Gelöst

Keine Zugangsdaten zum heutigen Freischalttermin

vor 3 Jahren

Wertes Forum,

bei mir ist heute der Freischalttermin zum neu gelegten Glasfaser der Telekom. Das Modem kam vor 2 Wochen, die Zugangsdaten (Zugangsnummer, Passwort etc.) per Post leider nicht.

Nach gestrigem Telefonat mit der Hotline wurde mir zugesichert, die Daten innerhalb der nächsten Stunde per Email zuzuschicken, was leider nicht passierte. Heute früh sollte der Glasfaseranschluss eingerichtet werden - was auch nicht klappte. Erst durch das Eingreifen der Hotline (danke dafür) hat es aus der Ferne wohl geklappt (bin nicht daheim, aber die Leitung arbeitet wohl). Auch hier wurde mir wieder zugesichert, mir die Zugangsdaten umgehend zuzusenden (8:15 Uhr). Ist bis dato leider auch nicht erfolgt.

Ich komme zwar ins Kundencenter, aber da ich früher schonmal bei der Telekom war vermute ich, daß mein Login mit der Emailadresse nicht mehr als Master angelegt ist und ohne die neuen Zugangsdaten komme ich nicht mit der alternativen Anmeldemethode rein, um meine Zugangsdaten auszulesen. (liegt es evtl. am Master (Inhaber) / Nutzer Status?)

 

Meine Hoffnung nun ist, daß hier im Forum von der Telekom mitgelesen wird und jemand nochmal nachschauen könnte, weshalb mich die Zugangsdaten nicht erreichen. (die anderen Emails und SMS erreichen mich jedenfalls - z.B. Email und SMS zum Einrichten des Glasfaseranschlusses)

Ich weiß um die Möglichkeit, die Zugangsdaten online neu zu bestellen - es müssten aber theoretisch zwischenzeitlich 3 Anträge auf neue Daten laufen. Sollten alle Stricke reißen, versuche ich es nachher darüber. Oder bin ich zu ungeduldig?

 

Besten Dank für die Geduld und Lösungsvorschläge (1und1 hat natürlich umgehend heute Nacht pünktlich abgestellt)

Sascha

(P.S. die Daten sollen in einen bereits arbeitenden und fertig konfigurierten Router 7590 manuell eingetragen werden)

6075

25

    • vor 3 Jahren

      @hexental 

      Bei mir kamen die Unterlagen am Tag der Freischaltung.

      Da sie die automatische Einrichtung nicht nutzen möchten, warten sie auf die heutige Post.

      Sollten die Unterlagen nicht kommen, lässt sich das über den Service regeln. 

       

      Sollten die Unterlagen nicht kommen, dann würde ich direkt nochmal den Service kontaktieren, oder es online machen.

      Die automatische Einrichtung ist kein Option? Eventuell die schon eingerichteten Daten notieren und dann nachtragen, bzw. ändern.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @hexental 

       

      Bei mir kanm diese am Vorttag der Schaltung:

       

      die kannst du online bestellen:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/zugangsdaten-bestellen

      Oder man kann sich diese telefonisch über den Kundenservice (08003301000) per E-Mail und SMS oder per Post zusenden lassen.


       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Marcel2605  schrieb:
      die kannst du online bestellen:
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/zugangsdaten-bestellen

      Das ist ihm bekannt:😉

       


      @hexental  schrieb:
      Ich weiß um die Möglichkeit, die Zugangsdaten online neu zu bestellen

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      hexental

      Nach gestrigem Telefonat mit der Hotline wurde mir zugesichert, die Daten innerhalb der nächsten Stunde per Email zuzuschicken, was leider nicht passierte.

      Nach gestrigem Telefonat mit der Hotline wurde mir zugesichert, die Daten innerhalb der nächsten Stunde per Email zuzuschicken, was leider nicht passierte.
      hexental
      Nach gestrigem Telefonat mit der Hotline wurde mir zugesichert, die Daten innerhalb der nächsten Stunde per Email zuzuschicken, was leider nicht passierte.

       

      Marcel2605

      Oder man kann sich diese telefonisch über den Kundenservice (08003301000) per E-Mail und SMS oder per Post zusenden lassen.

      Oder man kann sich diese telefonisch über den Kundenservice (08003301000) per E-Mail und SMS oder per Post zusenden lassen.
      Marcel2605
      Oder man kann sich diese telefonisch über den Kundenservice (08003301000) per E-Mail und SMS oder per Post zusenden lassen.

      Wenn es denn geklappt hätte😳

       

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das mit dem Abmelden/Kündigen  war nicht wirklich ernst gemeint. Und ich gehe davon aus, dass dann die Leitung tot ist.

       

      Jedoch gilt auch für diesen Fall das HGB. Ich darf 14 Tage nach Freischaltung den Anschluss ohne Begründung „zurückgeben“. Hab ich schon mal gemacht als die versprochene Leistung nicht erbracht wurde.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      BjF

      Jedoch gilt auch für diesen Fall das HGB. Ich darf 14 Tage nach Freischaltung den Anschluss ohne Begründung „zurückgeben“.

      Jedoch gilt auch für diesen Fall das HGB. Ich darf 14 Tage nach Freischaltung den Anschluss ohne Begründung „zurückgeben“.

      BjF

      Jedoch gilt auch für diesen Fall das HGB. Ich darf 14 Tage nach Freischaltung den Anschluss ohne Begründung „zurückgeben“.


      Hm. Nein.

      1.) hängt das von dem Weg der Beauftragung ab

      2.) Nicht "Freischaltung" (vermutlich meinst Du Bereitstellung) sondern nach Vertragsbeginn, das ist der Erhalt der Auftragsbestätigung.

      3.) Du kannst "widerrufen", zurückgeben kann man Dienstleistungen nicht Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      BjF

      Jedoch gilt auch für diesen Fall das HGB

      Jedoch gilt auch für diesen Fall das HGB
      BjF
      Jedoch gilt auch für diesen Fall das HGB

      ganz sicher nicht, relevant wäre hier das BGB und die Widerrufsfrist danach beginnt mit Zustellung der Widerrufsbelehrung welche bei der Telekom Bestandteil der Auftragsbestätigung ist.

      Die Freischaltung selbst hat auf einen eventuellen Widerruf keinerlei terminlichen Einfluss.

       

      BjF

      als die versprochene Leistung nicht erbracht wurde.

      als die versprochene Leistung nicht erbracht wurde.
      BjF
      als die versprochene Leistung nicht erbracht wurde.

      Wenn die vereinbarte Leistung nicht erbracht wird ist der Widerruf nicht unbedingt die erste Wahl, da greifen andere Rechte unter Umständen besser.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @hexental 

      Der Versand der Zugangsdaten wird in dem Fall erst angestoßen, wenn Du den Anschluss aktiviert hast. Das kann etwas dauern.

      Sobald der Auftrag abgearbeitet ist in den Systemen der Telekom, geht der Versand los.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      erstmal ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung hier im Forum. Ging wirklich schnell und es waren hilfreiche Infos dabei.

      Ich möchte Euch auch mitteilen, wie es weiterging.

      Nachdem weiterhin die von der Hotline angestossene Versendung der Zugangsdaten keinen Erfolg gebracht hat, habe ich gegen 15 Uhr  nochmal angerufen und der MA hat mir dann das bestätigt, was hier im Forum auch bereits gesagt wurde: die Zugangsdaten werden erst nach Freischaltung (Ankündigung durch SMS) des Giga-Anschlusses versendet. Wir haben zur Sicherheit noch das Emailkonto geändert (sicher ist sicher) und was soll ich sagen: 3 minuten nach der SMS, daß der Anschluss frei ist, kamen auch schon die Daten.

      Zuhause hat dann auch alles so funktioniert wie gewünscht (ohne Router zurücksetzen und alle Ports und Modifikationen nochmal eintragen zu müssen). LAN an WAN, im Router Zugang über WAN mit ext. Modem eingestellt, Zugangsnummer etc. eingetragen, alte Telefonnummer gelöscht und neu mit Telekom als Anbieter angelegt, Telefone zugewiesen und fertig.

      Hat alles wunderbar funktioniert. 

      Den Vorschlag von Geralt über das EasySetup hatte ich mir entweder über manuellen Assistenten oder über "jungfräulichen" Router als Notfall 1 und 2 im Hinterkopf behalten - danke auch für den Tip.

      Lange Rede kurze Sinn: alles ist gut. Einzig die Info, daß die Zugangsdaten erst mit der Anschlussfreigabe durch die Telekom versendet werden können, könnte etwas transparenter kommuniziert werden. Hätte bei mir etwas den "Dampf" reduziert.

      An Alle nochmal Danke, viele Grüße und bleibt gesund

      Sascha

      0

    • vor 3 Jahren

      ich hab grad mit telekom telefoniert es gibt keine zugangsdaten mehr die fritzbox und der telekom modem verbindet sich mit dem internet von selber wen der anschluss von der telekom frei geschaltet wurde 

       

      mit freundlichen grüßen 

       

      Daniel

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Matt Daniel

      ich hab grad mit telekom telefoniert es gibt keine zugangsdaten mehr die fritzbox und der telekom modem verbindet sich mit dem internet von selber wen der anschluss von der telekom frei geschaltet wurde

      ich hab grad mit telekom telefoniert es gibt keine zugangsdaten mehr die fritzbox und der telekom modem verbindet sich mit dem internet von selber wen der anschluss von der telekom frei geschaltet wurde 
      Matt Daniel
      ich hab grad mit telekom telefoniert es gibt keine zugangsdaten mehr die fritzbox und der telekom modem verbindet sich mit dem internet von selber wen der anschluss von der telekom frei geschaltet wurde 

      @Matt Daniel 

      Zugangsdaten brauchst du für die Registrierung des Kundencenters.

       

      Wenn EasyLogin aktiviert ist, braucht der Router dann keine manuelle Eingabe der Zugangsdaten, da er sich die Daten aus dem Netz zieht.

       

      Zudem gibt es Router, die benötigen Zugangsdaten, ggf mit Einstellung VLAN ID 7, 

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      Wenn EasyLogin aktiviert ist, braucht der Router dann keine manuelle Eingabe der Zugangsdaten, da er sich die Daten aus dem Netz zieht.

      Wenn EasyLogin aktiviert ist, braucht der Router dann keine manuelle Eingabe der Zugangsdaten, da er sich die Daten aus dem Netz zieht.
      Marcel2605
      Wenn EasyLogin aktiviert ist, braucht der Router dann keine manuelle Eingabe der Zugangsdaten, da er sich die Daten aus dem Netz zieht.

      Nein, da wird nichts gezogen, der PPPoE Login erfolgt über die LineId des Anschlusses.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @BjF 

       

      Vielen Dank für deine Nachricht in diesem Thread 🙏

       

      @viper.de hat ja noch mal eine hilfreiche Info gepostet. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      669

      0

      6

      Gelöst

      7637

      0

      5

      Gelöst

      in  

      2801

      0

      3

      Gelöst

      in  

      928

      0

      4