Gelöst

Komisches Phänomen mit Hybrid 5G

vor 2 Jahren

Hallo,

 

seit 27.02.2023 habe ich den Hybrid 5G Tarif zusammen mit dem schon bestehenden MagentaZuhause XL 175 Tarif.

 

Die Geschwindigkeit bei Speedtest.net gibt immer so um die 250-270 Mbit Down und 60-70 Up was (hoffe ich) so in Ordnung ist.

 

Nun zum Phänomen: Wenn ich z. B. bei Steam ein Game ohne Hybrid downloade bin ich so bei meinen 170-180 Mbit, was auch soweit passt. Schalte ich jedoch das Hybrid wieder ein, droppt der Download auf ca. 120 Mbit runter und bleibt dort auch den ganzen Download über (Restart von Steam hilft übrigens nicht), wenn ich Hybrid wieder ausschalte, geht der Speed wieder auf die 170-180 hoch.

 

Bei Battlenet z. B. bin ich bei ausgeschaltetem Hybrid bei konstanten 187 Mbit, schalte ich dieses wieder ein, schwankt der Download zwischen 150-200 Mbit.

Das lustige ist ja, wenn ich bei ausgeschaltetem Hybrid den Download starte und dann das Hybrid wieder einschalte, geht der Download für etwa 1 Minute auf 260-270 Mbit hoch und sackt dann in die 150-200 wieder zusammen.

 

Habe es mal auf EA (vorher Origin) probiert, dort droppt der Download erst auf 130 runter und pendelt sich dann so bei 70 Mbit ein,

Uplay schwankt irgendwo zwischen 130-140 Mbit. Es ist jedoch überall so, dass wenn ich das Hybrid ausschalte, der Speed von der DSL Leitung bis fast auf Anschlag geht.

 

Ich weiß nicht ob sich solche Plattformen nicht gut mit Hybrid vertragen, weil beim normalen Speedtest kommen die 250-270 ja auch an. Ich habe mal ein paar Screenshots mit angehängt und hoffe, mir kann hier vielleicht jemand weiterhelfen. Danke schonmal im Voraus.

Speedtest PC.png

Steam Download mit Hybrid.png

Steam Download ohne Hybrid.png

Battlenet Download ohne Hybrid.png

Battlenet Download nach Wiedereinschalten von Hybrid.png

DSL und 5G Empfänger Konfigseite.png

RSRP & RSRQ Werte.png

1094

26

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @dapartzschinsky 

      die Thematik / Problematik ist bekannt und soll mit "übernächsten" Firmwareupdate (Ca. KW xx) behoben werden. 👍
      Gruß
      Waage1969

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      dapartzschinsky

      Habe ja jetzt seit über 2 Monaten Hybrid und kann es leider einfach nicht nutzen.

      Habe ja jetzt seit über 2 Monaten Hybrid und kann es leider einfach nicht nutzen.
      dapartzschinsky
      Habe ja jetzt seit über 2 Monaten Hybrid und kann es leider einfach nicht nutzen.

      Haha, manche von uns haben das Problem im November 2022 gemeldet, noch im Labortest. Und was macht Telekom? Geht mit dem Fehler in die Vermarktung. Das Problem wird nur Monat für Monat seit November vor sich geschoben.

       

      10.05.2023 11:29:56 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren

      10.05.2023 11:29:52 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      10.05.2023 11:29:31 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      10.05.2023 11:29:18 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      10.05.2023 11:29:09 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      10.05.2023 11:29:02 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      10.05.2023 11:28:56 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      10.05.2023 11:28:49 (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

       

      Von wegen es betrifft nur Handvoll Leute...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @cyborgrd 

       

      Vielen Dank für deine Nachricht in diesem Thread 🙏

       

      Ich kann die Verärgerung natürlich verstehen, aber wie bereits @Waage1969 schrieb, ist der Fehler bekannt und an einer Lösung wird gearbeitet. Ich bitte noch um ein wenig Geduld. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @cyborgrd 
      wobei es auch noch weniger Sinn macht dies in mehr als einem Thread zu posten 🤔
      @Timur K. 

       

      Schönes Wochenende 👍
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Moin Moin 

       

      ich habe das selbe Problem. heute die frei Schaltung bekommen für 5G und stelle fest ist leider schlimmer als ohne 😄

      wann soll das update denn kommen ? schnelles Internet mit Hybride habe ich mir anders vorgestellt.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Okay schade Traurig das echt nervig bezahlt man extra für und es geht nicht wirklich 😕 

       

      dann heißt es abwarten Tee trinken 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      So, jetzt ist das Update firmware-speedport-smart-4-typ-b-v010146-3-3-001-1 da hat leider nix gebracht, download auf DSL Niveau ca. 7MB Upload super um die 90MB. Leider betreibe ich keine Serverfarm

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @joerg.voss1 

      es gibt zwar ein kleines Hotfix, ist aber leider nur für  DECT  Themen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Tja, erwartungsgemäß hat auch dieses Update nichts gebracht. Hatte nochmals eine Störung bei der Telekom aufgemacht. Aber erstens muss man Glück haben einen an die Strippe zu bekommen, der sich mit 5G auskennt, diesmal war er Ahnungslos. Er hat versucht sich mit Kollegen zu beraten, Ergebniss: bis zum nächsten Update warten.

      interessanterweise ist die Datenrate unabhängig ob ich die DSL-Leitung anschließe oder nicht 

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Problem macht die 2100, diese zeigt das merkwürdige Verhalten.

      ist die Verbindung auf der 3600 läuft es super. Daher würde ich mich gerne stabil mit dieser Zelle verbinden. Leider weiß ich nicht nicht wo diese ist.

      standardmäßig hänge ich auf der 2100 da die feldstärke dort etwas besser ist 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      So, endlich wieder Wetter zum Testen.

      habe nun den Empfänger Richtung Osten ausgerichtet und die Rückseite mit einem Stahlblech abgeschirmt um den stärkeren Sender im Westen zu unterdrücken. Somit konnte ich das 2100 band, welches mir ja besch…. Downloadraten beschert abschirmen und das 3600 band steht nun stabil zur Verfügung somit Download um die 100 Upload um die 40 damit kann ich leben.

      vielleicht sieht sich die Technik ja mal das 2100 band an…

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @dapartzschinsky - Freut mich sehr, dass es jetzt besser läuft. Ich kann den Kollegen gerne nochmal Bescheid geben, inwieweit dort schnell gehandelt wird, kann ich dir leider nicht sagen. Viele Grüße - Christian H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ok,  ich warte 😉

      0

    • vor 2 Jahren

      Noch ein paar Messungen 

      IMG_1516.png

      IMG_1517.png

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @joerg.voss1,

       

      die 3600er Funkzelle steht nördlich (leicht nordwestlich) von dir. Die deckt deinen Standort laut unserer Karte aber nur am Rande ab, daher kann es gut sein, dass es nur bei bestimmten Wetterlagen eine gute Verbindung gibt. 

       

      Die 2100er Funkzelle befindet sich westlich von dir und deutlich näher dran. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      284

      0

      2

      Gelöst

      153

      0

      1

      vor 2 Jahren

      in  

      1593

      0

      2

      Gelöst

      216

      0

      4