Keine WLAN Verbindung mit Smartphone
vor 7 Stunden
Hallo, ich habe nun seit Monaten das Problem, dass sich das Smartphone meines Mannes und meins teilweise nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Habe ein Speedport Smart 3. WLAN zum TV und MediaReceiver macht keine Probleme. Router und Smartphone wird regelmäßig neu gestartet, manchmal funktioniert dann das WLAN wieder für ein paar Tage. Aktuell bekomme ich keine Verbindung zum WLAN trotz Router und Smartphone Neustart. Habe auch schon die Wlan-Verbindung im Smartphone komplett gelöscht und wieder neu hinzugefügt ohne Erfolg.
Bitte um Hilfe.
59
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
292
0
3
474
1
2
677
2
3
vor 5 Jahren
265
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Stunden
Auch dir ein freundliches Hallo @Nadieck
-
Ich denke, der S3 hat sein EoL erreicht!
Schau mal bitte wie alt der ist?
Mietgerät?
-
Grüßle
0
1
Antwort
von
vor 7 Stunden
Müsste ca. 6 Jahre alt sein.
Kein Mietgerät.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Stunden
Aktuell bekomme ich keine Verbindung zum WLAN trotz Router und Smartphone Neustart.
Hallo, ich habe nun seit Monaten das Problem, dass sich das Smartphone meines Mannes und meins teilweise nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Habe ein Speedport Smart 3. WLAN zum TV und MediaReceiver macht keine Probleme. Router und Smartphone wird regelmäßig neu gestartet, manchmal funktioniert dann das WLAN wieder für ein paar Tage. Aktuell bekomme ich keine Verbindung zum WLAN trotz Router und Smartphone Neustart. Habe auch schon die Wlan-Verbindung im Smartphone komplett gelöscht und wieder neu hinzugefügt ohne Erfolg.
Bitte um Hilfe.
Was meint das?
Ist das WLAN am Smartphone gar nicht sichtbar, oder wie stelle ich mir das vor?
Wird es am Router angezeigt?
4
Antwort
von
vor 6 Stunden
Guten Abend @Nadieck,
hast du schon mal versucht, die Frequenzbänder 2,4 GHz und 5 GHz voneinander zu trennen? Ggf. hilft auch ein Werksreset am Router?
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja
0
Antwort
von
vor 6 Stunden
@Katja M. Nein das habe ich noch nicht probiert. Wie funktioniert das denn?
0
Antwort
von
vor 6 Stunden
Wie funktioniert das denn?
@Katja M. Nein das habe ich noch nicht probiert. Wie funktioniert das denn?
In dem Router, der das WLAN bereitstellt, haben die beiden Frequenzen Namen (die Du dann auf dem Smartphone siehst)
Einfach einen der beiden Name ändern, wenn die gleich sind.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Stunden
das Smartphone meines Mannes und meins teilweise nicht mehr mit dem WLAN verbinden
Hallo, ich habe nun seit Monaten das Problem, dass sich das Smartphone meines Mannes und meins teilweise nicht mehr mit dem WLAN verbinden. Habe ein Speedport Smart 3. WLAN zum TV und MediaReceiver macht keine Probleme. Router und Smartphone wird regelmäßig neu gestartet, manchmal funktioniert dann das WLAN wieder für ein paar Tage. Aktuell bekomme ich keine Verbindung zum WLAN trotz Router und Smartphone Neustart. Habe auch schon die Wlan-Verbindung im Smartphone komplett gelöscht und wieder neu hinzugefügt ohne Erfolg.
Bitte um Hilfe.
Was für Smartphones habt ihr?
5
Antwort
von
vor 6 Stunden
Im Router ist tatsächlich die ganze Zeit schon nur das 2,4GHz Band aktiv. Das 5GHz Band ist ausgeschaltet.
Antwort
von
vor 6 Stunden
Im Router ist tatsächlich die ganze Zeit schon nur das 2,4GHz Band aktiv. Das 5GHz Band ist ausgeschaltet.
OK, dann mach mal was in meinen Tipps stand.
0
Antwort
von
vor 5 Stunden
Guten Abend @Nadieck,
öffne deinen Browser und gib „Speedport.ip“ oder „192.168.2.1“ ein. Dort gelangst du in die Router-Konfiguration. Unter „Netzwerk > WLAN-Einstellungen“ kannst du die WLAN-Einstellungen anpassen. Mach beide Frequenzbänder (2,4 GHz und 5 GHz) "sichtbar". Gib dem 5-GHz-Band einen eigenen Namen, damit du es besser erkennst – und verbinde dich anschließend mal nur mit dem 5-GHz-Band.
Viel Erfolg und Grüße
Florian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Stunden
Router mal 15 min vom Strom trennen
@Nadieck
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von