Gelöst
Kompatibilität Speed Home WLAN (Wi-Fi 6) mit dem "Speedport Smart 3 "und bereits vorhandenen "Speed Home WIFI"
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Kompatibilität des neue "Speed Home WLAN" mit älteren Versionen von Routern, in meinem Fall "Speedport Smart 3" inkl. bereits vorhandenen "Speed Home WIFI".
Zur Zeit habe ich den besagten "Speedport Smart 3" in Verbindung mit 2x Speed Home WIFI.
Funktioniert Problemlos und bin auch mit der Abdeckung sehr zufrieden!
Ich hatte nun vor mir noch zwei wietere "Speed Home WIFI" anzuschaffen, um eine noch eine Größere Abdeckung ( ZFH mit Anbau) zu erreichen.
Die Überlegung ist nun mein bestehendes System aus "Speedport Smart 3" und "Speed Home WIFI" mit dem neuere System "Speed Home WLAN" zu erweitern. Dabei geht es mir nicht um das neue Wi-Fi 6, welches ich nur mit dem neuen "Speedport Smart 4" erreichen könnte.
Vielmehr geht es mir um einen Investition die im weiteren bzw. späteren Verlauf auf eine Umstellung auf den neuen "Speedport Smart 4" abziehlt.
Daher nun meine konkrete Frage, kann ich in der Kombination von "Speedport Smart 3" sowie aktuell zwei verbundenen "Speed Home WIFI", zwei weitere jedoch die neueren Modelle "Speed Home WLAN" problemlos miteinander verbinden?
Oder kann ich mein bestehendes System nur mit "Speed Home WIFI" erweitern?
Für eure Antworten sowie Erfahrungen in dieser hinsicht wäre ich euch sehr dankbar.
Schöne Grüße
Andreas
3968
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1855
0
2
2091
0
2
2109
0
4
2103
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ja kannst machen.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für deine schnelle Rückantwort, Thunder44.
Probleme mit der höheren bzw. erweiterten Verschlüsselungen des "Speed Home WLAN" gegenüber dem Speedport Smart 3 sind nicht bekannt?
Gruß
Andreas
Antwort
von
vor 4 Jahren
@ancaeto
du musst halt in beiden Geräten die Verschlüsselung wählen, die beide Geräte beherrschen, wohl WPA2.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich danke euch beiden für die schnelle Rückinio.
Andreas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich danke euch beiden für die schnelle Rückinio.
Andreas
0