Solved
Klingelton beim Festnetz einer Rufnummer zuweisen
7 years ago
Ich hatte vorher eine Eumex und hatte das so eingestellt, dass die 2. Rufnummer im Untergeschoss mitklingelt, wenn die 1. angerufen wird.
Zur Unterscheidung für wen nun der Anruf ist, konnte ich Rufnummer 1 "normal" klingeln lassen und Rufnummer 2 davon unterschiedlich.
Nun habe ich die Umstellung auf VOIP mit dem Speedport Smart und beide Telefone klingeln gleich. Nirgends etwas zu finden, wie man das anders machen kann. Gibt es eine Möglichkeit? Oder ist diese unglaublich tolle individuelle Neuentwicklung wiedermal ein Schuß in den Ofen und hinterher hat man es dann wiedermal komplizierter?
Vorher konnte man schon am Klingeln erkennen, wer rangehen muss.
3293
7
This could help you too
3192
0
3
12 years ago
20516
0
18
6 years ago
383
0
3
8 years ago
11958
1
2
2 years ago
266
0
2
7 years ago
Hallo @Meckerliese (Schöner Name
)
Du kannst auf den Router zugreifen und da die gewünschte Einstellung vornehmen.
Dafür öffnest Du Deinen Webbrowser (Firefox, Internet Explorer, etc), trägst in die Adresszeile speedport.ip oder 192.168.2.1 ein, meldest Dich mit dem Gerätepasswort (Steht auf der Rückseite) an.
Dort gehst Du in den Punkt "Telefonie" und wählst den Unterpunkt "Rufnummernzuordnung" und öffnest den folgenden Punkt "Ankommend" - Da kannst Du dann anhand der Telefonbuchsen (Buchse 1=links, Buchse 2=rechts) genau bestimmen, unter welcher Rufnummer welches Telefon klingeln soll.
Danach ggf nochmal den Router für 2-3 Minuten vom Strom, dann läuft das wieder!
Hoffe, ich konnte helfen.
LG
Nachtrag: Das ganze funktioniert natürlich auch mit Handapparaten, in dem Falle dann statt der Buchse einfach das jeweilige Mobilteil zuweisen.
2
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für die Antwort, ja, das hab ich alles gemacht. Ich will, dass die Rufnummer 2 mitklingelt, wenn Rufnummer 1 angerufen wird. Das geht auch.
Was eben aber nicht mehr geht, ist folgendes: Rufnummer 1 macht "ring" Rufnummer 2 macht "ring-ring-ring". Dann kann ich, wenn ich an Rufnummer 2 bin, erkennen, ob jetzt Rufnummer 1 gewält wurde und ich rangehe oder ob Rufnummer 2 angewählt wurde und der für diese Rufnummer zugewiesene Teilnehmer rangeht. Das war vorher prima. In den Telefonen kann man das nicht einstellen. Das müßte also der Rufnummer im Router zugewiesen werden, so wie das vorher bei der Eumex auch war. Allerdings gibt es diese Funktion nicht. Ich kann die Sprachbox mit allem Schnick Schnack konfigurieren, mag ja für viele auch sinnvoll sein, das bringt mir aber nichts. Ich will, dass die Nummern unterschiedlich klingeln und das betrübt mich, dass das jetzt nicht mehr geht.
Answer
from
7 years ago
@Meckerliese
Wenn es um analoge Telefone geht, die zuvor an der Eumex und jetzt am Speedport angeschlossen sind - dann kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie das mit der Eumex funktioniert haben soll.
Klar - ein ISDN-Telefon kann so etwas. Auch ein DECT -Mobiltelefon, das an einer ISDN DECT Basisstation oder an einer IP-Telefonie-Basisstation wie dem Speedport Smart angemeldet ist, das kann das auch. Auch möglicherweise ein Systemtelefon passend zur ISDN-Anlage.
Aber ein analoges Telefon kann überhaupt nicht unterscheiden für welche Rufnummer da ein Anruf reinkommt. Weshalb es auch nicht unterschiedlich klingeln kann. Egal ob an der Eumex oder am Speedport Smart.
Meine Vermutung: wenn Du eine Nacht drüber schläfst, dann wirst Du morgen sagen "Mist - ja, das stimmt. Das war mit der Eumex anders. Da hat das jetzt nicht mehr in Betrieb befindliche Telefon xy anders geklingelt und das hat man überall gehört und wusste dann, dass der Anruf für die andere Rufnummer war."
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @Meckerliese,
Ich hatte vorher eine Eumex und hatte das so eingestellt, dass die 2. Rufnummer im Untergeschoss mitklingelt, wenn die 1. angerufen wird. Zur Unterscheidung für wen nun der Anruf ist, konnte ich Rufnummer 1 "normal" klingeln lassen und Rufnummer 2 davon unterschiedlich. Nun habe ich die Umstellung auf VOIP mit dem Speedport Smart und beide Telefone klingeln gleich. .... Vorher konnte man schon am Klingeln erkennen, wer rangehen muss.
Ich hatte vorher eine Eumex und hatte das so eingestellt, dass die 2. Rufnummer im Untergeschoss mitklingelt, wenn die 1. angerufen wird.
Zur Unterscheidung für wen nun der Anruf ist, konnte ich Rufnummer 1 "normal" klingeln lassen und Rufnummer 2 davon unterschiedlich.
Nun habe ich die Umstellung auf VOIP mit dem Speedport Smart und beide Telefone klingeln gleich.
....
Vorher konnte man schon am Klingeln erkennen, wer rangehen muss.
willkommen in der Community - was für Telefone sind am Speedport Smart angeschlossen? Ich habe z.B. 2 Speedphones (10/11) angeschlossen, hier kann ich unter Einstellungen/Audio/Klingelton extern für jede hinterlegte Rufnummer bei Bedarf einen anderen Rufton einstellen.
Ob das in dem o.g. Fall funktioniert, liegt jetzt an den eingesetzten Geräten.
VG
Peuki
2
Answer
from
7 years ago
Danke, aber ich hab meine alten analogen Telefone dran
Answer
from
7 years ago
Gerne, diese sind dann über die TAE -Buchse angeschlossen - das funktioniert dann leider nicht.
VG
Peuki
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Gerne, diese sind dann über die TAE -Buchse angeschlossen - das funktioniert dann leider nicht.
VG
Peuki
0
Unlogged in user
Ask
from