Knistern und ständige Abbrüche beim Festnetz

9 hours ago

Hallo!

Vor einigen Monaten hatte ich ständige Verbindungsabbrüche beim Festnetz. Dann wurden nach Hilfe der Hotline meine Nummern (3) neu registriert, dann ging es eine Zeit wieder besser.

Jetzt ist wieder ganz oft bei Gesprächen plötzlich ein Knistern, dann Abbruch, manchmal mehrmals pro Gesprächsversuch (also nach neuem Versuch schnell wieder). Mittlerweile ist praktisch kein Telefonieren mehr möglich. Routerneustarts haben nichts gebracht. Festnetztelefone wurden erneuert - Gigaset Comfort 550HX Duo DECT . Es tritt überall im Haus auf.

Ich habe Glasfaser 150 und eine Fritzbox 7590 AX und das Glasfasermodem 2. 

Wie kann ich die  2 Telefone anders verbinden als mit DECT , kann das was bringen?

Was kann mir helfen?

Vielen Dank!

56

0

8

    • 9 hours ago

      Moin,

      knistern kommt ja eher aus der analogen Welt als aus der digitalen. Die beiden Handgeräte sind per DECT direkt mit der FritzBox verbunden, oder nutzen die ihre eigene Basis, die per TAE am Router hängt? Was genau wurde getauscht? Nur die Handteile, und/oder die Basis? Wurde das Telefonanschlusskabel getauscht?

      Bei Glasfaser 150 sollten wir Performance Engpässe ausschließen können, wenn alles andere (TV, Internet und so) läuft, wohl auch die Stabilität. Dann wäre rechnerisch der Router als nächstes mal zu tauschen.

      Gruß

      fischi

      0

      1

      Answer

      from

      8 hours ago

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @ obitel 

      -

      Besorge dir mal ein ganz normales schnurgebundenes Telefon und stecke dieses direkt in die Fritte !

      Deine Beschreibung (auch in dem älteren Beitrag) klingt nicht nach Leitungs- (Telekom-) Problem.

      Teste mal und berichte.

      -

      Grüßle

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 hours ago

      Hi @ obitel 

      Experimentiere auch mal ein wenig mit der Verschlüsselung rum und/oder richte die Telefonie einfach mal neu ein. 🤔

      *

      https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3617_Gesprache-mit-einem-Schnurlostelefon-brechen-regelmassig-ab/ 

      *

      Gruss VoPo

      0

    • 7 hours ago

      obitel

      Wie kann ich die  2 Telefone anders verbinden als mit DECT , kann das was bringen?

      Hallo!

      Vor einigen Monaten hatte ich ständige Verbindungsabbrüche beim Festnetz. Dann wurden nach Hilfe der Hotline meine Nummern (3) neu registriert, dann ging es eine Zeit wieder besser.

      Jetzt ist wieder ganz oft bei Gesprächen plötzlich ein Knistern, dann Abbruch, manchmal mehrmals pro Gesprächsversuch (also nach neuem Versuch schnell wieder). Mittlerweile ist praktisch kein Telefonieren mehr möglich. Routerneustarts haben nichts gebracht. Festnetztelefone wurden erneuert - Gigaset Comfort 550HX Duo DECT . Es tritt überall im Haus auf.

      Ich habe Glasfaser 150 und eine Fritzbox 7590 AX und das Glasfasermodem 2. 

      Wie kann ich die  2 Telefone anders verbinden als mit DECT , kann das was bringen?

      Was kann mir helfen?

      Vielen Dank!

      obitel
      Wie kann ich die  2 Telefone anders verbinden als mit DECT , kann das was bringen?

      Die HX-Familie ist zum Betrieb direkt an WLAN-Routern ausgelegt und lässt sich nicht sinnvoll anders verbinden.

      Zur Fritzbox empfehle ich definitiv Fritzfons aus dem gleichen Hause. Damit wirst du definitiv die wenigsten Probleme haben. X6 und C6 sind beide top.

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 7 hours ago

      Hallo @ obitel

       

      Du hast ja hier megaschnell tolle Tpps bekommen.

      Ich würde dich auch bitten, hier erst einmal ein wenig zu testen, bevor wir im letzten Step über einen Austausch des Routers nachdenken.

       

      Viele Grüße

      Claudia

      0

      0

    • 6 hours ago

      Hallo!

      Ja, das stimmt, super, vielen lieben Dank!!

      Ein paar Anmerkungen dazu:

      • Ich hatte über die Jahre immer wieder Probleme, aber ich kann leider sagen, dass es noch nicht so schlimm war wie in den letzten Jahren (bei der Telekom)
      • Noch beim letzten Festnetzbetreiber habe ich die Fritzbox - erst vor 3 Jahren - gewechselt
      • Ich habe immer wieder - weil mir das immer wieder geraten wurde - neue Festnetztelefone gekauft, auch Fritzphone, hat nichts gebracht - allerdings waren die Fehlerbilder auch nicht immer die gleichen:
      • Nach Legen der Glasfaser wurde es nicht besser. Die Glasfaserdose ist im Keller, von dort führt ein Netzwerkkabel ins obere Stockwerk und von da in den Router (Fritzbox)
      • Mal war es ein sehr lautes Störgeräusch, oft auch einfach ein Piep und ein Abbruch, im Moment eben ein Knistern und ein Abbruch
      • Das Seltsame ist, dass es bis vor ein paar Wochen auch mehrere Monate lang ganz gut ging und mir nicht bewusst ist, irgendwas geändert zu haben.
      • Die Hinweise zur Einstellung der Fritzbox werde ich ausprobieren, danke!!
      • Die Telefone hängen per DECT direkt an der Fritzbox, hier wurde ja auch gesagt, dass diese genau dafür gemacht sind
      • Noch wichtig: Ich habe seit ich es habe immer wieder starke Probleme auch mit dem Magenta TV, bleibt immer wieder stehen (WLAN Problem?)
      • Ich habe ein 2 geschossiges Haus, oft gibt es oben Probleme, aber selbst wenige Meter vom Router entfernt (ca. 2) steht der Fernseher. Trotzdem Probleme (Bildstop)

      Wenn noch einem was einfällt, bin ich sehr dankbar, wie gesagt, ich probiere das mit den Einstellungen mal aus!

      Danke!!

      0

      0

    • 4 hours ago

      • Die Fritzboxtipps bezogen sich ja zum Teil nur auf die Fritzphones, den Rest habe ich aber ausprobiert, hat noch nichts gebracht.
      • In guter Reichweite des Routers steht ein guter Repeater (AVM 3000), der ins obere Stockwerk verlängern soll, trotzdem kommt es oben immer wieder zu Magentaproblemen...
      • Ich frage mich, ob es an einem (recht alten) Netzwerkkabel liegen könnte, das vom Keller nach oben zum Router führt - allerdings denke ich mir, dass es dann ja eigentlich entweder gar nicht oder gut gehen müsste und nicht irgendwas dazwischen immer wieder...?!
      • Ebenso bei der Fritzbox: Manchmal gehen Gespräche ja, es ist nicht so, dass jedes Gespräch nach einer Sekunde abreisst, dann könnte man ja sagen: Es geht gar nichts, aber es geht ja aber eben zumeist (!) gar nicht gut bis nicht mehr.
      • Es gibt auch einen AVM Festnetzrepeater (100)

      0

      0

    • 3 hours ago

      Willkommen in der Welt der Funkverbindungen @ obitel 😂

      Das Thema habe auch ich zu genüge durch…

      • Tausche das alte Netzwerkkabel tatsächlich irgendwie gegen was gutes, neues aus. 
      • Der 3000 (ohne AX?) ist grundsätzlich nicht schlecht, reagiert aus meiner Sicht aber empfindlicher auf Störeinflüsse (Wetter- Flugradar) und legt ab und zu auch mal ein merkwürdiges Eigenleben an den Tag. Da scheint der 3000AX etwas unempfindlicher? Dann lote die Möglichkeit aus, auch den 3000 per LAN an der  FritzBox einzubinden. Das hat unglaublich viele Vorteile was die Stabilität für WLAN Geräte angeht. Immerhin stehen dann alle 3 Frequenzbänder für Endgeräte zu Verfügung. 
      • Betreibst Du eine DECT 100, deaktiviere den DECT ECO Modus und die Telefonie Verschlüsselung in der FRITZ!Box. Ob dann ein Gigaset Handgerät Störungsfrei /oder überhaupt den Wechsel von Box auf Repeater durchführt? Kein Plan 🤷🏼 Ich nutze durch die Bank nur die Fritzfon Modelle und damit klappt es ganz ordentlich.
      • Noch vielleicht zum Magenta TV Problem.  Kann sich bereits nach dem Kabeltausch (und der Kabelverbindung zum  3000) in Luft auflösen, ansonsten verbinde die TV Box (welche auch immer) direkt per LAN Kabel mit der AX oder dem 3000. Da hilft echt nur experimentieren. Die Telekom TV Software reagiert (wieder aus meiner Sicht) leider sehr überempfindlich was auch nur die kleinsten Störeinflüsse angeht. 

      Bei mir waren gut 9 Monate basteln und viel (Lehr)geld nötig MagentaTV auf 3 Stockwerke, stabil zu verteilen 😶😂

      Nicht aufgeben 👍🏼

      Gruss VoPo

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too