erkannt.
Auch ist es nicht möglich im Speedport ISDN Adapter irgendwelche Daten zu hinterlegen.
Der Speedport ISDN Adapter sollte sich doch automatisch registrieren.(weisse Diode leuchtet bei Erfolg dauerhaft)
0
Micknik
Antwort
von
Micknik
vor 2 Jahren
Wie soll das funktionieren?
@loebaden
@wari1957 hat das mal schön beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-ISDN-Adapter-uebertraet-neue-Nummern-nicht-an-TK-Anlage/m-p/4980001#M1315119
4
OlliD.IRQ8
Antwort
von
Micknik
vor 2 Jahren
Das einzig richtige ist es den ISDN-Adapter direkt an der SIP- PBX vom Smart 4 zu registrieren.
Hallo @loebaden ,
wenn ich es noch richtig zusammen bringe, dann so:
5
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Micknik
Akzeptierte Lösung
Micknik
akzeptiert von
Mikko
vor 2 Jahren
Wie soll das funktionieren?
@loebaden
@wari1957 hat das mal schön beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-ISDN-Adapter-uebertraet-neue-Nummern-nicht-an-TK-Anlage/m-p/4980001#M1315119
4
0
Akzeptierte Lösung
OlliD.IRQ8
akzeptiert von
Mikko
vor 2 Jahren
Das einzig richtige ist es den ISDN-Adapter direkt an der SIP- PBX vom Smart 4 zu registrieren.
Hallo @loebaden ,
wenn ich es noch richtig zusammen bringe, dann so:
5
0
Anonymous User
vor 2 Jahren
Offen gesagt würde ich den ISDN-Adapter entsorgen und eine andere Lösung suchen.
Das Teil war damals schon nur eine halbherzige Bastellösung um ISDN-Geräte am W 724V zum Laufen zu bringen. Mit einem FW -Update würde ich auch nicht mehr rechnen, da der ISDN-Adapter schon vor Jahren vertriebseingestellt wurde.
2
5
2 ältere Kommentare laden
loebaden
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Ich habe den Speedport ISDN Adapter, so wie angeraten, über die IP-Telefonanlage des Speedport Smart 4 verbunden.
Damit funktioniert nun die Telefonie. Auch mit aktiviertem 5G / LTE -Boost(Bonding).
Nochmals Danke.
5
Mikko
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Was meint ihr, wäre das vielleicht mal was fürs Wiki? Hat zufällig jemand Lust, das dort mal in einem Artikel zusammenzufassen? 😉
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Was meint ihr, wäre das vielleicht mal was fürs Wiki?
Na klar.
Hat zufällig jemand Lust, das dort mal in einem Artikel zusammenzufassen?
Lust schon, aber das überlasse ich den CGs. Freiwillige vor!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
loebaden