Gelöst

Kompatibilität Speedphone 11 mit Fritzbox 7490

vor 6 Jahren

Ich habe vier Speedphone 11 direkt (d.h. ohne Basis) an meiner Fritzbox 7490 angemeldet. Telefonieren (selbst anrufen und Anrufe entgegennehmen) funktioniert. Datum und Uhrzeit konnte ich einstellen.

Namen Mobilteil ändern - geht nicht.

Klingelton ändern - geht nicht.

Adressbuch anlegen geht, aber man kann nicht aus dem Adressbuch anrufen.

Bei meinem bisherigen Gigaset funktioniert dies alles problemlos.

Muss man Einstellungen an der Fritzbox ändern? Benötigt man eine (oder mehrere) Basis?

5108

7

    • vor 6 Jahren

      @derkohlhecker

       

      Glück gehabt - das Speedphone 11 wurde sogar bei der Weiterentwicklung

      der FB -Routerfirmware "berücksichtigt".

       

      Fehlerquelle Nr. 1:  Im Fritzbox-Menü wurde die Option für die Unterstützung von Mobilteilen

                                    mit DECT 2.0 iq    n i c h t  aktiviert.

       

      Fehlerquelle Nr. 2:   Firmwareversion der Fritzbox ist nicht aktuell. - Welche ist hier installiert?

       

      Die Frage nach dem Klingelton verstehe ich nicht ganz - sollte ein zusätzlicher Klingeltton werden

      via Fritzbox - Speedphone 11? - Das funktioniert nur bei einem Fritz!Fon.

       

      Bitte mal näher erläutern, was damit gemeint ist - ebenso, ob der Name der Mobilteile

      im FB -Menü geändert sollte und welche Schwierigkeiten dabei  g e n a u   aufgetreten sind.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @derkohlhecker

       

      Dann dürfte das Speedphone 11 eine Software"macke" haben - der Klingelton

      muß sich auch unabhängig vom Router ändern lassen.

       

      Warum wurde kein "Fritz!Fon" verwendet?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Leider haben mir die Antworten nicht wirklich weiter geholfen. Trotzdem vielen Dank.

      Ich war heute nochmal im Telekomladen. Dort wurde mir gesagt, ich benötige für jedes der vier Speedphones eine eigene Basis.

      Ich habe genug von den Speedphones, ich sende sie heute zurück.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @derkohlhecker
      Auch wenn der DECT -Standard in Router und Mobilteil passend sein müsste, sind manche Funktionen des Mobilteils dennoch nicht nutzbar. Nur die Grundfunktionen des Telefonierens waren gewährleistet.

      Der Tipp mit den 4 eigenen Basisstationen ist natürlich auch nicht umsetzbar, zumal es die Basisstationen nicht einzeln zu kaufen gibt und der Router nur die Anschlussmöglichkeit von 2 Stationen bietet.
      Somit ist es verständlich, dass der Weg der Rücksendung gewählt wurde.

      Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @derkohlhecker,

      schauen Sie bitte mal, ob die Tipps aus diesem Beitrag Ihnen weiterhelfen.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @derkohlhecker
      Auch wenn der DECT -Standard in Router und Mobilteil passend sein müsste, sind manche Funktionen des Mobilteils dennoch nicht nutzbar. Nur die Grundfunktionen des Telefonierens waren gewährleistet.

      Der Tipp mit den 4 eigenen Basisstationen ist natürlich auch nicht umsetzbar, zumal es die Basisstationen nicht einzeln zu kaufen gibt und der Router nur die Anschlussmöglichkeit von 2 Stationen bietet.
      Somit ist es verständlich, dass der Weg der Rücksendung gewählt wurde.

      Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    1380

    0

    2

    Gelöst

    in  

    18546

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1620

    0

    3